Ziemlich wackelig
Das passiert halt, wenn man sich nicht an die Vorgaben hält, und keinen Standard-Arduino benutzt, den man per USB flashen kann
EDIT: Eine Idee wäre vielleicht 90° abgewinkelte Stiftleisten für den ISP-Port verwenden.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Stefan Both at the
Ziemlich wackelig
Das passiert halt, wenn man sich nicht an die Vorgaben hält, und keinen Standard-Arduino benutzt, den man per USB flashen kann
EDIT: Eine Idee wäre vielleicht 90° abgewinkelte Stiftleisten für den ISP-Port verwenden.
Wieso warum? Das soll kein Nachfolger werden, sondern was anderes, ich hab nicht vor da wieder ein Display dran zu machen. Mir schwebt da eher eine Steuerung übers Netzwerk vor, wenn man schon die Möglichkeiten hat. Die ursprüngliche Idee war einfach ein Image via Bluetooth übertragen, einschalten und laden.
eine weitere Idee hierzu wäre das Display in eine Handy-App auszulagern, da kann man dann vielleicht sein altes Smartphone noch für was sinnvolles gebrauchen
...hmmm - weiss nich
Eher so:
Eher so:
Wo sind denn hier die Programmierer?
So etwas gibt es schon, heißt SIO2BT.
So etwas gibt es schon, heißt SIO2BT.
Ich weiß, dadurch wurde ich ja inspiriert, sowas in besser zu machen
So etwas gibt es schon, heißt SIO2BT.
Ich weiß, dadurch wurde ich ja inspiriert, sowas in besser zu machen
leider kann man nur 1x anklicken ...daher hier der Rest:
Ich weiß, dadurch wurde ich ja inspiriert, sowas in besser zu machen
leider kann man nur 1x
anklicken ...daher hier der Rest:
Stimmt... jeder nur 1x ...
aber es können ganz viele 1x drücken .
Stefan