War mir klar, aber der Tippfehler "v3" war ´ne schöne Steilvorlage
Heute so 3D gedruckt...
- oobdoo
- Thread is Unresolved
-
-
Ich habe mal eine recht spezifische Frage: Kann man irgendwie 3D aus Spielen "abgreifen" um sich z.B. eine Figur aus einem Spiel auszudrucken? Ich habe gesehen, dass es jemandem gelungen ist, Spielfigurdaten aus The Elderscrolls Online aus dem laufenden Spiel mit einem Addon zu speichern. Das sind aber keine 3D Models selbst, sondern nur angaben wie die Figur gebaut ist, was sie anhat, also Kennzeichnungen. Und mit diesen Infos kann tatsächlich eine Figur komplett 3D gedruckt werden.
Ich könnte jetzt 120 Euro bezahlen um 6 Monate lang in diesen Fanclub zu gehen (per PayPal) und so eine Figur zu bekommen.
Aber möchte trotzdem fragen: versteht irgendwer was davon, wie ich das selbst alles tun könnte?
-
Aber möchte trotzdem fragen: versteht irgendwer was davon, wie ich das selbst alles tun könnte?
Ich leider nicht. Ich wüßte nicht mal, in welchem Format die Figuren aus diesem AddOn herauspurzeln...
-
Ich habe mal eine recht spezifische Frage: Kann man irgendwie 3D aus Spielen "abgreifen" um sich z.B. eine Figur aus einem Spiel auszudrucken?
-
Stefan Both ich denke etwa ne Stunde
@ alle, ja ihr habt Recht
, Doktor sagte mach mal Pause , sonst sehen wir uns bald woanders wieder
-
ich denke etwa ne Stunde
Klingt nach "am Rand des Ruhrgebiets"...?
-
Dann befolge bitte den Rat Deines Doktors. Wir würden Dich sicherlich
gerne hier weiter lesen wollen.
-
Ich habe mal eine recht spezifische Frage: Kann man irgendwie 3D aus Spielen "abgreifen" um sich z.B. eine Figur aus einem Spiel auszudrucken? Ich habe gesehen, dass es jemandem gelungen ist, Spielfigurdaten aus The Elderscrolls Online aus dem laufenden Spiel mit einem Addon zu speichern. Das sind aber keine 3D Models selbst, sondern nur angaben wie die Figur gebaut ist, was sie anhat, also Kennzeichnungen. Und mit diesen Infos kann tatsächlich eine Figur komplett 3D gedruckt werden.
Ich könnte jetzt 120 Euro bezahlen um 6 Monate lang in diesen Fanclub zu gehen (per PayPal) und so eine Figur zu bekommen.
Aber möchte trotzdem fragen: versteht irgendwer was davon, wie ich das selbst alles tun könnte?
Ich habe Anfang der 2000'er Spiele entwickelt und empfinde noch immer eine gewisse emotionale Verbundenheit zu unseren Produkten von damals.
Bei einem Spiel kommen 3D Figuren zum Einsatz, zu denen ich auch irgendwie das Bedürfnis hatte, mich ihnen mit dem Thema 3D Druck zu nähern...
Mein Glück war an der Stelle, dass ich noch über die Roh-Daten verfüge. Allerdings in einem echt beknackten Format... und glücklicherweise habe ich noch eine uralte Version eines 3D Viewers, der dieses Format lesen und auch in andere Formate konvertieren kann.
Ich hatte es dann mit FDM Druck probiert und war höchst unzufrieden.
Später dann mit DLP und siehe da: Perfekte Ergebnisse. Was Wunder. Anmalen geht auch super.
Ich habe aber keine Original-Daten mehr zu den Assets im Spiel... daher war ich auch auf der Suche nach Möglichkeiten, an die Meshes zu kommen und bin hier fündig geworden:
Ninja Ripper Official SiteMit dem Ninja Ripper kann man 3D Daten aus einem laufenden Spiel heraus extrahieren.
Wenn Du das Ergebnis drucken möchtest, muss aber noch ein wenig nachbearbeitet werden. Bspw. müssen Löcher gefüllt werden, etc.
Hier ein Video zum Ninja Ripper dazu:
(20) Ninja Ripper 2.0.4 | Rip any game model for 3D printing - YouTube
-
Ordered Elegoo Jupiter. It has larger print volume than Ender 3. Atm. I have an Elegoo Saturn.
With 50cm z-axis modification it's large enough to print C64 cases
-
Lade mal die STL hoch dann können auch andere mal drüber schauen.
Über dieses Modell rede ich:
https://www.thingiverse.com/thing:3894683
Hat leider viele Fehler, die ich nicht reparieren kann. Für mich müsste das Modell auch nicht hohl sein.
-
Lade mal die STL hoch dann können auch andere mal drüber schauen.
Über dieses Modell rede ich:
Hat leider viele Fehler, die ich nicht reparieren kann. Für mich müsste das Modell auch nicht hohl sein.
gelöscht
-
Lade mal die STL hoch dann können auch andere mal drüber schauen.
Über dieses Modell rede ich:
https://www.thingiverse.com/thing:3894683
Hat leider viele Fehler, die ich nicht reparieren kann. Für mich müsste das Modell auch nicht hohl sein.
https://www.thingiverse.com/thing:4971322
Versuch mal mit dem File.
Ein paar Stellen wurden "verbessert" aber leider sind dafür auch einige Details weg. Die Ports an der rechten Seite, der kpl. Exp-Port und der Rand um die Tastatur sind weg. Außerdem sind immer noch zu viele Fehler vorhanden. Sowohl S3D als auch Chitubox machen Unsinn beim Slicen. -
Sowohl S3D als auch Chitubox machen Unsinn beim Slicen.
Cura auch wenn ich die STL einziehe. Vorallem ist das Modell so klein das es beim Vergrößern weitere Fehler bekommt.
DesignSpark Mechanical kann die STL im portieren und auch vernünftig darstellen.
Beim Export und einlesen mit Cura kommt aber wieder nur Müll raus.
ich frage mich immer wie man eine Konstruktion so verhunzen kann?
Im Meshmixer wird es bei mir auc als total kaputt dargestellt. Da kann
man nix mehr retten.
Wollte ich unbedingt dieses Modell heile haben, dann würde ich
neben dem Import ein neues Modell konstruieren und das alte nur
als Vorlage verwenden. Das ist aber sehr aufwändig.
Das einzige was Du versuchen kannst ist den User auf Thingiverse
anzuschreiben um nach den originalen CAD Dateien nachfragen.
-
Neu machen? In der Qualität? Ich meine, wenn es nicht so kaputt wäre!
Alleine die Tasten sind heftig! Das hab ich mir ja angetan. Könnte jetzt an mir liegen aber ich hab ewig gebraucht. Hab 4 mal neu angefangen, um die unterschiedlichen Formen der Reihen richtig hinzubekommen. Und die Space-Taste hab ich bis heute noch nicht konstruiert. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich auch versucht habe alle Beschriftungen als Inlays zu modellieren und TTF in Fusion ist ein Kampf für sich und PETSCII selber zeichnen ...
Hat jemand Bock ein Gehäuse zu modellieren? Ich liefer dann gerne die Tastenkappen dazu! Wenn aber jemand was anderes braucht als das Fusion360 eigene Format, muss ich erst jemanden mit einer richtigen Lizenz finde, der die Dateien als Step-Files exportieren kann.
Ein Modell eines C64 wäre ja ein cooles Team-Projekt für das Forum64, oder?
-
Hat jemand in letzter Zeit etwas bei thingiverse hochladen können? Ich habe heute vormittag ein neues Teil hochgeladen aber man kann es immer noch nicht downloaden. Die Beschreibung und die Vorschaubilder sind alle zu sehen, auch die Downloadfunktion ist da, aber man wird auf die "404 - you reached the end of thingiverse" site weitergeleitet.
Hier das Bauteil: https://www.thingiverse.com/thing:4974135
Vielleicht hatte jemand von euch das auch schon mal und kann mir helfen ...
-
Hier das Bauteil: https://www.thingiverse.com/thing:4974135
Vielleicht hatte jemand von euch das auch schon mal und kann mir helfen ...
einzeln kann man die Dateien aber (schon) herunterladen.
Vielleicht geht es ja dann morgen.
-
Einzeln klappt auch bei mir. Allgemein ist die Webseite von Thingiverse nicht so super.
Da gab es in der Vergangenheit öfter stärkere Probleme.
-
Das ist noch freundlich ausgedruckt, die Seite ist leider erstaunlich mies programmiert; solche und ähnliche Fehler treten immer wieder auf. Falls es morgen noch nicht geht, empfehle ich, z.B. eine der Dateien zu entfernen und neu hochzuladen, um das System zu zwingen, das Archiv neu anzulegen. Anschließend dann wieder etwas Geduld.
-
Alles klar, Danke für die Infos! Dann werde ich mich noch etwas in Gedult üben. Ich wußte noch gar nicht, das ich auch Datein einzeln runterladen kann
-
Ein WIC64 Gehäuse gedruckt