Hello, Guest the thread was viewed17k times and contains 89 replies

last post from 7Saturn at the

Windows XP vs. Windows ME

  • Ich habe hier noch einige Thin Clienten die auch zur zeit für Retro Zeugs Fertig mache auf dem Fujitzu s400 habe ich zur zeit win 98SE drauf das läuft super mit den USB Treiber gehen auch speicher Sticks von daher brauche ich kein Win ME. Bei mir hatte ME zwar auch keine Probleme aber es ist nicht das Betriebssystem wo es jetzt nur Exklusive Spiele oder Programme gibt. Ich rate dir auch mehr zu Win98 SE wen du alte Spiele zocken willst.

  • Neues Problem. Ich hab die Matrox eingebaut, angeschlossen und Treiber auch installiert. Habe den Monitor mit DVI und der MAtrox verbunden, aber wenn ich beim Monitor auf Source drücke kommt immer wieder Analog von der Onboard.
    Ich habe den Rechner auch mal ohne VGA-Kabel hochfahren lassen - hat nix gebracht.
    Muss ich das extra im BIOS einstellen???


    Viele Grüße

  • Was spricht gegen den XP Vorgänger Windows 2000 ?

    Der schon viel länger abgelaufene Support natürlich. Selbst wenn der Rechner nicht am Internet hängt, ist da noch diese Gemeinheit von Microsoft, daß Programme, die nach dem Support-Ende aus deren Compiler kommen, sich vor der Ausführung weigern, ohne das es dazu eine technische Notwendigkeit gibt.


    Manchmal lassen sich willkürlichen Inkompatibilitäten mit Resplendent Resolver lösen, aber leider längst nicht immer. Obwohl die Seite es mit "obsolete" beschreibt, hat es mir auch schon unter Windows 7 weiter geholfen als mal ein Programm auf Vista bestanden hat. Ausprobieren lohnt sich also.

  • Manchmal lassen sich willkürlichen Inkompatibilitäten mit Resplendent Resolver lösen, aber leider längst nicht immer. Obwohl die Seite es mit "obsolete" beschreibt, hat es mir auch schon unter Windows 7 weiter geholfen als mal ein Programm auf Vista bestanden hat. Ausprobieren lohnt sich also.

    Dafür hat man bei 2000 den Vorteil das man das OS nicht registrieren muss.


    Micha

  • Graka hinbekommen. Nun nur noch den Fehler:
    Microsoft Visual C++ Runtime Error
    Programm C:\Spiele\Worms2\worms2.exe
    abnormal program termination


    Ich werde noch mal weitersuchen...


    Vielen Dank schon mal für eure Tipps, vielleicht mache ich mir noch eine 2. Partition oder Festplatte mit WinME drauf...

  • ist da noch diese Gemeinheit von Microsoft, daß Programme, die nach dem Support-Ende aus deren Compiler kommen, sich vor der Ausführung weigern, ohne das es dazu eine technische Notwendigkeit gibt.

    Wat? Hab' ich noch nie gehört, wo kommt so eine Aussage her?

  • Dafür hat man bei 2000 den Vorteil das man das OS nicht registrieren muss.

    Ich hab mal gelesen, daß es das automatisch und ungefragt auch schon getan hat.


    Wat? Hab' ich noch nie gehört, wo kommt so eine Aussage her?

    Meine Erfahrung. Hab ich desöfteren bemerkt. Ich hab aber keine Liste von betroffener Software gemacht.
    Ich hatte selber lange Windows 2000 auf einem Rechner, und kaum war der Support abgelaufen, fingen zahlreiche Programme an zu streiken, sobald man auch nur das kleinste Update installiert hat. Und jedes davon war wohl mit einem aktuellen Microsoftcompiler erstellt worden. Es ist vieleicht kein Beweiß, aber mindestens schon ein sehr verdächtiges Indiz. Ich hab das nicht näher untersucht, weil ich Microsoftcompiler nach Möglichkeit meide.


  • Ich hatte selber lange Windows 2000 auf einem Rechner, und kaum war der Support abgelaufen, fingen zahlreiche Programme an zu streiken, sobald man auch nur das kleinste Update installiert hat. Und jedes davon war wohl mit einem aktuellen Microsoftcompiler erstellt worden. Es ist vieleicht kein Beweiß, aber mindestens schon ein sehr verdächtiges Indiz. Ich hab das nicht näher untersucht, weil ich Microsoftcompiler nach Möglichkeit meide.

    Jede Windows-Version fügt Betriebssystemfunktionen hinzu, mit denen das Programmieren teilweise einfacher wird, sofern man sie benutzt. Teilweise portiert MS die Funktionen in ältere Versionen zurück, die dann beispielsweise in Service Packs landen. Nachdem der Support für ein Betriebssystem abgelaufen ist, passiert folgendes:
    1. Es gibt keine neuen SP, keine weiteren Fixes, ergo werden keine Funktionen mehr "backported"
    2. Als Programmierer kann ich nun die neuen Funktionen konsequent nutzen, wenn ich im Programm nicht mehr die alten Versionen unterstützen muss. Damit wird man Programmcode schlanker und besser wartbar (hoffentlich zumindest), also lohnt sich das.


    Von daher kann es schon sein, dass nach dem Ablauf des Supports neuere Programmversionen auf den alten System nicht mehr wollen. Mein OpenCBM wird ab der übernächsten Version auch kein NT4 mehr unterstützen. :p

  • Also einfach Bullenscheisse, danke.


    Wer neue Features verwendet oder eine neue Runtime, hat dann halt Probleme auf älteren Systemen (ggf. kann das Installieren einer neuen Visual C++ Runtime da schon als Abhilfe reichen)


    Da eine böse Absicht reinzuinterpretieren ist schon gewagt.

  • Bei MacOS kann man beim Bauen von Paketen angeben, ab welcher OS Version das Programm laufen soll (sonst wird es mit einer Fehlermeldung abgebrochen). Die Kompatibilität lässt sich leider nicht automatisch beim Kompilieren ermitteln, da es ja Code geben kann, der erst zur Laufzeit entscheidet, ob eine OS-Funktion verwendet werden soll. Im Zweifelsfall werden dann alte OS Versionen, die man als Entwickler nicht testen kann oder will, lieber explizit nicht unterstützt.


    Das selbe Problem ergibt sich vermutlich auch bei Windows.

  • @LuxOculus


    Wieviel MHZ hat den dein PC ?
    Meine DOS/Windows Nostalgie-Spielekiste (200 MHZ MMX-Systen) betreibe ich mit Windows 98SE und bin damit sehr zufrieden !
    Es kommt natürlich auch auf die Games an die Du zocken möchtest.
    Bei mir sind es zB. (Heretic, Wofen...3D, Recoil, Sim Town, Hexen, Outlaws, Hattrick... ) und die laufen alle wunderbar auf meinem Oldie !
    Was ich zu Windows 98SE noch hinzugefügt habe waren die letzten Treiber für meine Grafikkarten (Diamond und 3DFX), Soundkarte (Soundblaster) und ein USB-Treiber damit ich auch größere Daten via USB-Stick kopieren kann.

  • So wie ich das gelesen habe, hast du ein 300 MHZ System!? Installier Win98SE drauf. Alles andere hat keinen Zweck.
    Wenn du eh die Dos Klassiker zocken möchtest, dann installier nur DOS drauf. Wenn du ne onboard Soundkarte hast, dann hast du aber vermutlich nen Treiber-Problem... :)


    Also Windows 98SE ist ne gute Wahl. Win ME und XP kann ich so ab 500-800 Mhz aufwärts empfehlen.

  • 2,6 GHZ hat der lt. Datenblatt. Hab da noch gar nicht nachgeschaut...
    Ich glaube nicht dass ich WIN 98SE habe.... höchstens die erste Version..
    Was ist denn der Vorteil von 98SE zu XP?


    Ich denke ich werde zur Not die Dosbox draufhauen... hab noch so uralt "Pilot" -CDs - damals von meinem Onkel bekommen. Da sind so viele DOS Spiele drauf
    Ich möcht ja gerne Spiele wie Re-Volt, Theme Park World, Pharao, Age of Empires etc. spielen.
    Lego RockRiders, Legoland, Lego Insel :D kann die ganze Zeit so weitermachen... Wenn ich mal so überlege, hab ich echt viel PC gespielt, als ich "klein" war...

  • Nochmal von mir zur Sache: ich habe auch lange WinME bei uns in der Firma gewartet und dank der Systemwiederherstellung war das wirklich ein Segen gegenüber W95 & W98... letzteres haben die Leute hier, als ich hier anfing für die EDV (mit)verantwortlich zu sein, regelmäßig zuerschossen. Ich will nicht sagen, dass ME keiner Neuinstallationen bedurfte, aber es war deutlich stabiler und ist von den "alten" M$-OSs mein klarer Favorit.
    Zum Zocken würde ich das nehmen.


    Nebenbei habe ich das Thema mal in den PC-Bereich verschoben.

  • Win98(SE) konnte man auch auf eine versteckte Partition spiegeln (und bei bedarf wieder zurück kopieren), nachdem ich das gemacht hatte ist es mir aber nicht mal mehr zerschossen....^^


    ME war beim Zocken schon zu manchen alten Sachen inkompatibel. Mir ist aber unbekannt ob es ME-Spiele gab, die nicht unter 98 liefen...


    sl FXXS