Jugend forscht...
Heute so 3D gedruckt...
- oobdoo
- Thread is Unresolved
-
-
ist das ein Schwangerschaftstest?
oder Teststeifen für einen Mehrfarb-Druck?
-
Er hat den Kaffee gedruckt ! 🙃
-
ist das ein Schwangerschaftstest?
oder Teststeifen für einen Mehrfarb-Druck?
Das sind Teststreifen für die verschiedenen Farbübergänge im AMS. Damit kann man messen wieviel Filament jeweils für den Farbübergang (Spülvorgang) verwendet werden muss. Dann kann man im Slicer den Wert von Hand festlegen. I.d.R. liegt der deutlich unter dem was da per Default verwendet wird. D.h. man spart beim Filamentwechsel ca. 40-60%. Blöderweise ist das halt immer vom einzelnen Filament abhängig und kann extrem schwanken, was man gut beim Rot erkennt, das ist ein mattes PLA, was sehr viel Spülvolumen benötigt.
-
Hiho,
hat jemand die folgen Tasten schonmal gedruckt?
https://cults3d.com/en/3d-mode…c64-tasten-komplettes-set
Oder ist der Ersteller vielleicht hier unterwegs?
Hätte Bock mir die zu drucken, nur leider weiss ich nicht so richtig wie die sich drucken lassen, ich meine mit Stützen oder wie? Habe mal https://www.thingiverse.com/thing:4684156
diese gedruckt, aber da die Stützen zu entfernen ist die Hölle...
Kann aber vielleicht auch am Filament gelegen haben...
Drucker ist ein Bambu P1S
Moin,
die Tasten sind meiner Kreativität entstanden. Mit einem Filament Drucker wirst du denke ich keine guten Ergebnisse erzielen. Ich benutze einen Elegoo Mars 5 Ultra und der Druck ist schon recht gut. Die Tasten auf den Bildern bei Cults3D sind bis auf die Oberseite unbehandelt. Diese musste ich ja schleifen um die Schrift unter der Farbe wieder sichtbar zu machen. Bereits fertig ist auch eine schwarze Tastatur mit roter Schrift und zu 75% eine transparent blaue Tastatur mit weißer Schrift. Weitere folgen. Bilder davon werde ich dann bei Cults3D einstellen. Bezüglich kostenlose Samples anzubieten bin ich da noch nicht mal drauf gekommen. Werde ich nachholen. Bin aber zur Zeit auf dem Weg nach Sizilien in den Urlaub und habe somit keinen Zugriff auf die Dateien. Erinnert mich mal in 3 Wochen nochmal dran. 😉 -
Hiho,
hat jemand die folgen Tasten schonmal gedruckt?
https://cults3d.com/en/3d-mode…c64-tasten-komplettes-set
Oder ist der Ersteller vielleicht hier unterwegs?
Hätte Bock mir die zu drucken, nur leider weiss ich nicht so richtig wie die sich drucken lassen, ich meine mit Stützen oder wie? Habe mal https://www.thingiverse.com/thing:4684156
diese gedruckt, aber da die Stützen zu entfernen ist die Hölle...
Kann aber vielleicht auch am Filament gelegen haben...
Drucker ist ein Bambu P1S
Moin,
die Tasten sind meiner Kreativität entstanden. Mit einem Filament Drucker wirst du denke ich keine guten Ergebnisse erzielen. Ich benutze einen Elegoo Mars 5 Ultra und der Druck ist schon recht gut. Die Tasten auf den Bildern bei Cults3D sind bis auf die Oberseite unbehandelt. Diese musste ich ja schleifen um die Schrift unter der Farbe wieder sichtbar zu machen. Bereits fertig ist auch eine schwarze Tastatur mit roter Schrift und zu 75% eine transparent blaue Tastatur mit weißer Schrift. Weitere folgen. Bilder davon werde ich dann bei Cults3D einstellen. Bezüglich kostenlose Samples anzubieten bin ich da noch nicht mal drauf gekommen. Werde ich nachholen. Bin aber zur Zeit auf dem Weg nach Sizilien in den Urlaub und habe somit keinen Zugriff auf die Dateien. Erinnert mich mal in 3 Wochen nochmal dran. 😉was für Farbe nimmst du zum einfärben der Schrift ? Modellbaufarbe von Revell oder ähnliches?
-
Das sind Teststreifen für die verschiedenen Farbübergänge im AMS
cool, mit Mehrfarbdruck beim P1S habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Das sind dann also alle 4 Farben, die im AMS vorhanden sind?
Gibt es von den Streifen irgendwo eine *.STL
-
Ich würde mittlerweile dieses Modell hier verwenden, da Werte von über 300 eher nicht vorkommen: https://makerworld.com/en/mode…=search#profileId-1069145
Das von mir verwendete habe ich angehängt.
-
Hiho,
hat jemand die folgen Tasten schonmal gedruckt?
https://cults3d.com/en/3d-mode…c64-tasten-komplettes-set
Oder ist der Ersteller vielleicht hier unterwegs?
Hätte Bock mir die zu drucken, nur leider weiss ich nicht so richtig wie die sich drucken lassen, ich meine mit Stützen oder wie? Habe mal https://www.thingiverse.com/thing:4684156
diese gedruckt, aber da die Stützen zu entfernen ist die Hölle...
Kann aber vielleicht auch am Filament gelegen haben...
Drucker ist ein Bambu P1S
Moin,
die Tasten sind meiner Kreativität entstanden. Mit einem Filament Drucker wirst du denke ich keine guten Ergebnisse erzielen. Ich benutze einen Elegoo Mars 5 Ultra und der Druck ist schon recht gut. Die Tasten auf den Bildern bei Cults3D sind bis auf die Oberseite unbehandelt. Diese musste ich ja schleifen um die Schrift unter der Farbe wieder sichtbar zu machen. Bereits fertig ist auch eine schwarze Tastatur mit roter Schrift und zu 75% eine transparent blaue Tastatur mit weißer Schrift. Weitere folgen. Bilder davon werde ich dann bei Cults3D einstellen. Bezüglich kostenlose Samples anzubieten bin ich da noch nicht mal drauf gekommen. Werde ich nachholen. Bin aber zur Zeit auf dem Weg nach Sizilien in den Urlaub und habe somit keinen Zugriff auf die Dateien. Erinnert mich mal in 3 Wochen nochmal dran. 😉was für Farbe nimmst du zum einfärben der Schrift ? Modellbaufarbe von Revell oder ähnliches?
Ja da nehme ich handelsübliche Revell Modellbaufarben. Hatte es auch schon mal mit farbigem Flüssiglatex versucht. Geht auch. Ist aber viel zeitaufwändiger weil man da sofort nach dem Aufbringen das überschüssige Latex abwischen muss. Und wenn man dann zu viel oder zu wenig wegwischt ist das Ergebnis oft unbefriedigend und man muss die ganze Prozedur von vorne beginnen. Außerdem schrumpft das Latex nach dem Trocknen und es entstehen Lücken in der Schrift sodaß man mehrere Durchgänge machen muss. Mit Modellbaufarbe trägt man einfach auf, lässt es trocknen und schleift anschließend so lange drüber bis die Schrift zum Vorschein kommt.
-
Das von mir verwendete habe ich angehängt.
besten Dank.
Dann gehe ich recht in der Annahme, daß du rot, schwarz weiss und eine 4. Farbe? im AMS hast, richtig?
-
ich probier gerade mal ne Chamber Flag in ASA (wegen Stabilität und Hitzebeständigkeit)
-
-
Heut Mal versucht Tasten zu drucken und zu bemahlen
-
Das sind Teststreifen für die verschiedenen Farbübergänge im AMS
cool, mit Mehrfarbdruck beim P1S habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Das sind dann also alle 4 Farben, die im AMS vorhanden sind?
Gibt es von den Streifen irgendwo eine *.STL
Schwarz, Beige, Rot und Grau. Das sind im Moment aber nur Reste die ich verbracuche.
-
Ein Callisto II Retro Terminal Gehäuse ähnlich einem Lear Siegler ADM-31 ---> https://magazine.raspberrypi.com/articles/callisto-ii
In 40h mit ca. 2,6kg Glasfaser verstärktem PETG auf einem BambuLab X1C gedruckt.
Nachdem die Innereien (8" TFT, Rasberry Pi 3 B+ mit RS232 Hat, 4Port USB-Hub, USB Netzteil) installiert sind, werden die separaten Teile noch fixiert.
-
mal ein Sicherheitfähnchen aus ASA gedruckt ...
-
Ein Callisto II Retro Terminal Gehäuse ähnlich einem Lear Siegler ADM-31
sieht schick aus, und was für ein keyboard und TFT nimmt man da?
-
Ein Callisto II Retro Terminal Gehäuse ähnlich einem Lear Siegler ADM-31 ---> https://magazine.raspberrypi.com/articles/callisto-ii
In 40h mit ca. 2,6kg Glasfaser verstärktem PETG auf einem BambuLab X1C gedruckt.
Nachdem die Innereien (8" TFT, Rasberry Pi 3 B+ mit RS232 Hat, 4Port USB-Hub, USB Netzteil) installiert sind, werden die separaten Teile noch fixiert.
Wunderschön 👍 den wollte ich schon immer mal drucken 🙃
-
Ich würde gerne einen Ghostbusters Protonen Pack drucken, hat das hier schon mal jemand gemacht?
Also einen zum Anziehen für ein Ghostbusterskostüm zu Halloween.
Am besten noch mit Sound/Lichteffekten.
-
Ich hab heute angefangen, mir ein transparentes Gehäuse für die 1541-II zu drucken. Ich würde sagen: Bauraum optimal ausgenutzt und gut geworden isses auch ;)…
Jetzt fehlt nur noch die Front - die ist allerdings schon 2x nicht so schön geworden. Da muss ich noch nachsitzen…