Für mich ist die erste zentrale Anwendung des UI der Filebrowser.
Das soll und kann ja auch durchaus so sein – zumindest soweit es die Hardware-Erweiterungen zulassen. Ich weiß z.B. nicht, ob man auf die 1541U-(und Nachfolger)-Verzeichnisse nativ zugreifen kann oder ob man davon immer nur D64-Images zu sehen bekommt (was ich annehme). Aber der Filebrowser ist halt so ein Ding, das für sich allein steht – und keinen 3rd-Party-Entwickler anlocken wird. Das kann aber unbenommen ein Key-Feature für normale User sein – keine Frage. Mir ging es jetzt mehr darum, was ein OS MEHR machen muss, als "nur" File-Browser zu sein, weil das alleine noch kein ganzes OS drum herum (inkl. GUI-Toolbox) rechtfertigt.