unten Source macht ja dann sowieso nicht mehr wirklich Sinn, oder?
Nein, aber ich kann im Moment den Inhalt des Target-Drives ebenfalls anzeigen, eben indem ich auf den Fußreiter klicke. Das ist also nicht ganz verloren. Ich will doch wahrscheinlich schon wissen, was auf dem Ziellaufwerk drauf ist...
Ein "Swap"-Knopf zum Tausch von Source und Target wäre dann noch ganz nett.
Ja, darüber bin ich auch schon gestolpert!
Gibt es einen technischen Grund, warum man dazu nicht einfach auf die Laufwerksnummer klicken kann?
Nein, kann ich auch damit verbinden.
Die Kringel stehen für mich außerdem eher für "aktualisieren"
Das ist der GoDot-Listboxkringel, der immer (na, meistens) dann da ist, wenn ein Gadget mehrere Optionen zur Auswahl anbietet. Wie hier die Drives, dachte ich. Aber auf die Laufwerksnummer selbst zu klicken, ist wirklich intuitiver und ich kann mir die Ausgabe des Kringels sparen. Finde ich auch besser.
Ha! Ich hab inzwischen den Grund für einen über 20 Jahre alten Bug ergründet (und damit gefixt): Das kleine "ü" ist nunmehr über die Tastatur eintippbar... Hehe... (Wenn es um Texteingaben gehen soll - die bisher ja weniger eine Rolle spielten - braucht man wohl das kleine "ü"...) (Bisher kam immer das große "Ü"!)
Arndt
(Und Cyberdyne: Das wünsche ich mir auch und ich sehe das genau wie du: das Dos muss beim Einschalten da sein, sonst macht es keinen Sinn!)