Hello, Guest the thread was viewed417k times and contains 2766 replies

last post from JK1974 at the

Denise C64 + Amiga Emulator

  • Stellt Denise eigentlich (neuerdings?) irgendwelche bestimmten Anforderungen an die Grafikkarte oder deren Treiber? Auf einem älteren Windows-PC mit "reiner" Arbeits-Grafikkarte kriege ich hier eine C64-Bildschirmausgabe mit Ach und Krach von 25-30 fps, aber ohne dass dabei die CPU-Last auch nur leicht gekitzelt würde. Kann dann ja eigentlich nur die GraKa sein die das derart bremst. Shader sind keine im Einsatz, Wechsel zwischen Direct3D11, Direct3D9 oder OpenGL macht so gut wie keinen Unterschied...

  • Stellt Denise eigentlich (neuerdings?) irgendwelche bestimmten Anforderungen an die Grafikkarte oder deren Treiber? Auf einem älteren Windows-PC mit "reiner" Arbeits-Grafikkarte kriege ich hier eine C64-Bildschirmausgabe mit Ach und Krach von 25-30 fps, aber ohne dass dabei die CPU-Last auch nur leicht gekitzelt würde. Kann dann ja eigentlich nur die GraKa sein die das derart bremst. Shader sind keine im Einsatz, Wechsel zwischen Direct3D11, Direct3D9 oder OpenGL macht so gut wie keinen Unterschied...

    Schätze, es liegt an irgendeiner Einstellung, denn bei mir hier, läuft ein über 15 Jahre alter Celeron mit Onboard-Grafikkarte, samt Win7 und 32bit System und da schaffe ich dennoch problemlos 50FPS, in der C64 Emulation im Denise, sogar mit 2 Frames eingestellten RunAhead noch mit dazu, wenn es sein muss. Brauche ich mal mehr RA, für irgendein Spiel, dann schalte ich auf scanlinebasiertes Video um (im Menue "System" ganz unten), aber das ist nur selten einmal notwendig.


    Schau mal nach, ob bei dir der RunAhead standardmäßig aktiviert ist, der könnte ausbremsen und ebenso könntest du mal nachsehen, was bei dir unter "Präsentation" eingestellt ist. Ich habe dort, etwa im aktuellen Nightly, standardmäßig immer "Palette", "RGB", "lineare Interpolation" und "Threaded Renderer automatisch" eingestellt. Dann würde ich auch mal kontrollieren, ob im Menue "Bildgeometrie" beim Punkt "Vollbildauflösung" die Funktion "Geschwindigkeit an Bildwiederholrate angleichen" angeschaltet ist und sie gegebenenfalls zum Vergleich einmal abschalten und sehen, wie es sich dann verhält?


    Das wären ein paar Punkte, die mir spontan dazu einfallen.

  • Danke, aber ich denke die habe ich alle schon durch ohne Effekt auf die niedrige fps. Werde aber weiterfummeln, und mal alte Versionen kreuztesten ab wann sich das eingeschlichen hat.

    Hab Denise auch mal wieder ausprobiert (master selber gebaut) und bekomme Demos mit ca 60% Geschwindigkeit und Stotterern angezeigt. Das war früher nicht so. Wenn ich mal Muße habe, dann spiele ich mit dem Einstellungen herum.

    Möglicherweise sind noch sehr alte Konfig Dateien in Benutzung.

    Meine Vermutung: Optionen -> Treiber -> Audio

    dort den Audio Treiber ändern und/oder die Latenz erhöhen.

    Direct Sound war früher mal der Default Treiber.

    Direct Sound sollte nur noch für XP eine sinnvolle Einstellung sein.

    Unter Linux/Mac openAL nur einstellen, wenn die nativen Treiber Probleme machen.

    Unter Windows habe ich openAL schon vor ein paar Jahren rausgeschmissen, da es genug andere Audio Treiber gibt und openAL bei Latenzen unter 50 ms Probleme bekommt.

    Wenn das helfen sollte, bitte einmal mitteilen, was vorher eingestellt war: also Audio Treiber und Latenz.


    2. Kontext Menu mit Rechtsklick aufrufen und sicherstellen, dass nicht aus versehen eine abweichende Geschwindigkeit eingestellt wurde.

  • Danke. Anderer Audiotreiber, that did it. (Und ja, alte Config. :) )

    Erinnerst du dich noch, welcher Audio Treiber + Latenz eingestellt war?

    Dann könnte ich was einbauen, um diese Einstellung auch bei anderen zu erkennen und zu korrigieren.


    Was ist eher zu empfehlen, WASAPI Shared oder Exclusive, oder XAudio?

    Das kommt darauf an in wie weit dich Mikro Ruckler stören und wie viel Leistung deine Kiste hat.

    Wasapi Exclusive erlaubt sehr niedrige Latenzen. Jedoch kann dann nur ein Gerät Ton ausgeben. Läuft z.b. ein youtube Video und du startest dann Denise läuft das youtube Video ohne Ton weiter.

  • Ich habe mit Linux (Mint 22) und Denise 2.4 das Problem, dass die Space Taste im C64 Modus nicht geht.

    Die Leertaste ist als Feuertaste für Joypad 1 belegt und auf Controlport 2 aktiv.

    Steuerung -> C64 Port 2 -> nicht zugewiesen.

    Dann sollte es gehen, oder das Tastenmapping entspr. ändern.

  • Ich habe mit Linux (Mint 22) und Denise 2.4 das Problem, dass die Space Taste im C64 Modus nicht geht. Mit Windows11 läuft alles ohne Probleme...

    Das Problem hatten hier schon mehrere User. Zumeist reicht ein Verstellen der Funktion "Priorisierung bei Doppelbelegung" (etwa auf die Einstellung "keine") im Menue "Konfiguration". Dort in den gelben Texten dieser Funktion, wird auch diese Problematik nochmal erklärt.


    Alternativ dazu, kann man auch für den gemappten Keyboard-Joystick solche Tasten verwenden, die der echte C64 nicht hat, damit kann man auch solche Doppelbelegungs-Probleme umgehen. Oder, wenn man echte Controller hat, einfach gar keinen Keyboard-Joystick verwenden/mappen.

  • War auf DirectSound, Latenz bei 30ms. Was vermutlich Default ist, daran habe ich jedenfalls nie bewusst rumgespielt.

    Ich nehme jetzt XAudio, das funktioniert gut und erzeugt viel weniger CPU-Last als WASAPI.

    XAudio mit 30ms läuft auf deinem älteren PC ohne slowdown ?


    ------------

    Ich glaube in die "DirectSound" Falle sind schon viele Nutzer getappt.

    Ich lösche bei zukünftigen Releases "einmal" die Auswahl "DirectSound". Dann wird der Default Treiber verwendet. "einmal" um es danach aus welchen Gründen auch immer auf DS zurück stellen zu können.

    default:

    XAudio 2.9 ab Win10

    XAudio 2.8 ab Win8

    XAudio 2.7 ab Win7

  • XAudio mit 30ms läuft auf deinem älteren PC ohne slowdown ?

    Ja, problemlos.


    DirectSound: Emulierte fps maximal 25-30 schwankend, aber Host CPU-Last bei vielleicht kaum 2%.

    WASAPI: Host CPU-Last bei 25%, emulierte fps um die 50 (so wie's sein soll, also wie von mir konfiguriert).

    XAudio: Host CPU-Last bei 10-11%, fps um die 50, Emulation läuft prima.


    Latenz immer 30ms. C64 idle.


    Was völlig anderes:

    Ich werfe Denise gerade testweise haufenweise Cartridge-Images ein, zu grob statistischen Testzwecken. Sowohl sehr alte als auch brandneue Sachen. Da gibt's immer wieder mal was, was schlecht oder garnicht läuft (was je nach Emulator nicht ungewöhnlich ist, gerade alte Dumps sind öfters mal "schlecht" oder mangels Bekanntheit der Cartridge-Details ungenau emuliert, und verschiedene Emulatoren gehen unterschiedlich mit sowas um). Ist es gewünscht, genauer zu erfahren, was/welche Images Zicken machen aber in anderen Emulatoren laufen?

  • Ich werfe Denise gerade testweise haufenweise Cartridge-Images ein, zu grob statistischen Testzwecken. Sowohl sehr alte als auch brandneue Sachen. Da gibt's immer wieder mal was, was schlecht oder garnicht läuft (was je nach Emulator nicht ungewöhnlich ist, gerade alte Dumps sind öfters mal "schlecht" oder mangels Bekanntheit der Cartridge-Details ungenau emuliert, und verschiedene Emulatoren gehen unterschiedlich mit sowas um). Ist es gewünscht, genauer zu erfahren, was/welche Images Zicken machen aber in anderen Emulatoren laufen?

    ja, ich prüfe diese dann bei Gelegenheit.