Versuche gerade noch das 50Hz Video optimal wiederzugeben.. ist ein ziemlicher Aufwand.
Habe nun einen alten PC mit Windows am TFT-Monitor, und dort eine Custom-Resolution erstellt mit 1920x1080@50Hz. Musste extra ein VGA-Kabel heraus kramen, weil der Monitor am DVI-Port die 50Hz mit einer nervigen Meldung "Ungültiges Signal" in der Bildmitte quittiert , obwohl er das Signal offensichtlich problemlos darstellen kann... am VGA-Port beschwert er sich darüber nicht.
Das Video habe ich heruntergeladen und eben es lokal über den MPC-BE wieder, mit aktiviertem VSync.
Habe es noch nicht länger betrachtet, weil mich im Moment noch kleine flackernde Artefakte stören, die hier und da mal im Bild aufblitzen.
Dass dieser TFT bei 50Hz grundsätzlich etwas abgehackter wirkt (sieh UFO-Test) als eine Röhre liegt ja in der Technik, da kann man wohl nichts gegen tun.
Ich versuche gerade herauszufinden, ob da evtl. noch eine Skalierung beim Uploader stattfand, die zu Rundungsfehlern führte, oder ob es die Kompression ist
Evtl. muss ich Video noch die Ränder abschneiden, und die Ursprungspixel auf Bildschirmpixel strecken, falls es sich herausstellt, dass die Spiele skaliert wurden..
Wie würde man auf dem miSTER eigentlich mit den flexiblen Auflösungen des Amiga umgehen, also Overscan usw? Skaliert er die in Software hoch? Oder ist das implentiert?