Leider läuft es auf meiner U1541 II nicht, nach dem Auswahlmenü bleibt es beim Nachladen hängen, egal welchen C64 ich ausprobiert habe. Läuft es vielleicht nur auf Rechnern mit dem alten SID?
Am Samstag habe ich mir mal einen Widerstand eingelötet. Der Digifix bringt bei älteren Spielen und Demos wirklich eine erstaunliche Verbesserung lz.B. Turbo Outrun), bei neueren wie Berzerk Redux oder PO Snacke ändert sich nichts oder klingt sogar etwas schlechter, weil verzerrter (Mahoney- Musik Run- Stop). Vielleicht gehts hier auch ohne Digifix?

Hello, Guest the thread was viewed4.5k times and contains 29 replies
last post from Telespielator at the
Magic Voice Classics !!
- Retro Haudegen
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Auf der Ultimate I mit letzter Firmaware läufts auch nicht.
Dünne Rasterbalken im Rand nach Auswahlmenü. Vielleicht nicht 100% kompatibel das crt.
Müsste es mal auf meinem Kerberos probieren, habe im Moment aber wenig Zeit.
Richtig scheint es eh nur unter NTSC zu laufen, sonst ist die Sprache eher einschläfernd...(Geschwindigkeit) -
Hat das jetzt mal jemand in der Ultimate zum laufen gebracht?
-
Wie wäre es, dem Hersteller der Ultimate einen Bugreport zu senden damit er die Firmware entsprechend verbessern kann ?
Auf einem echten Easyflash läuft das ja problemlos. -
-
[offtopic]
Zitat von »rootfather«
Sehr cool! Schade, dass ich keinen C64 mit 6581 oder Digifix habe.
Nicht nur dunaja, EINEN 680 kOhm Widerstand einlöten sollte auch für einen ungeübten Löter nicht so DAS Problem darstellen ...[/offtopic]an sonsten ein sehr cooles release
Ich hatte sowas ähnliches im Zusammenhang mit dem UNIPROM64 auch schon im Kopf - allerdings mit jeweils nur 1 Spiel wegen des geringeren Speicherplatzes gegenüber des EasyFlash. Aber vermutlich hätten 48 kb für die Samples von 1 Game gar nicht ausgereicht ...
Allerdings bin ich aufgrund chronischen Zeitmangels auch gar nich böse, daß sowas nun schon sehr schön umgesetzt wurde -
Ich war mal so frei und habe das "Good Shit"-Logo entfernt, das hatte mich bei dem Release schon immer gestört.
-
Da es jetzt auf einen Schlag x-mal soviele User haben die was von Magicvoice kompatiblen Spielen haben
Äh, das ist doch kein MV-Emulator auf EF-Basis, sondern man hat die MV-Sprachausgabe als Samples in die Spiele gepackt, um sie mittels EF spielen zu können, oder? D.h. bei jedem MV-kompatiblen Release müsste jemand eine EF-Version daraus erstellen? Dann ergibt es aber für die Coder keinen Sinn, sich am MV-Standard abzumühen, denn Digisamples in Spiele einzubauen geht ja sowieso und nicht erst seit gestern...
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=HmY1Vblwqks] -
Du zitierst ein Posting von 2015. Möglicherweise hatte ich es damals falsch interpretiert oder was anderes gemeint, ich kann es dir wirklich nicht mehr sagen....
-
Was sind schon acht Jahre im Vergleich zur Unendlichkeit des Weltraums?