Ich habe mir mal so ein Teil gegönnt, so quasi als OUYA-Nachfolger, weil ich das Thema Android-Gaming über die letzten Jahre schon sehr liebgewonnen habe. Mir scheint aber, das läuft in der Öffentlichkeit doch noch weitgehend unter dem Radar... gibts noch andere Shield- oder Android-Gaming-Freunde hier? Diese Boxen sind ja recht vielseitig und eigentlich prädestiniert für Bastler und Hobby-Entwickler. So dachte ich jedenfalls
Nvidia Shield User hier?
- Der Retroluzzer
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Als Nachfolger für die Ouya hatte ich mir ein Amazon FireTV geholt. Damit kann man auch schön zocken.
Was kann denn das NVIDIA-Shield?
-
Jau, ich habe mir auch so ein Nvidia Shield für meinen TV gegönnt, da wir zu Hause kein TV im herkömmlichen Sinn schauen. Bei mir läuft Kodi und so manch Retro-Emulator (SNES/NES etc.) ziemlich perfekt. Das Gerät hat ziemliche Reserven, ich kann es wirklich nur empfehlen.
-
Hab ein Shield Tablet und würde es mir nicht nochmal kaufen. Zwar hat die Hardware ordentlich Wumms, aber ständig ist irgendwas, wirklich ständig. Soundknistern, WLAN bricht ab, Farben verfälscht, Abstürze... ein Blick ins nVidia Forum zeigt, dass ich damit nicht allein bin und die Softwareunterstützung durch nVidia eine Katastrophe ist.
Die Idee war, so viele Emulatoren wie möglich sauber darauf aufzusetzen. Inzwischen habe ich dafür einen Raspberry Pi im Einsatz. Unter 40 Euro, fantastische Softwareunterstützung, schnell, einfach. Und vor allem keine Abhängigkeit vom AppStore/PlayStore.
-
Als Nachfolger für die Ouya hatte ich mir ein Amazon FireTV geholt. Damit kann man auch schön zocken.
Was kann denn das NVIDIA-Shield?
Das Gerät hat für Android-Verhältnisse sehr starke Grafikhardware. Es gibt neben den normalen AndroidTV-Apps und Spielen auch einen von Nvidia selbst gepflegten Store, in dem auch Spiele verfügbar sind, die nur für die Shield geeignet sind (eine überarbeitete Fassung von Doom 3, Borderlands Pre-Sequel und andere). Daneben noch den Geforce-Store, wo man a la Netflix eine Game-Flatrate hat und PC-Spiele streamen kann. Man kann wohl auch eigene Spiele vom Heim-PC streamen, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Das Gerät fungiert auch hervorragend als Mediaserver. Technisch sehr ausgereift, der Controller z.B. läuft nicht mit Bluetooth, sondern WiFi, so hat er nahezu keine Latenzzeit.
Und ausserdem sieht es scheiße-cool aus
-
Ausserdem kann man das Gerät "rooten", prinzipiell wie ein modernes Smartphone. Des Weiteren ist via Sideload natürlich auch eine Installation von Software, die nicht im Store verfügbar ist möglich. Bei mir wird das Teil mit einer BT-Amazon Fire Fernbedienung bedient, einfacher geht es nicht, die original Remote war mir ein bisschen zu heftig im Preis.
-
Ich habe ein Shield Portable. Der Tegra4 Prozessor ist immer noch sehr leistungsstark.
-
Bei mir läuft Kodi und so manch Retro-Emulator (SNES/NES etc.) ziemlich perfekt.
Ist das Kodi gleich dabei oder muss man erst einen Jailbreak durchführen?
-
Kodi läuft ganz ohne zu rooten, kann man aus dem Store installieren.
-
Danke.
Dann wird die Tage wohl ein nVidia Shield auf meinem Einkaufszettel stehen.
-
Gibt es schon günstig in den Kleinanzeigen.....
-
Danke.
Dann wird die Tage wohl ein nVidia Shield auf meinem Einkaufszettel stehen.
Es reicht für Kodi ein Raspberry Pi oder eine Android TV Box.
-
Danke.
Dann wird die Tage wohl ein nVidia Shield auf meinem Einkaufszettel stehen.
Es reicht für Kodi ein Raspberry Pi oder eine Android TV Box.
Ist mir zu viel gebastel.
-
Hab mir einen Fire Tv Stick 4K für 30 Euronen bei Amazon im Angebot gekauft, gestern mit retroarch eingerichtet, der kann schon was....
-
Hab mir einen Fire Tv Stick 4K für 30 Euronen gekauft bei Amazon im Angebot gekauft, gestern mit retroarch eingerichtet, der kann schon was....
Läuft da auch Kodi drauf?
-
Ja läuft, aber ob auf nVidia Shield, Raspberry oder was auch immer es ist ein gebastel.
-
Moin!
Habe hier 2 Fire TV Sticks 4k mit Kodi, nachdem mit 2 Android TV Boxen unterschiedlicher Hersteller unter Kodi kein 4k möglich war.
Läuft soweit gut, man muss aber selber scrapen und plug and play ist das leider nicht
Spiele hab ich noch nicht getestet, am 4K TV möchte ich jenseits der 50 Zoll keine 8/16 bit Spiele daddeln
Da es keinen normalen Playstore beim Fire TV gibt (nein,
bitte nicht rooten etc.) werde ich mir die begrenzte Auswahl zwischen den Jahren mal zur Gemüte führen
MfG
-
Ich will damit nicht spielen sondern Videos vom NAS streamen. Den Fire Stick werde ich mir genauer anschauen.
-
Moin!
Den gibts immer mal wieder für 30,- Euro (+/- 5 Euro) bei der Amazone oder bei Ibäh Kleinanzeigen.
Besser auf jeden Fall als diese unsäglichen Android TV Boxen
MfG
-
Nö die Android TV Boxen sind um längen besser als die schwachen Fire TV Sticks.