Bomb Jack DX (C64): Neue Portierung
- Retrofan
- Closed
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Wird es noch einen umschaltbaren SLOW/NORMAL-Mode geben?
-
Extrem toll ! Was ihr alles könnt, unglaublich
Freu mich schon sehr darauf.
-
So, hier ist das Video:
Hey & *UUIII* ... das ist von der Geschwindigkeit aber etwas langsamer & besser als noch die BETA-Version auf der DoReCo. Habt ihr da schon etwas angepasst geschwindigkeitstechnisch?
Ich finde das Video *SUPER!*.
-
Macht echt einen sehr guten Eindruck.
Wird da eigentlich gleich eine Highscore-Saver Funktion mit dabei sein, oder überlasst ihr das den Crackern für deren Versionen?
-
Die Highscore-Saver-Funktion ist schon drin.
-
Hey & *UUIII* ... das ist von der Geschwindigkeit aber etwas langsamer & besser als noch die BETA-Version auf der DoReCo. Habt ihr da schon etwas angepasst geschwindigkeitstechnisch?
Ja, das ist jetzt wieder etwas langsamer geworden, weil die Xmas-Doreco-Version doch einigen etwas zu hektisch vorkam. Die meisten 8-Bit-Ports von Bomb Jack sind ja etwas langsam geraten aber wir hatten es zu diesem Zeitpunkt leicht übertrieben mit der Performance. Ich denke, so wie jetzt im Video passt es.
Die Highscore-Saver-Funktion ist schon drin.
... und im Video am Ende zu sehen.
-
Ach ihr leiste eine sehr gute Arbeit, und das kann man nich off genug wiederholen, und ich freue mich schon auf das fertrige Spiel.
-
Danke für das Video! Ich habe inzwischen weniger Hoffnungen noch den Score Rekordhalter zu erreichen, aber gebe das noch nicht auf. Mich würde aber interessieren ob irgendwas von dem von mir durchgereichten verwertbar war, und hoffentlich kein Blödsinn dabei war. Ich liebe die Aussichten auf diesen Port!
Und eine kleine Frage habe ich dann auch noch. Es ist so ein bischen ein weit verbreitetes Pet Peeve im seit Arcade Ports im Homecomputer Bereich: Highscores (Initialien) eintragen, aber nur mit Joystick hoch/runter, etc.
Wenn es irgendwie keine allzugrossen Umstände bereitet: bitte lasst eine einfache Tastatureingabe zu ;).
Alles Liebe zu Weihnachten!
-
Total genial !!!
-
Total genial !!!
-
...schnippel... bitte lasst eine einfache Tastatureingabe zu ;). ...schnappel...
Wunsch schon erfüllt bevor er ausgesprochen wurde
-
Und beim "nächtlichen Blick aus den Hollywood Hills auf LA" habe ich die Hochhaus-Ansammlungen (nach Fotos), den Mond und auch sonst ein wenig ergänzt, um das Bild etwas aufzuwerten.
Ich weiß, das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau, aber beim Ansehen des letzten Videos ist mir das wieder ins Auge gestochen (aua!):
Man sieht da keinen normalen zunehmenden Mond, sondern eine partielle Mondfinsternis.
Siehe auch hier:
Whenever I see a picture of the moon where the points go more than halfway around, I assume it's being eclipsed by one of those Independence Day ships and interpret the rest of the image in light of that. -
Ich weiß, das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau, aber beim Ansehen des letzten Videos ist mir das wieder ins Auge gestochen (aua!):
Man sieht da keinen normalen zunehmenden Mond, sondern eine partielle Mondfinsternis.
Du spielst jetzt erstmal 100 x Forbidden Forest, um die Mondbahn genau zu studieren.
-
.., sondern eine partielle Mondfinsternis.
Genau. Es ist nämlich Vollmond, und das Raumschiff der Aliens schiebt sich von links oben davor.
-
Die Highscore-Saver-Funktion ist schon drin.
... und im Video am Ende zu sehen.
Das hatte ich schon gesehen, aber im Video sieht man halt die Diskdrives nicht, deshalb hätte das jetzt auch nur eine kurzfristige Highscorefunktion sein können, bei der ein Score nach jedem Neustart des Games dann jedesmal wieder weg ist. Gibt es so ja auch in einigen C64 Games. Aber glücklicherweise ist dies hier ja nicht der Fall und er speichert richtig ab.
-
Man sieht da keinen normalen zunehmenden Mond, sondern eine partielle Mondfinsternis.
Da magst du recht haben. Der Grund für diese Aussage ist wahrscheinlich, dass sich Schatten und Licht nicht an "den Polen" treffen, oder? Der Radius vom Schatten ist zu klein, um zum Mond zu gehören. Nun, es ist natürlich ein etwas "überzeichneter", Comic-hafter Mond (in vielen Zeichnungen findet man solche Monde) und keine fotografische Darstellung. Die Erklärung von atomcode gefällt mir auch recht gut:
Es ist nämlich Vollmond, und das Raumschiff der Aliens schiebt sich von links oben davor.
Ich mag meinen Mond zwar von der Form her aber vielleicht gehe ich da nochmal ran. Mal gucken. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
aber im Video sieht man halt die Diskdrives nicht, deshalb hätte das jetzt auch nur eine kurzfristige Highscorefunktion sein können, bei der ein Score nach jedem Neustart des Games dann jedesmal wieder weg ist.
Da hast du recht, man sieht zwar die Hiscore-Eingabemaske – aber nicht, dass wirklich gespeichert wird.
Mich würde aber interessieren ob irgendwas von dem von mir durchgereichten verwertbar war, und hoffentlich kein Blödsinn dabei war.
Ohne das jetzt im Einzelnen nochmal durchzugucken: Ganz bestimmt, vor allem die Quelltext-Sachen. Andere freie Interpretationen in den Quellen bzgl. des E/S-Coin-Erscheinens erwiesen sich zwar als nicht haltbar – aber das ist ja nicht deine Schuld. Und evtl. setzen wir sogar eine der Vermutungen in Abwandlung um, wenn sich keine neuen Erkenntnisse ergeben.
Es ist so ein bischen ein weit verbreitetes Pet Peeve im seit Arcade Ports im Homecomputer Bereich: Highscores (Initialien) eintragen, aber nur mit Joystick hoch/runter, etc. Wenn es irgendwie keine allzugrossen Umstände bereitet: bitte lasst eine einfache Tastatureingabe zu ;).
Wie Endurion schon schrieb, geht das. Umgekehrt führt eine reine Homecomputer-Eingabe über die Tastatur dazu, dass Spiele, die ansonsten "Konsolen"-tauglich wären, an dieser Stelle inkompatibel z.B. zum C64GS oder Arcade-Cabinets werden. Bomb Jack DX kann man rein über den Joystick (in Port II) steuern aber das Keyboard wird optional genutzt. So werden wahrscheinlich alle glücklich.
-
Ich mag diesen Mond eigentlich sehr. Schick gemacht.
Viel schlimmer wär ja, wenn es ein Sternenhimmel wäre, und man die Sterne im dunklen Bereich des Mondes sehen könnte.
Kein Witz, man sieht solche Zeichnungen ab und zu mal ;). Sorry wegen Off-topic.
-
Hehe, der Mond fiel mir auch schon auf. Bei Guns n Ghosts war es genau umgekehrt. Das Argument der künstlerischen Freiheit kann man ja gelten lassen, passt aber nicht ganz zur Akrebie beim Schloss z.B.
-
[...] passt aber nicht ganz zur Akrebie [...]
Ähem, apropos Akribie...