Hallo an alle,
ich habe eine 1531 Datasette geschenkt bekommen als defekt.
Da ich damals nie eine hatte wollte ich mich gleich damit vertraut machen und schauen ob die doch noch irgendwie funktioniert.
Alle Kasetten die dabei waren konnte nicht gelesen werden. Bzw. Lesen klappte, aber nach dem FOUND kam ein OUT OF MEMORY ERROR.
Ich habe schon im Forum etwas gestöbert und dabei gelesen, dass man zuerst mal innen den Lesekopf, etc. reinigen soll und dann gewisse Teile auch einfetten.
Da aber das Laufwerk eh als defekt gilt und ich erst morgen etwas Isopropanol besorgen kann, wollte ich mich mal ranmachen und schauen wie denn die Signale von der Datasette so aussehen.
Ich bin dabei auf den folgenden Artikel gestoßen:
http://c64-online.com/?page_id=96
Habe mir das D64 file heruntergeladen und mittels X1541 Kabel und DOS Rechner auf eine 5.25 Floppy geschrieben.
Dann habe ich das Tool "Recorder Justage" gestartet, die Datasette angeschlossen, eine Kasette eingelegt und auf Play gedrückt.
Zuerst war relativ großflächiges Rauschen. Nach ein bisschen drehen der Einstellschraube sah es dann so aus wie auf dem Bild zu sehen ist.
Nachdem ich morgen mit Isopropanol das Laufwerk gereinigt habe würde ich gern danach nochmal mit den Tool schauen wie die Signale aussehen.
Nun meine Frage: Wie soll das Bild denn aussehen? Habt ihr vielleicht ein Referenzbild für mich? Oder das mit dem Tool totaler Quatsch?
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich wie man das richtig einstellt.
In der Beschreibung stand nur, dass es annähernd Linien sein sollen, welche zwischen den Hilfslinien verlaufen sollen.