Nur so zum Frustabbau: Bilde ich mir das ein oder schrumpfen die Schrumpfschläuche nicht mehr so stark wie früher? Gibts Kaufempfehlungen für Radikalschrumpfer?

Schrumpfschlauch des Grauens
- Rotzwald
- Thread is marked as Resolved.
-
-
es gibt ja mehr als nur eine einzige sorte schrumpfschlauch...
-
Genau. Und verschiedene Größen, die nur bis zu einem bestimmten Durchmesser schrumpfen.
-
Könnt Ihr Leute nicht einfach mal ein Pack Kondome wie alle anderen kaufen und probiert stattdessen immer dieses Kinky-Zeugs aus?
-
ja, normal. mich hat viel mehr schockiert, dass es bedruckbaren Schrumpfschlauch gibt!
-
Also von mir aus kannst Du Deinen Schrumpfschlauch auch in Kondome packen, aber mir macht das keinen Spaß
Bei anständigen Schläuchen steht übrigens dabei, welchen Durchmesser die haben, bzw bis zu welchem Durchmesser die geschrumpft werden können.
-
Ist das brauchbar? (Ich will damit gelötete Kabel isolieren und nicht verhüten)
-
Ich hab mir mal so ne kleine Sortimentsbox von Kunzer gekauft, da war auch ein kleiner Gasbrenner bei. Die Schrumpfschläuche sind schwarz und schrumpfen 2:1. Ich habe aber auch andere hier. Ich benutze gerne die von Würth. Die gibt es in verschiedenen Farben, mit und ohne Innenkleber; 2:1 und 3:1 Schrumpfung. Und die von Würth bleiben nach der Schrumpfung flexibel. Außerdem haben die auch so kleine Durchmesser das man selbst dünne Litze oder z. B. einzelne Adern vom Flachbandkabel einschrumpfen kann.
Ich arbeite übrigens weder bei Würth noch bei Kunzer. Die Abbildungen sind auch nur Beispiele, die haben noch viel mehr Ausführungen im Programm.
Ach, fällt mir gerade ein. Mit meinem Dymo kann ich auch Schrumpfschlauch bedrucken. Die Bänder und Geräte findert man unter Dymo Rhino. Die Geräte sind extra für den industriellen Einsatz. Den großen haben wir in der Firma, den etwas kleineren hatte ich mir letztes Jahr mal bei einer Cash-Back Aktion geholt.
-
Von Pollin ein Set Schrumpfschläuche für normale anwendung auf 1:2
Und dann drei Größen 5mm, 10mm 20mm in 1:4, sind zwar viel Teurer, aber wenn man notfalls nach dem Löten noch den Schrumpfschlauch über den Stecker bekommt, ist mir das die Frustersparnis wert.
5mm nach dem Schrumpfen 1,25mm
10mm nach dem Schrumpfen 2,5mm
20mm nach dem Schrumpfen 5mmUnd für die Unmöglichen Formen, selbstverschrweißendes Klebeband
-
Ist das brauchbar? (Ich will damit gelötete Kabel isolieren und nicht verhüten)
Ich hab mir damals einfach mal folgendes "Nachfuellset" gekauft und bis jetzt hat dies bei meinen Kabeln gut gepasst
https://www.conrad.de/de/nachf…125-st-conrad-542392.html -
Ja die farbigen "Schrumpfis" sind ganz nett, habe ich mir auch geholt.
-
btw, bedrucken - wenn das wer braucht - bin beruflich ja etwas vorbelastet mit dem zeug. von tyco / TE gibt es gelbe und weisse RPS - reel printable shrinktubes. sind leider relativ teuer, aber die kann man am 9 oder 24 nadler mit traktoreinzug bedrucken.
afaik funktioniert das mit fast allen epson druckern. der kleinste RPS 22/18 hält z.B. auf einem 0,34mm2 draht noch sehr gut und man bekommt 23 zeichen drauf, maximal litzengrösse ist dann 1,5mm2.
es gibt auch von brady so patente und eigene drucker, ist aber alles eher umständlicher als die tyco sachen.