Servus,
vor kurzem ist es mir passiert, dass einer meiner neu gekauften Competition Pros (insgesamt besitze ich davon 9 Stueck) ploetzlich nicht mehr in eine Richtung ging. Meine Vermutung war natuerlich ein defekter Mikroschalter. Also Ersatz bestellt und wollte die mit nem Kumpel dann austauschen, dabei haben wir festgestellt, dass der Schalter ok war und es wohl am Kabel lag. Daraufhin haben wir, um nicht alle 9 Litzen neu anloeten zu muessen, das Joystick-Kabel einfach 10 cm ins Gehaeuse-Innere verlegt, dort abisoliert und die eine Leitung herausgezogen und neu angeloetet. Soweit, sogut.
Jetzt war ich am Wochenende auf einem 2-taegigen Event, wo ich meine restlichen 8 neuen Competition Pros im Einsatz hatte. Dort ist einer nach dem anderen ausgefallen mit aehnlichen Fehlfunktionen. Ich hatte noch keine Zeit, die im Detail zu ueberpruefen, aber ich hege den starken Verdacht, dass es bei denen auch am Kabel liegt. Mir ist auch aufgefallen, dass das Kabel insgesamt duenner ist als bei alten Competition Pros. Ich werde das noch im Detail ueberpruefen, aber die sind wie gesagt alle relativ neu, da innerhalb der letzten 1-2 Jahre gekauft. Und das finde ich schon sehr aergerlich. Hatte jemand anders auch schon aehnliche Probleme mit den neuen CPs? Und laeuft das unter Garantiefall oder kann das als "Verschleiss" gewertet werden? Bei den Mikroschaltern vermutlich schon, aber beim Kabel doch eigentlich nicht, oder? Zumal ich auch beim Zusammenpacken der Joysticks eigentlich auch immer drauf achte, die nicht allzu fest ums Gehaeuse zu wickeln...
Besonders in Hinblick auf die kommende Gamescom mache ich mir halt auch Sorgen, denn da brauche ich unbedingt 8 CPs die mir 5 Tage halten. Ein paar Ersatzjoysticks gehen natuerlich auch mit, aber eigentlich haette ich mir da schon etwas mehr Robustheit versprochen bei nagelneuen Joysticks...