Das kann ich mir nicht vorstellen.
Gerade Lenovo ist auch sehr Linux freundlich. Wieso sollte das beim kommerziellen Windows nicht der Fall sein?
Die würden sich ja selber ins Fleisch schneiden.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Gerade Lenovo ist auch sehr Linux freundlich. Wieso sollte das beim kommerziellen Windows nicht der Fall sein?
Die würden sich ja selber ins Fleisch schneiden.
Wieso sollte das beim kommerziellen Windows nicht der Fall sein?
Vermutlich, weil Lenovo lieber neue Rechner verkauft, als für alte noch Treiber rauszubringen ...
Hallo,
jetzt, bin ich genauso Glug wie davor.
Das nachvolge Modell, damit sollte es gehen, Aber reine fiction von mir.
Leider Pech gehabt, wenn es wirklich so ist.
Brotscheibe
Wieso sollte das beim kommerziellen Windows nicht der Fall sein?
Vermutlich, weil Lenovo lieber neue Rechner verkauft, als für alte noch Treiber rauszubringen ...
Ist igrenwie stimmig.
Brotscheibe
Ich würde Windows 10 trotzdem mal auf dem Lenovo ausprobieren. Lenovo "baut" die Hardware ja auch nicht selbst - also die verbauten Komponenten wie Grafik-Chip, USB-Chip, Chipsatz, CPU, Audio-Chip, usw. - sondern setzt auch Standard-Ware ein. Und für diese - z. B. Grafikchips - liefern die Hersteller immerhin Standard-Treiber an Micro$oft vor einem Windows-Release, sodass es gute Chancen gibt, dass es mit den Windows-Treibern läuft. Als letzter Weg bliebe sonst, für nicht erkannte Hardware Windows 7-Treiber zu versuchen, klappt auch überraschend oft.
Genau. Ausprobieren. Falls ein Treiber wirklich nicht vorhanden ist, kannst immer noch mit einem Win7 Treiber versuchen.
Meinen Rechner habe ich ca. vor 10 Jahren gekauft, einen Quadcore Q8300 mit 8 gb RAM
und Win 10 läuft einwandfrei.
Gerade Lenovo ist auch sehr Linux freundlich.
Eher umgekehrt, oder?
Ich würde Windows 10 trotzdem mal auf dem Lenovo ausprobieren.
Das ist definitiv einen Versuch wert. Ich gehe davon aus, das Win10 passende Treiber parat hat.
Neuestes Update (komplett legal!):
1. Man hat einen alten Win7 (oder neuer) Key *. Mit dem kann man das Win10 aktivieren während der Installation. Siehe auch Info unten (Media creation tool).
oder
2. Win7 installieren und mit einem Aktivator aktivieren, dann Upgrade zu Win10 machen. Wenn alles fertig, eine Win10 Neuinstallation machen mit "ich habe keinen Key".
Ab dem Zeitpunkt, wo Win10 mal aktiviert war auf dem PC, ist die Hardware-ID beim MS-Server gespeichert.
Dieser wird sich ewig daran erinnern, dass dieser PC Win10 berechtigt ist.
Bei einer späteren Neuinstallation also "ich habe keinen Key" anklicken.
Der Vorteil eines MS Accounts:
Falls die CPU oder Mainboard gewechselt wird, ändert sich natürlich auch die HW-ID.
Wenn vorher einmal ein MS-Konto erstellt wurde und der betreffende PC dem MS-Server bekannt ist, wird sich Win10 automatisch wieder aktivieren (bei Eingabe des MS-Kontos während der Installation).
Ansonsten nachher in das MS-Konto einloggen und dort bestätigen, dass dies der "neue" berechtigte PC ist.
Info:
Man Google nach "Media creation tool"
Da erscheint der offizielle ISO-Downloader bei welchem man wählen kann, ob ISO für DVD brennen (die neuste Win10 Version ist grösser als 4.7GB....die passt nicht mehr auf eine DVD). Dann halt:
USB-Stick auswählen.
* Der gleiche Key kann nach ca 3-4 Monaten für eine neue Win Installation auf einem anderen PC wieder verwendet werden!
Dieser nicht legale "Trick" funktioniert seit Jahren und müsste Microsoft eigentlich mittlerweile auch bekannt sein.
"Scheint" ihnen jedoch egal zu sein.
Entweder geht es ihnen nur um die weitere Verbreitung von Win10, oder???...keine Ahnung, warum sie seit Jahrem nix dagegen unternehmen ...
Das ist denen sicher "hinter vorgehaltener Hand" bekannt. Gehört, wie Du sagst zur Verbreitungsstrategie.
Ich stimme Dir nicht zu, dass das ein illegaler Trick ist!
Es wird weder Code verändert, noch sonst etwas ausgehebelt.
Alles ist mit kleinen Kenntnissen machbar.
Ist eine Anleitung, nicht mehr, nicht weniger.
Diskussion möchte ich eigentlich nicht darüber....nur schon, weil ich Linuxer bin.
Ich versteh nur nicht, warum ich ein gutes Betriebssystem wie Windows 7 gegen ein grottenschlechtes Betriebssystem wie Windows 10 tauschen sollte?
Das wäre doch idiotisch?
Ich versteh nur nicht, warum ich ein gutes Betriebssystem wie Windows 7 gegen ein grottenschlechtes Betriebssystem wie Windows 10 tauschen sollte?
Das wäre doch idiotisch?
Nur wenn Du keine ESU hast.
Ich versteh nur nicht, warum ich ein gutes Betriebssystem wie Windows 7 gegen ein grottenschlechtes Betriebssystem wie Windows 10 tauschen sollte?
Das wäre doch idiotisch?
Es gibt inzwischen einige Spiele, die Windows 10 voraussetzen.
Es gibt inzwischen einige Spiele, die Windows 10 voraussetzen.
Okay, das Argument hab ich nicht bedacht, weil ich seit 10 Jahren kein Spiel mehr gekauft habe. Alle guten kamen ja schon in den 1980ern raus.
Alle guten kamen ja schon in den 1980ern raus.
Hehe, das hab ich leider nicht geschafft. Kam an einigen neuen nicht vorbei, weil der Schwager mit mir immer so neumodisches Zeugs spielen will
Ich stimme Dir nicht zu, dass das ein illegaler Trick ist!
Es wird weder Code verändert, noch sonst etwas ausgehebelt.
Naja...
Punkt 2.
wenn ich gar kein KEY besitze und Win 7 mit einem Aktivator freischalte, wo ist da die Legalität?
Wenn wir vom Windows Loader/Aktivator reden.