In diesem Threads soll anhand eines Beispielprogramms gezeigt werden, wie ein LocoBasic-Programm nach Basic V7.0 portiert werden kann. Das portierte Programm soll dabei vom Verhalten und Aufbau möglichst dicht am Originalprogramm sein. Allerdings ist es notwendig, an der einen oder anderen Stelle deutlich abzuweichen... Die Ziele dabei sind: die Möglichkeiten von Basic V7.0 aufzuzeigen, ein Verständnis für LocoBasic zu bekommen und Mut zu machen, andere interessante Basicprogramme zu portieren. Und nun zum Programm...
Vor (fast) genau 30 Jahren, genauer September 1986, veröffentlichte die Compute das Geschicklichkeitsspiel "Frutty Man" für den Schneider CPC. Geschrieben wurde es von "unserem" oobdoo, der damals noch einen ganz normalen bürgerlichen Namen trug. Die meisten dürften dieses Ereignis verpasst haben, da wir ja alle mehr oder weniger damit beschäftigt waren zu zeigen, dass der Commodore besser ist als der Atari (oder war's umgekehrt?)... Zum Glück hat oobdoo die Screenshots und das Listing auf seine Homepage gestellt, so dass wir jetzt ans Portieren gehen können. Compute bezeichnet Frutty Man als "Gerüst- und Sammelspiel" und hebt den Special Effect beim Absturz der Spielfigur hervor (das ganze Gerüst wird erschüttert). Eine Info, die wir noch brauchen werden...
Soviel erst mal zur Einstimmung, im nächsten Beitrag geht es dann um den Aufbau des Programms, verwendete Befehle und den gewählten Ansatz. Einige technische Überlegungen finden sich bereits in folgendem Thread: LocoBasic vs. Basic 3.5/7.0. Wobei ich nicht verheimlichen will, dass sich MacBacon und Syshack schon intensiv damit auseinandergesetzt haben...