Es kann sein, dass ich die Files mittels Levelcrusher gecruncht habe. Diese Version sollte mit dem SD2IEC funktionieren.
Hello, Guest the thread was viewed222k times and contains 495 replies
last post from GenerationCBM at the
Games in D81 format for SD2IEC device
- CommFor
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Ja, die geht, hab's eben ausprobiert. Aber wie auch die p00 Version (welche wohl die gleiche ist) lädt sie am SD2IEC doch um einiges länger als die "Section8" Zwei-Disk-d64 Version. Das mit dem abgehakten Sound ist auch ein bisschen störend, weil da manchmal auch das Spiel etwas in's Stocken gerät.
Schade dass es nicht auch eine d81 Version gibt, welche den normalen GI Joe Loader der alten "Section 8" Version hat, das wäre ideal am SD2IEC, denn an der Section8 d64-Version stört eigentlich nur, dass man halt immer die Diskseiten wechseln muss, sonst läuft die super am SD2IEC.
-
Ja, die geht, hab's eben ausprobiert. Aber wie auch die p00 Version (welche wohl die gleiche ist) lädt sie am SD2IEC doch um einiges länger als die "Section8" Zwei-Disk-d64 Version. Das mit dem abgehakten Sound ist auch ein bisschen störend, weil da manchmal auch das Spiel etwas in's Stocken gerät.
Schade dass es nicht auch eine d81 Version gibt, welche den normalen GI Joe Loader der alten "Section 8" Version hat, das wäre ideal am SD2IEC.
Die mache ich noch in den nächsten Tagen fertig, versprochen. Es ist ja auch nicht wirklich schwierig.
-
Die mache ich noch in den nächsten Tagen fertig, versprochen. Es ist ja auch nicht wirklich schwierig.
Hört sich super an.
Hier nochmal, da es vielleicht weiterhilft, etwas zu den Filenamen, weil ich ja vorhin selbst versuchte, die beiden d64 des Section8 Cracks auf ein d81 zusammenzukopieren. Folgende gleichnamige Files sind dort auf beiden Diskseiten vertreten und sind auch, der Größe nach, dann wirklich die gleichen Files (also unproblematisch):
YU, HI, HC, HX
Und folgende gleichnamige Files sind auf beiden Diskseiten vertreten und haben unterschiedliche Größen (sind also nicht gleich):
CC, SI, ST
Diejenige "Section 8" d64-Version die ich jetzt nahm, hab ich hier mal mit angehängt.
-
Kurze Rückfrage: Welche SD2IEC Firmware benutzt ihr denn? Martin Thierer hat da in den letzten Jahren gewaltig dran geschraubt um mehr Loader zu unterstützen:
-
Kurze Rückfrage: Welche SD2IEC Firmware benutzt ihr denn? Martin Thierer hat da in den letzten Jahren gewaltig dran geschraubt um mehr Loader zu unterstützen:
Eigentlich nur die von sd2iec.de, wusste gar nicht, daß es da auch Alternativen gibt. Werde ich vielleicht mal ausprobieren, genug SD2IECs zum Testen habe ich ja.
-
Ich auch diese normale Firmware. Diese andere neuere, bei der dann noch viel mehr Fastloader integriert sind, kann ich auch gar nicht verwenden (leider), weil der Mikrocontroller in meinen beiden SD2IEC's weniger Speicher und somit keinen Platz mehr dafür hat.
Nochmal kurz zurück zu "GI Joe". Stephan Scheuer hat jetzt eine d81-Version des Spiels "GI Joe" fertiggemacht, die beides hat, den schnelleren Loader des "Section 8" Cracks und den Vorteil, keinen Diskwechsel zwischen den beiden d64 Files ständig im Gameplay mehr machen zu müssen (denn das nervt wirklich in "GI Joe"). Hab diese Version eine Stunde lang in einer Dauer-Partie getestet und konnte keine Probleme damit feststellen. Die drei Namens-Dubletten Files, die auf beiden d64-Files vorhanden waren und unterschiedlichen Inhalt hatten, wurden auf einer Diskseite umbenannt, alles auf ein d81 zusammenkopiert und der Code des Spiels entsprechend abgeändert, sodass diese umbenannten Files wieder vom Game verwendet werden können.
Somit hat man jetzt auch eine Version dieses Spiels, die ideal am SD2IEC nutzbar ist, da der Remember+7 Crack dort ja nicht läuft und diese ältere p00/m2i Version zum Teil Sound-Stotter Probleme hatte und länger zum Nachladen brauchte. Bei der neuen passt das dann alles. liquias, jetzt hast du deine gewünschte d81-Version des Games. Stephan wird sie hier sicher noch verlinken, gehe ich von aus und auf der CSDB wird sie auch erscheinen.
-
Ist sie bereits : https://csdb.dk/release/?id=254376
-
Eigentlich nur die von sd2iec.de, wusste gar nicht, daß es da auch Alternativen gibt. Werde ich vielleicht mal ausprobieren, genug SD2IECs zum Testen habe ich ja.
Dito, Version hier für alle Geräte "V1.0.0ATENTDEAD0-36"
Laut changlogs lohnt es sich wohl vor allem für Demos, oder?
-
Und meine alten Hypra-Load-Disketten
-
Und meine alten Hypra-Load-Disketten
Habe ich gelesen! Mit Verlaub: ich hatte den Eindruck, das hätte eher historischen Wert als praktischen.
Ich habe Dezember 1986 Exos V3 abgetippt, nach dem starten mit SMON gesichert und bei einem Freund auf EPROM gebrannt. Dann noch mit dem 100W Lötkolben mutig den Kernal ausgetauscht. Seitdem habe ich nie wieder einen Fastloader manuell geladen.
Damit will ich den Wert nicht schmälern! Ich bin überzeugt, du hast mit deiner/eurer Pionier-Arbeit nicht nur mein Leben mit dem C64 revolutioniert. Für mich wirkte das wie Magie
LG
-
Also einige der Loader die in neueren Demos auftauchen sind dann ja auch in neueren Cracks zu finden, also hat das schon mehr als historischen Wert - von Hypra Load mal abgesehen natürlich. Meine Anmerkung war auch als Joke gemeint. Aber ich packe jeden Update von thierer/sd2iec: Cloned from https://www.sd2iec.de sofort auf mein SD2IEC
-
Also einige der Loader die in neueren Demos auftauchen sind dann ja auch in neueren Cracks zu finden, also hat das schon mehr als historischen Wert - von Hypra Load mal abgesehen natürlich. Meine Anmerkung war auch als Joke gemeint. Aber ich packe jeden Update von thierer/sd2iec: Cloned from https://www.sd2iec.de sofort auf mein SD2IEC
Das nehme ich mal als Empfehlung, das auf meinem Atmega-SD2IECs auszuprobieren. Mein ARM2IEC wird leider nicht direkt mit Binaries beliefert, das Compileren spare ich mir dann aber doch.
Zurück zum Thema: bislang super Arbeit, ich habe einen ganz anderen Blick auf D81 bekommen! Danke allen Aktiven
-
Die Lader in Demos laden meistens ungepackte Dateien. Bei Cracks werdem die Dateien meistens mit den Exomizer Levelcruncher gecruncht. NOSDOS nutzt das Z-IFFL und den Exomizer v2.12,
und in letztzer Zeit den Exomiter v3.11 und auch veränderte Exomizer v3.11 decruncher, bei dem die Literal Sequence Bytes geändert wurden.
-
Also einige der Loader die in neueren Demos auftauchen sind dann ja auch in neueren Cracks zu finden, also hat das schon mehr als historischen Wert - von Hypra Load mal abgesehen natürlich. Meine Anmerkung war auch als Joke gemeint. Aber ich packe jeden Update von thierer/sd2iec: Cloned from https://www.sd2iec.de sofort auf mein SD2IEC
Das nehme ich mal als Empfehlung, das auf meinem Atmega-SD2IECs auszuprobieren. Mein ARM2IEC wird leider nicht direkt mit Binaries beliefert, das Compileren spare ich mir dann aber doch.
Zurück zum Thema: bislang super Arbeit, ich habe einen ganz anderen Blick auf D81 bekommen! Danke allen Aktiven
Schade das das ARM2IEC nicht bevorzugt mit Updates versorgt wird da wäre ja sogar noch Luft nach oben wegen des stärkeren MCU.
Aber das SD2IEC hat halt die größere Basis.
Gibt es eigentlich mittlerweile einen Port auf STM32 oder RP2040?
-
ich hatte den Eindruck, das hätte eher historischen Wert als praktischen.
Ungefähr alles was wir hier so machen hat mehr historischen Wert als praktischen.