Nein, ich meinte es so... man ändert was in der Config und Denise speichert die vorherige auch noch in einem Backup-Ordner ab...
Wenn man dann merkt, man hat sich irgendwas vergriessgnaddelt in den Setting, eine der älteren Configs wieder laden und man sollte seinen vorher funktionierenden State wieder haben.
Wenn man das ganze dann vielleicht so anlegt, dass die letzten 2, 3, Configs archiviert werden...
Hab es jetzt erstmal so gelöst, dass ich meine auf jeden Fall funktionierende Config nochmal gezipped im Verzeichnis liegen habe... schrotte ich mir was, fange ich mit der dann wieder an...