Definitiv das heißeste Ding seit Amy Farrah Fowler
Raspberry Pi 2 im C64 Gehäuse
- C64_80er
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Starquake das Betriebssystem von der Seite:
http://www.mascal.it/rpi64_e.html
Geht leider nicht. Ich könnte es zwar ohne Fehler Runterladen, entpacken und auch erfolgreich auf eine SD Karte brennen so das die Karte als Boot SD Karte angezeigt wird. Das Paspberry Pi 2 Läde auch mit der SD Karte aber der Bildschirm bleibt schwarz. Falls da einer mehr drüber weis ? Würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
Ps: C64 mit Ubuntu MATE im Internet
-
Hallo
Starquake das Betriebssystem von der Seite:
http://www.mascal.it/rpi64_e.html
Geht leider nicht.
Das Paspberry Pi 2 Läde auch mit der SD Karte aber der Bildschirm bleibt schwarz.Falls da einer mehr drüber weis ? Würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
habe eben mal schnell die Tante Google befragt und folgende Antwort bekommen
QuoteSD Karte switchen / Image:
Da sich beim Pi-2 nur der SoC und RAM geändert hat, der Rest aber auf dem B+ basiert, müssen auch hier microSD Karten verwendet werden.
Schiebt ihr eine bespielte Speicherkarte eines B+ in den Pi-2 ohne ein Update durchgeführt zu haben, dann lädt lediglich das regenbogenfarbene Quadrat das euch mitteilt, dass der Kernel nicht korrekt geladen werden konnte.
Da der neue RPi-2 einen anderen ARM CPU hat, können nur aktuelle Images vom 31.01.2015 verwendet werden, da der Kernel und die Module für ARMv7 sein müssen.
Aus diesem Grund muss man das System vorher auf den neusten Stand bringen. Der Bootloader wählt dann automatisch anhand der CPU-Revision den passenden Kernel (kernel.img / kernel7.img) aus.
Anschließend kann man problemlos weiterhin die selben Images und auch SD-Karten für Pi-1- A+/B+ oder Pi-2 verwenden.
hoffe das bringt dich weiter.
cu
Marc -
Ja auf jeden Fall, danke dir für deine Mühe.
Lg
-
Sag mal weiss du was ich für ein USB kabel benutzen muss, damit ich nicht das usb kabel von der Keyrah v2 aussen lang legen muss??
über eine Antowrt würde ich mich freuen
-
-
Hier nochmal von innen, mit Heißkleber zusammengepfuscht und ausgedremelt, fertig
-
-
Das Teil von C64_80er sieht wirklich Bombe aus
-
Hi Zeha klar gerne, bringe ich mit. Es freut mich das meine Arbeit so gut ankommt
Lg
-
Ja das sieht einfach nach ner sauberen Sache aus
und trotzdem alles zurueck-bau-bar, das finde ich echt super!
-
Ja es war mir wichtig die C64 Hülle nicht zu verändern.
Lg
-
Jetzt könnte man noch eine defekte 1351 Maus dafür opfern (Gehäuse) und diese zu einer USB Version machen.
-
ohh, hoffe ich bekomme das mit diesem hier auch hin: Akasa Externes zu Internes USB Kabel 40 cm
-
Das wirst Du merken
Wenn die Pinbelegung nicht stimmt, dann musst Du das einfach abändern, bis es halt funktioniert.Gruß
Tom / Pentagon -
Das Kabel geht ohne Probleme, das habe ich auch verbaut.
Lg
-
Vielleicht ist das interessant für die Raspberry Pi Verwender unter euch:
Neue Bootloader für Pi in Arbeit:
http://www.heise.de/newsticker…tick-und-SSD-3288619.html -
Sag mal was hast du den für eine Clinch Verlängerung für Audio genommen, es gibt ja hunderte
-
-
Hi, wo hast du denn die kurze HDMI Verlängerung her? Auch Amazon ?