Cool, vor allem weil es OpenSource ist.
C65 Next Generation MEGA65
- tulan
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Genau! Das Gehäuse, das Betriebssystem. Auch wenn man es bislang im Prinzip nicht richtig nutzen kann, wenn das Gerät einer breiteren Masse zur Verfügung steht - wer weiss was dann alles so programmiert wird...
-
Hoffe mal dass der C64-Teil auch wirklich komplett inklusive Floppy-Emulation enthalten ist. Nur ein C65 ist vom Nutzwert her doch etwas eingeschränkt.
Aber cooles Projekt.
-
Ein sehr interessantes Projekt - an dem Teil wäre ich auch interessiert.
-
Highlander ist doch sogar gelegentlich im Chat hier?
-
Hoffe mal dass der C64-Teil auch wirklich komplett inklusive Floppy-Emulation enthalten ist. Nur ein C65 ist vom Nutzwert her doch etwas eingeschränkt.
Aber cooles Projekt.
1982 war das mit dem C64 (VIC 40) genauso. Es liegt an uns, was wir draus machen. Also: Warten, kaufen und coden.
-
Ich frage mich ernsthaft was das Projekt eigentlich soll? Das Original war ja schon Schrott...
-
Ich frage mich ernsthaft was das Projekt eigentlich soll?
Vermutlich Spaß machen. Wenn es was wird, wird es dafür vermutlich eine Handvoll angepasste Programme geben und gut is. Siehe DTV.
-
Ein DTV ohne Lötarbeit lässt sich auch nicht programmieren. Beim MEGA65 sieht das schon ganz anders aus. Das Teil wird dann wohl komplett mit Tastatur geliefert. Wenn es kommt kann man nur sagen: Happy coding!
-
Hallo,
Highlander ist doch sogar gelegentlich im Chat hier?
Vielleicht
Entschuldigungen im Voraus für mein schlechtes Deutsch.
mega65.org habe wenige Informationen, zu halten es einfach.
Spezifikationen von dem MEGA65, derzeit sind:
- 48MHz 4510 CPU (4502 mit 32-bit Addresseraum und Hypervisor für Freezing.)
- VIC-IV (1920x1200 Natürlich Auflösung)
- 128KB "chipram"
- 128KB "ROM", aber das ist wirklich RAM und man kann es wie "fastram" benutzen.
- SD Karte
- 100mbit Ethernet, mit memory-mapped buffers.
- Doppel soft-SIDEs ist etwa 44x schneller als C64. Dass ist etwa 2x - 3x schneller als Turbo Chameleon.
Paul.
-
Wie lange wird die Entwicklung des Core noch dauern?
-
Kommt man überhaupt an genügend Software für den C 65. Eine kurze netzsuchen brachte ... nix ...
-
-
Dass jemand einen originalen C65 besitzen möchte, kann ich vielleicht noch nachvollziehen. Aber einen Emulator für einen Computer für den es nie Software gab...?
Nagut, am Ende ist unser ganzer alter Kram eigentlich sinnlos, also warum nicht. -
Wenn er einen guten Assembler mitliefert, kann es dann ja losgehen. Es liegt dann in unseren Händen.
-
Nun wird also mehr oder weniger das vollendet, was Commodore 1991 quasi über Nacht eingestampft hat, nur halt über eine FPGA-Lösung und mit ein paar mehr Features. Eigentlich keine schlechte Idee. Erinnert mich an Projekte wie dem Minimig oder das TC64. Allerdings sehe ich die Problematik im praktischen Nutzen. Mehr als eine Hand voller Demos wird man vermutlich nicht darauf zu sehen bekommen. Und für echte Neuentwicklungen fehlt wahrscheinlich die nötige Zielgruppe. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hoffe mal dass der C64-Teil auch wirklich komplett inklusive Floppy-Emulation enthalten ist.
Der C65 war ja nichtmal zu 100% abwärtskompatibel. Dafür müßte man schon eine gesonderte Emulation programmieren, was aber dank der FPGA eigentlich kein Problem sein sollte.
Quote from Wikipedia
Ähnlich wie der C128 sollte der C65 aber zum C64 voll kompatibel sein. Dies gelang jedoch nur teilweise, und nur etwa 60–70 % der C64-Programme sind auf dem C65 lauffähig. -
Insgesamt halte ich das für eine Machbarkeitsstudie. Der reelle Sinn oder Nutzen liegt im Hintergrund.
Die wenigen Leute die einen echten C65 haben werden sich sicherlich selbst mal gefragt haben wozu dieser Trümmer in der Vitrine liegt, immerhin ist er zu genau garnichts zu gebrauchen ausser damit Angeben. -
Zum Entwickeln müsste es aber einen guten Emulator + IDE auf dem PC geben. An original Geräten an sich möchte ich nicht wirklich mehr arbeiten müssen.
-
Quote
Die wenigen Leute die einen echten C65 haben werden sich sicherlich selbst mal gefragt haben wozu dieser Trümmer in der Vitrine liegt, immerhin ist er zu genau garnichts zu gebrauchen ausser damit Angeben.Na immerhin lässt sich auf der Floppy gut nen Bier abstellen
-
Na immerhin lässt sich auf der Floppy gut nen Bier abstellen
Das Killerfeature schlechthin