Naja gibt schon paar geile DOS-Soundblaster-Soundtracks
Ist halt wie so vieles Geschmacksache. Ich finde z.B. die DOS-Version von "Der Clou" musikalisch ziemlich cool:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=UlQovLvleKg]
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Naja gibt schon paar geile DOS-Soundblaster-Soundtracks
Ist halt wie so vieles Geschmacksache. Ich finde z.B. die DOS-Version von "Der Clou" musikalisch ziemlich cool:
Es geht nicht um standard OPL oder alte Dos Spiele. OPL war schon sehr gut damals. Aber nur im Original. Die nachgemachten von Creative / SoundBlaster waren grauenvoll.
Ist halt die Frage wie es im ARMSID umgesetzt wurde
Ja das habe ich schon verstanden, habe mich da eher auf @Frenetic bezogen
Hatte selbst mal einen PC mit einem "SB128 PCI" oder sowas, eigentlich dachte ich wenn das schon ein SoundBlaster von Creative ist, dann muesste der doch auch so klingen, aber ploetzlich klang alles anders. Kann mich noch erinnern dass die Titelmusik von Spear of Destiny auf einmal mehr Aehnlichkeit mit Monkey Island hatte...
Ja das habe ich schon verstanden, habe mich da eher auf @Frenetic bezogen
Man muss das ja alles in Relation sehen... ich habe früher auch viel mit Adlib, Soundblaster, und später AWE32, Gravis Ultrasound etc. gemacht. Und zur Not kann man mit einer Adlib ja auch Samples abspielen
@Frenetic I'm preparing a web page about ARM2SID with several technical details. Now shortly ...
HW is powered by 180MHz STM32F446 ARM-Cortex M4 MPU with dual 12bit DAC.
SW - SID emulation same as in ARMSID just doubled and with an extra configurable software address decoder.
FM synthesis = OPL2 emulation of YM3812 (backward compatible with YM3526 from original SFX expander, just 3 more waveforms added, compatible with FM-YAM expander) with DAC clocked by clock o2/16 (about 62kHz) when "FM only" mode set or o2/32 (about 31kHz) when SID + FM set (DAC clock in original OPL2 cards is about 49kHz).
Example of sound output is here: fmx_music_demo, just recorded as stereo from my C64 with ARM2SID inside and with this demo program. SID emulation in left channel, SFX expander in right.
FM synthesis = OPL2 emulation of YM3812 (backward compatible with YM3526 from original SFX expander, just 3 more waveforms added, compatible with FM-YAM expander) with DAC clocked by clock o2/16 (about 62kHz) when "FM only" mode set or o2/32 (about 31kHz) when SID + FM set (DAC clock in original OPL2 cards is about 49kHz).
Example of sound output is here: fmx_music_demo, just recorded as stereo from my C64 with ARM2SID inside and with this demo program. SID emulation in left channel, SFX expander in right.
I used the very same demo quite often when adding the YM emulation to the raspberry pi project.
Do you also implement timers and interrupts for the YM*? (e.g. for the autodetection procedure)
I'm preparing a web page about ARM2SID with several technical details.
Just one question as the web page is not published yet. Can the FM part of the ARM2SID be deactivated? I'd guess there'll be some incompatibilities otherwise.
Timers and also keyboard matrix (returning no pushed key) from original SFX expander are implemented, autodetection works fine. Just IRQ is not wired.
And yes, the mapping of the SFX can be disabled and it is disabled by default.
Can the FM-Feature also be added to the ARMSIDs? Would be awesome
Jetzt im Shop auch als ARMSIDv1 bezeichnet. Da wird doch nicht was auch immer in der Pipeline sein?
Nutzt von euch jemand vielleicht den ARM2SID in einem Ultimate64 und könnte mir sagen wie man den konfigurieren muß damit man die FM-YAM Demos bzw. die Demos von der Homepage damit hören kann?
Den ARM2SID habe ich laut Anleitung konfiguriert:
PIN CONNECTION: SOCKET
SID/1: SIDL
SID/2: SFX
EMULATION MODE: BOTH
Die U64 habe ich wie folgt konfiguriert:
SID in Socket 1: 8580
SID in Socket 2: 8580
SID Socket 1 Address: $D400
SID Socket 2 Address: $DF00
Allerdings höre ich nur etwas am rechten Kanal.
Nutzt von euch jemand vielleicht den ARM2SID in einem Ultimate64 und könnte mir sagen wie man den konfigurieren muß damit man die FM-YAM Demos bzw. die Demos von der Homepage damit hören kann?
Das geht wohl derzeit noch nicht, zumindest meinte Martin er wäre mit Gideon in Kontakt zwecks einer speziellen Firmware für das U64.
Laut dem Change-Log sollte das nun mit der V1.20 Firmware möglich sein:
QuoteAdded DE00 and DF00 ranges as possible options for SID socket decodes
Weiß jemand wie man das konfigurieren muß ?
Ich komme da immer noch nicht weiter.
Gerade etwas über ein Firmware-Update gelesen.
A new firmware update for the ARM2SiD/ARMSID has been released by Nobomi.
News features and fixes in FW 3.8 & v2.10:
Fixed a bug from older versions in the values generation of the register OSC3 during a noise waveform. Reported in the game Paradroid.
Firmware V2.11 mit neuem Configtool wurde gestern released:
https://nobomi.cz/8bit/armsid/index_en.php
Firmware V2.11 mit neuem Configtool wurde gestern released:
https://nobomi.cz/8bit/armsid/index_en.php
Cool. Danke für die Info.
Finde Preis/Leistung beim ARMSID schon sehr OK - anbei der Track "Deep Kiss" von LMan (Anm.: aufgenommen noch mit V2.10):
HoP
Gerade entdeckt...Firmware 2.12 inkl. neuem Konfigurationstool.
Gerade entdeckt...Firmware 2.12 inkl. neuem Konfigurationstool.
Thanks for the news