Es ist vollbracht!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
CU
Kratznagel
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Es ist vollbracht!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
CU
Kratznagel
Hi !
Zuerst habe ich ein Update auf das Bios 1.0 gemacht.
Dann hoffungsfroh dein Tool gestartet.
Einmal mit "Y" bestätigt ....
Nichts geht mehr !
(unten auf dem Screen steht "D64-Writer ...."
Der ansonsten leere Schirm bleibt bis in alle Ewigkeit stehen.
(SX64 mit C64 Rom und normalem 1541 Floppy-Rom)
Gruß
Thomas
Hmm, mit einem SX-64 habe ich es leider nicht ausprobieren können. Die von mir verwendete Floppy-Routine ist schon recht wählerisch, was das Laufwerk angeht. Aber das Problem steht sowieso ganz oben auf meiner To-Do-Liste.
Sind hier noch andere SX-64-User mit dem gleichen Problem?
CU
Kratznagel
Ich vermute eher einen Zusammenhang mit meiner 16MB karte...
Vielleicht liegt es an der Formatierung und der Leseroutine des d64-Writers
Gruss
Thomas
PS ich habe die SD folgendermassen formatiert:
Update:
MMC/SD Karten <32MB funktionieren mit dem MMC64, wenn man sie unter Windows 2000/XP in der DOS Box mit folgender Kommandozeile formatiert:
format G: /FS:FAT /V:MMC64 /Q /X /A:512
wobri G: das Laufwerk, und MMC64 der Volume Name ist. Die Karte wird zwar als 32MB Karte angezeigt, aber wenigstens funktionieren die Karten endlich mit dem MMC64!
Liebe Grüße
Oliver
Jau, mittlerweile gehe ich auch erstmal davon aus. Kleine Karten unter 32 MB machen nun mal einfach Probleme. Ich werde das Phänomen mal genauer untersuchen...
CU
Kratznagel
Kratznagel: .... . . . .. .. GEIL GEIL GEIL!!
Jetzt kann ich mein altes Notebook einwecken. Vorbei die Zeiten wo ich einzelne Programme bzw. .d64's auf Diskette (!) zum NB tragen musste, dort mit dem SC konvertieren und dann sie dann erst auf dem Cevi zocken konnte!
Habe jetzt Deinen D64-Copier, den CRT-Spieler von Oxyron und den Filebrowser von TNT installiert. Das MMC wird immer besser!!
Wie es früher in den Scrollern schon immer hieß: "keep up the good work!"
PS: Toshiba-SD-Karte mit 512MB. Keinerlei Schwierigkeiten.
Hallo Kratznagel
Bei mir geht das schreiben von D64Image nicht schneller.
Ich denke das ich etwas verkehrt mache.
Habe dein Tool ins System64-Verzeichniss des MMC64 kopiert.
Es passiert nichts.
mfg
Uwe
Was heißt, es passiert nichts? Hängt sich das Plugin auf wie bei Tommy?
Was für eine MMC-/SD-Karte verwendest Du?
CU
Kratznagel
Hallo
Ich habe eine MMC64 Bios 1.0 und eine Toshiba 128 MB Karte.
Das Plugin hängt sich nicht auf. Ich habe das Gefühl
es startet überhaubt nicht.
Irgendwie mache ich da einen grundsätzlichen Fehler.
mfg
Uwe
Kommt denn wenigstens der Requester ("Are you sure...")?
CU
Kratznagel
Hallo
Nein, kommt nicht.
mfg
Uwe
Merkwürdig. Überprüfe bitte nochmal dein "system64"-Verzeichnis. Liegt da eine "d64plgin.bin"? Funktionieren andere Plugins bei Dir, z.B. das CRT-Plugin?
CU
Kratznagel
Hallo
Dein d64plgin.bin steht im System64 Verzeichnis.
Allerdings habe auch den Filebrowser von TNT (Boot.bin)
im gleichen Verzeichnis und der reagiert auch nicht.
mfg Uwe
Hmm, dann wird wohl irgendwas direkt an Deinem MMC64 nicht in Ordnung sein, vielleicht die Formatierung der Karte, oder es ist evtl. ein BIOS-Problem.
Das "system64"-Verzeichnis sollte übrigens klein geschrieben sein, außerdem ist der Einsatz von BIOS 1.0 ratsam.
Funktionieren die anderen Plugins bei Dir auch nicht? Evtl. weiß Oliver, woran es liegen mag...
CU
Kratznagel
Hallo
Danke erst mal ,ich
gehe jetzt er mal schlafen.
Werde Oliver morgen mal fragen.
mfg
Uwe
Eh ich das tool runterlade:
Was wird dafür benötigt und mit welchen betriebssystem (DOS oder XP) läuft das???
Bin da irgendwie nu nicht ganz auf dem laufenden.
ich sag mal: lad es nicht runter!
das ist ein plugin für das mmc64...
QuoteSind hier noch andere SX-64-User mit dem gleichen Problem?
Ja, hier.
Der SX-64 hat als originales Einschaltbild einen weißen Hintergrund mit blauer Schrift.
(Und grünem Rand)
Den Text : "D64 Writer Plugin 0.91 by Kratznagel" kann man in Gelb gerade so noch lesen.
Aber die Abfrage und Sicherheitshinweis ist in weißer Schrift auf weißem Hintergrund.
"Y" blind getippt funktioniert trotzdem. Auch mit meiner auf FAT16 formatierten 16 MB Karte von Infineon.
Vielleicht kannst Du die Hintergrundfarbe in Blau ändern ? Oder die Schriftfarbe ?
Großartiges Tool !!! Von meiner Seite einen herzlichen Dank !!!
Gruß Andreas
Works great here!
QuoteOriginal von JerryMaus
Vielleicht kannst Du die Hintergrundfarbe in Blau ändern ? Oder die Schriftfarbe ?
Ups?! Ich hatte angenommen, die Hintergrundfarbe wird vom Browserscreen übernommen (der ist doch auf einem SX-64 auch blau, oder?)...
Aber egal; ich ändere das mal...
CU
Kratznagel