Einmal 22uF am Eingang und je 1 uF und 22uF am Ausgang. Alle möglichst nah am Regler plaziert. Ich habe SMDs der Größe 0805 verwendet.
Könntest Du davon mal ein Bild einstellen? Das wäre klasse.
Danke schon mal für Deine Messungen!
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Einmal 22uF am Eingang und je 1 uF und 22uF am Ausgang. Alle möglichst nah am Regler plaziert. Ich habe SMDs der Größe 0805 verwendet.
Könntest Du davon mal ein Bild einstellen? Das wäre klasse.
Danke schon mal für Deine Messungen!
Einmal 22uF am Eingang und je 1 uF und 22uF am Ausgang. Alle möglichst nah am Regler plaziert. Ich habe SMDs der Größe 0805 verwendet.
Hast Du ggf. Bestellnummern bei Reichelt (oder Conrad)? Es gibt da ja sehr viele Typen. Und für die Spannungsfestigkeit müsste 25V am Eingang und 16V am Ausgang ausreichen?
Könntest Du davon mal ein Bild einstellen? Das wäre klasse.Danke schon mal für Deine Messungen!
Ich habe eine modifizierte Türkeilplatine genommen. pcbway war mein Freund.
Hast Du ggf. Bestellnummern bei Reichelt (oder Conrad)? Es gibt da ja sehr viele Typen. Und für die Spannungsfestigkeit müsste 25V am Eingang und 16V am Ausgang ausreichen?
Ich habe die Keramik-Kondensatoren bei Mouser bezogen. Wie auch den Schaltregler.
1uF 50V: Murata GCM21BR71H105MA03L
22uF 25V: TDK C2012X5R1E226M125AC
Am Eingang könnten 16V und am Ausgang 10V reichen.