Hello, Guest the thread was viewed226k times and contains 2319 replies

last post from PiCiJi at the

Denise 1.0.x Emulator

  • ... wäre es m.E. auch sinnvoll, die korrekten PAL- und NTSC-Seitenverhältnisse optional zu unterstützen.


    Ja, das wäre auch zum Erstellen von Screenshots in Echtbild-Größe gut brauchbar, da man das auch ab und an braucht, etwa wenn man solch ein C64-Bild danach mit irgendeinem Bildkonverter-Tool (online oder direkt am Rechner) weiterverarbeiten/verändern will. Viele solcher Tools, nehmen ein C64-Bild nur dann an, wenn es entweder in 320x200 (ohne Rand) oder in 384x272 Pixel (mit Rand) ist.


    Wäre daher praktisch, wenn das Denise Fenster mit einem Klick direkt auf diese Größe (1x) gestellt werden könne, denn mit händisch ziehen, bekommt man das nicht so schnell und einfach hin, ohne Koordinatenanzeige.

  • Aber genau das soll ja durch die Ganzzahlskalierung vermieden werden. Mit der Höhe ist alles in Ordnung.

    Die Ganzzahl Skalierung bezieht sich nur auf die Anzahl der Bildzeilen, so dass exakte Vielfache rauskommen um Artefakte bei Scanlines wie hell/dunkel Areale zu vermeiden.

    Die Bildbreite ergibt sich dann aus Zeilenzahl im 4:3 Verhältnis (wenn aktiviert)

    Das exakte Verhältnis ist aber nicht genau 4:3. Ich packe das mal auf die Liste.

  • Aber genau das soll ja durch die Ganzzahlskalierung vermieden werden. Mit der Höhe ist alles in Ordnung.

    Die Ganzzahl Skalierung bezieht sich nur auf die Anzahl der Bildzeilen, so dass exakte Vielfache rauskommen um Artefakte bei Scanlines wie hell/dunkel Areale zu vermeiden.

    Die Bildbreite ergibt sich dann aus Zeilenzahl im 4:3 Verhältnis (wenn aktiviert)

    Das exakte Verhältnis ist aber nicht genau 4:3. Ich packe das mal auf die Liste.

    Ok, hab verstanden. Bei einem Gesamtverhältnis von genau 4:3 bei PAL müsste das Bitmap-Verhältnis 3:2 sein. Das ist dann zwar authentisch, aber aufs Pixelmapping bezogen horizontal nicht deckungsgleich, für Interpolations-Verweigerer also unschön, ähnlich wie in meinem letzten Screenshot. Darum wäre, wenn möglich, eine Option für das native Pixelverhältnis 8:5 auch ganz praktisch, nicht für Demos oder zum Spielen, aber hilfreich zum Prüfen und Analysieren von Grafiken. In VICE habe ich das deswegen fast immer so eingestellt.


    ---


    Ansonsten bliebe einem noch die Möglichkeit, einen Monitor mit größerer Pixel-Auflösung zu erwerben. ;)


    Hier mal der Unterschied zwischen FHD und UHD4K ohne Interpolation:


    Das gleiche mit Interpolation und CRT-Simulation, auch ein Unterschied:

    oben FHD, unten UHD4K


    Fun-Fact: Ich bastle in den echten C64 einen Streifenfix, um die Streifen im Emu per Simulation wieder einzubauen. :emojiSmiley-23:

  • Ich würde mich beim nächsten Update über ein window_resize = no; freuen.

    Damit ist gemeint, man verschiebt doch schön öfter mal das Fenster, leider passiert nur zu häufig mir zumindest, dass man das Fenster ein wenig verändert.

    Also ich finde super das Du keine fixen Größen verwendest was einige wiederum nicht sicher nicht mögen, aber würde mich freuen wenn in der Statusleiste man das Fenster fixieren könnte also das man es nicht größer oder kleiner machen kann würde ja neben dem Fullscreen-Icon ein Noresize- Icon eingebaut würde. Oder in den Settings eine Checkbox mit vorhandene Fenstergröße fixieren.

  • Ich würde mich beim nächsten Update über ein window_resize = no; freuen.

    Ich nehme den Punkt auf.


    Die letzten Vorschläge kommen allerdings erst im übernächsten release rein, welches sich "relativ" kurz nach dem nächsten release einreiht.

    Damit sich das nächste release nicht endlos lange hinzieht, muss ich jetzt ein "Feature stop" einbringen.

    Die initiale Amiga Emulation vereinnahmt mich völlig. Seit 2 Monaten ist diese fertig und ich bin dabei Fehler zu erkennen und zu fixen, so dass ein Erststart Sinn macht.

  • unterstützt werden für den Anfang die Modelle:

    A1000 ICS/OCS - die ICS können noch kein EHB (64 Farben)

    A500 - full OCS - frühe Modelle

    A500 - ECS Agnus, OCS Denise (letzte Modelle, typische A500)


    memory: chip + slow ram, aber noch kein fast ram

  • Freu mich auf deinen Amiga-Emulator

  • Hallo miteinander! :-)

    Wie lade ich eigentlich das aktuelle "Nightly" als Kompilat herunter?

    Sofern das ein "Artifact" wäre, wurde es wohl nach einem Monat automatisch gelöscht, steht da.

    ja das fliegt nach einem Monat raus, wenn man nicht bezahlt.

    Es gibt bald wieder regelmäßig nightlies.

  • Darf man nochmal einen Wunsch fürs nächste C64 update vortragen?


    Also ich würde gerne auf einem Joypad bzw. Joystick 1-2 die Tasten belegen können mit kann mit maximale Geschwindigkeit 120 etc also von 50fps rauf zu max. das wärs eigentlich schon zum schnellen vorspulen via Knopfdruck nicht immer RMB im Bild.


    Danke


    Und danke für den Amiga Emu :)

  • Also ich würde gerne auf einem Joypad bzw. Joystick 1-2 die Tasten belegen können mit kann mit maximale Geschwindigkeit 120 etc also von 50fps rauf zu max. das wärs eigentlich schon zum schnellen vorspulen via Knopfdruck nicht immer RMB im Bild.

    Meinst du den Warp ? Hotkeys lassen sich auch auf Joystick Tasten mappen. Am besten als alternative Belegung. Somit bleibt die übliche Belegung erhalten.

  • Also ich würde gerne auf einem Joypad bzw. Joystick 1-2 die Tasten belegen können mit kann mit maximale Geschwindigkeit 120 etc also von 50fps rauf zu max. das wärs eigentlich schon zum schnellen vorspulen via Knopfdruck nicht immer RMB im Bild.

    Meinst du den Warp ? Hotkeys lassen sich auch auf Joystick Tasten mappen. Am besten als alternative Belegung. Somit bleibt die übliche Belegung erhalten.

    Ne ich meine das ich auf dem joypad gerade läuft der joystick drüber auch 50 ,alle frames belegen kann und maimale geschwindigkeit kein warp button.

    RMB im Bild geschwindigkeit alle diese sachen als tastaturbelegung muss j anicht ins joymenü verlegt werden kann das Joypad ja mit tasten belegen aber dann kann man nichts mehr tippen also doch besser in die Joystick belegungen verlegen.

  • Ne ich meine das ich auf dem joypad gerade läuft der joystick drüber auch 50 ,alle frames belegen kann und maimale geschwindigkeit kein warp button.

    RMB im Bild geschwindigkeit alle diese sachen als tastaturbelegung muss j anicht ins joymenü verlegt werden kann das Joypad ja mit tasten belegen aber dann kann man nichts mehr tippen also doch besser in die Joystick belegungen verlegen.

    Du willst die einzelnen Geschwindigkeiten, z.B. 120 FPS per Joypad Knopf anspringen ?

  • Ich verfolge das Thema Denise schon eine ganz Weile und wollte den Emulator jetzt endlich mal selber ausprobieren.

    Habe mir denise_win64_v1.1.3.1.zip runtergeladen, entpackt und denise.exe gestartet.


    d3dx9_43.dll wird nicht gefunden. Klar, das ist irgendein DirectX-Kram. Aber nirgends ein Hinweis, was zu tun ist und was man installieren muss.


    Mmh, fehlende DLLs, das hatte man unter Windows früher mal. Ist dann wohl doch eher was für Linux-User, die händische Installationen gewohnt sind. Also nicht mein Ding. Es hätte mir schon gereicht, wenn irgendwo erwähnt wäre, was zu tun ist. Aber wenn ich anscheinend der einzige bin, der dieses Problem hat, dann ist mir das ehrlich gesagt, zuviel Act.

  • Das hier installieren, aufhören zu meckern und einen guten/modernen C64 Emulator genießen.


    https://www.microsoft.com/en-u…load/details.aspx?id=8109


    btw: Die Google Suche nach "d3dx9_43.dll" hätte dir schon im 2. Link die einfache Lösung verraten. Da wird zwar der Webinstaller verlinkt, ist aber das gleiche in Grün.

  • Ne uralte DirectX-Version von 2010? Ich denke eher nicht.


    Ich habe aktuell DirectX 12 installiert und einige Programme, die eine neuere DirectX-Version benötigen. Das werde ich mir mal nicht so zum Spaß zerschießen. So wichtig ist das dann mit dem Emulator doch nicht.


    Vielleicht probiere ich das mal irgendwann unter VirtualBox, wenn ich Lust und Zeit habe.


    Ja, und da mecker ich rum. Wenn's bei der Installation schon so grundlegende Probleme gibt, dann erwarte ich weitere Probleme beim Benutzen der Software. Persönliche Erfahrung, da kannst nix machen.

  • 1. Du liegst falsch.

    2. Da wird nichts zerschossen, wenn du ein Betriebssystem mit höherer DirectX Version nutzt. Da werden lediglich Dateien nachinstalliert, die bei der Defaultinstallation heute nicht mehr dabei sind. Es fehlen aber wichtige DirectX9 Dateien, die der Emulator braucht. Das gleicht gilt z.B. auch für WinUAE. Die Runtime von 2010, sprich DirectX 9.0c, war das letzte Update von Microsoft. Also: installieren, oder es sein lassen. Sowas wie VirtualBox ist in diesem Fall nicht mal ansatzweise notwendig.

  • Da wird nichts zerschossen, wenn du ein Betriebssystem mit höherer DirectX Version nutzt. Da werden lediglich Dateien nachinstalliert, die bei der Defaultinstallation heute nicht mehr dabei sind. Es fehlen aber wichtige Direct X9 Dateien, die der Emulator braucht.

    Klar und natürlich weiss das jeder Windows-User. Deswegen muss man das nirgends erwähnen.


    Also: installieren, oder es sein lassen.

    Sein lassen. Wie gesagt war ich nur neugierig. Hat sich hiermit erledigt und werde den Thread dann mal auf Ignorieren stellen.