Bei mir ist es auch da, HTTP-Download brach immer wieder ab, Torrent ging. Ich lasse es noch ein paar Tage zum Teilen dort.

Hello, Guest the thread was viewed12k times and contains 87 replies
last post from paranoid64 at the
Amiga ADF Demosammlung
- Hausboot
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hab's auf den F64 FTP geschoben, muss allerdings noch aus dem Incoming Ordner umkopiert werden.
-
Hab's auf den F64 FTP geschoben, muss allerdings noch aus dem Incoming Ordner umkopiert werden.
Danke.Habe meinen Upload abgebrochen und Deinen in mein Verzeichnis geschoben, damit auch die Inhaltsdateien beisammen sind.
-
Auf der F64 Internetplatte verschoben nach:
-
-
Moinsen!
Sodele, ich schaue mir gerade das Archiv an. Viele DMS und .exe Dateien, die ich in dem Format nicht
beim MiST verwenden kann.
Gibt es für Windows einen DMS zu ADF Konverter? Google zeigt zwar auf das F64 Forum, aber ein Tool habe
ich auf die schnelle nicht gefunden :-/MfG
-
Wieso wurde mein Post gelöscht? Weil ich das böse Wort K*ckst*rt gesagt habe?
edit: Wäre nett wenn man ne PM kriegen würde, wenn sowas gelöscht wird...
-
aber ein Tool habe
ich auf die schnelle nicht gefunden :-/Konvertierung DMS nach ADF
bzw.
http://prdownloads.sourceforge…s/ADFOpus1_2.exe?downloadADF zu DMS Converter?
bzw.
http://zakalwe.fi/~shd/foss/xdms/
http://adfopus.sourceforge.net/ -
Moin!
ADFOpus funzt nicht unter Win 8.1, bekomme kein DMS File gelesen ohne Fehlermeldung.
Das andere Tools ist für die Dosbox, komme damit ncht wirklich zurande.
Gibts ein einfaches Tools für >Win 8 mit GUI?MfG
-
Ich verstehe nicht warum immer in den Unterordnern alles doppelt und dreifach gezippt sein muss. Davon wird das Gesamt-Zip auch nicht kleiner. Ansonsten entpacke ich das ZIP gerade auf meine NAS. Viel Futter dabei. Vielen Dank für den Hinweis und das Zurverfügungstellen.
-
ADFOpus funzt nicht unter Win 8.1, bekomme kein DMS File gelesen ohne Fehlermeldung.
Ich kenne das Tool nicht, aber wenn es eine Win32 Anwendung ist: Die üblichen Verdächtigen schon ausprobiert in den Eigenschaften des EXE:
- Kompatibilität mit Windows XP SP3
- mit Administrationsrechte starten -
Moin!
Yup, darauf hätte ich selbst kommen können
Danke!Was mache ich mit den *.exe Dateien, die sich gar nicht erst (auch nicht als Admin) ausführen lassen?
MfG
-
Was mache ich mit den *.exe Dateien, die sich gar nicht erst (auch nicht als Admin) ausführen lassen?Zweiter Post: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=940771Nachtrag:
Nicht richtig gelesen. -
Soweit ich die Sammlung überflogen habe sind da einige ausführbare Dateien für Amiga-OS dabei. Quasi Onefile-Demos
-
Damit geht's auch noch. Z.B. unter WinXP unter "Start"->"Ausführen"->cmd (eingeben) eine MSDOS Eingabeaufforderung aufrufen. Die Benutzung von dms2adf steht in der readme Datei.
Damit kann man natürlich nur mühsam jedes file einzeln entpacken, bis sich jemand (Programmierer) vlt. ein Script um die Datei drum herum bastelt.
Ginge also bei größeren Mengen nicht so ruck zuck wie mit dem AdfOpus Prg, in dem es eine Batch Option gibt um mehrere Dateien aufeinmal auszuwählen.Funktion der damit erstellten adf Dateien habe ich noch nicht getestet bisher, aber das Umwandeln funktioniert.
Die .exe muss in dem selben Ordner wie die umzuwandelnden Dateien sein / aufgerufen werden. -
Bevor jemand drauf reinfällt:
Es befinden sich ca. 101 Virenbefallene Image in dem Archiv...
-
Sinnd das Amiga- oder PC-Viren? Lade so eine Datei doch mal auf Virustotal hoch.
-
Sorry, sind Amiga-Viren. Hab ich vergessen zu erwähnen...
-
Schon etwas entäuscht beim ersten Öffnen nach dem Download... habe ehrlich mit ADFs gerechnet und jetzt liegen da dms und haufenweise exe Dateien rum.
Will jetzt auch mal versuchen ADFs draus zu machen... -
Moin!
So gehts mir auch, bin fleissig am umwandeln.
MfG