Das habe ich bei Twitter gelesen:

Hello, Guest the thread was viewed209k times and contains 1360 replies
last post from HOLY MOSES/ROLE at the
News und Fragen zum C64 Reloaded MK2/3
- DerSchatten
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Mal so queer gefragt:
Was wurde eigentlich aus dem MK3?
Gruss C=Mac.
-
Was wurde eigentlich aus dem MK3?
Der existiert vermutlich nach wie vor lediglich als Konzept. Auf Nachfrage - auch zu anderen längst angekündigten, aber nicht erschienenen Produkten - heißt es immer, dass keine Zeit für die Entwicklung vorhanden wäre, weil andere Sachen Priorität haben.
-
heißt es immer, dass keine Zeit für die Entwicklung vorhanden wäre, weil andere Sachen Priorität haben.
Ist denn schon geklärt, ob Patente angemeldet werden können?
-
Tja als Aussenstehender kann man kaum sagen warum da nichts passiert.
Wird wohl seine Gründe haben.
Schade ist es ja schon ,das da nichts passiert.
Aber Gideon Z. könnte immer noch mehr verkaufen als liefern.
-
Vermutlich ist der Markt für einen MKIII nicht groß genug. Was will man denn auch noch anders machen?
-
Was will man denn auch noch anders machen?
Eine richtig schöne (aber natürlich optionale) CRT-Emulation inkl. Farbmischeffekten direkt ab HDMI-Bildausgabe wäre doch etwas Feines.
-
Eine richtig schöne (aber natürlich optionale) CRT-Emulation inkl. Farbmischeffekten direkt ab HDMI-Bildausgabe wäre doch etwas Feines.
ist das eher ein Hardware oder ein "Software-Feature" ?
ich denke auch.. der MK3 Zug ist abgefahren... Jens kann lieber ein MK1 128er bauen -
der MK3 Zug ist abgefahren...
Das denke ich auch. Seit ich das Ultimate64 habe, kann ich mir nichts vorstellen, warum ich ein MK3 kaufen sollte. Da müsste erst mal ein Bedarf geweckt werden, den ich noch gar nicht habe.
Mir bringt momentan noch nicht mal das MK2 einen Mehrwert, sodass ich ernsthaft überlege, es wieder zu verkaufen.
-
ist das eher ein Hardware oder ein "Software-Feature" ?
Es hat halt noch niemand implementiert. Mittlerweile gibt es ja auch den U64 schon eine ganze Weile und als Außenstehender sehe ich nicht, dass das da noch kommen wird.
ich denke auch.. der MK3 Zug ist abgefahren...
Aber, aber - der MK3 wurde doch schon vor Jahren mit einem einzigartigen Feature angepriesen, das auch die nicht technik-affinen Haushaltsmitglieder bezirzen können soll.
-
Eigentlich können wir froh sein, dass wir MK1 und MK2 bekommen haben. Das TC64 ist auch noch da, von daher alles gut
-
Aberr, aber - der MK3 wurde doch schon vor Jahren mit einem einzigartigen Feature angepriesen, das auch die nicht technik-affinen Haushaltsmitglieder bezirzen können soll.
Ja, darauf warten wir immer noch gespannt. Ist schon fast wie bei den Produkten aus Redmond ...
-
So wie auf die ACA2000, die A1200 Platine oder darauf dass das TC64 nach 9? Jahren endlich aus dem Betastatus raus kommt.
-
Ein A1200 FPGA Board gibt es bisher nicht auf den Markt. Verstehe auch nicht, warum es das nicht mal forciert.
-
Ein A1200 FPGA Board gibt es bisher nicht auf den Markt. Verstehe auch nicht, warum es das nicht mal forciert.
Würde Sinn ergeben, wenn es auch neue Gehäuse und Tastaturen gäbe.
Es gibt zu wenige 1200er um welche zu zerrupfen.
Das TC64 dümpelt scheinbar nur so dahin.
Wenn man mal schaut was so auf Facebook usw los ist, alle reden von U64 und 154q Ultimate 2+
Das TC64 ? Nie gehört.
Da läuft doch was verkehrt ?!
Und wie gesagt , Gideon kann den Ansturm gar nicht bewältigen.
Ich sehe durhhaus Potential.
Und mal ehrlich, der geneigte User wird auch noch dieses Produkt zusätzlich haben wollen.
-
Und mal ehrlich, der geneigte User wird auch noch dieses Produkt zusätzlich haben wollen.
Sehe ich ähnlich...
-
So wie auf die ACA2000, die A1200 Platine oder darauf dass das TC64 nach 9? Jahren endlich aus dem Betastatus raus kommt.
Mein TC2 funktioniert trotz "Beta-Status" absolut traumhaft.
Scheint völlig egal zu sein, welchen Namen das Kind in der Einschaltmeldung trägt.
Das TC2 ist für mich persönlich das wichtigste Teil in meinem ganzen Equipment.
Sehr dicht dahinter auf Platz #2?
Das U64.
-
Scheint völlig egal zu sein, welchen Namen das Kind in der Einschaltmeldung trägt.
Ja, das verstehe ich auch nicht, was sich da auf magische Weise plötzlich ändern soll, nur weil dann nicht mehr Beta dransteht. U64 ist auch seit jeher "Beta" und da hat's noch niemanden gestört, dass die Firmware nicht "fertig" entwickelt ist.
-
Umgekehrt wird bei Status "beta" unterschwellig suggeriert, "dass da noch was kommt".
Weckt einerseits falsche Erwartungen und täuscht unter Umständen andererseits "Aktivität" des Herstellers vor, wo längst keine mehr ist.
Irgendwie kann ich verstehen, wenn jemand dann endlich "etwas Fertiges" haben will. Schließlich ist die Bezahlung ja auch nicht "beta", sondern wurde zu 100% geleistet - mit dem impliziten "Versprechen" (siehe oben), dass da noch was kommt. Man kann das also quasi als "Vorleistung" sehen, die dann nicht zu 100% erfüllt wird.
-
Würde Sinn ergeben, wenn es auch neue Gehäuse und Tastaturen gäbe.
Es gibt zu wenige 1200er um welche zu zerrupfen.
Gibts da nicht schon was? https://www.a1200.net/