Es gibt ein A3-Poster zu der Modulversion von Caren dabei. Und ehrlich ist ein Poster-Artwork von Robin Levy auch eine coole Nummer imo.

Hello, Guest the thread was viewed59k times and contains 370 replies
last post from Shadow-aSc at the
Caren and the Tangled Tentacles, enthusi & veto
-
-
Poster-Artwork von Robin Levy
...ist mittlerweile finanziert. Gibt's da irgendwo ein Preview? Ich habe nichts gefunden (oder bin blind).
-
Bislang habe ich da auch noch nichts gesehen.
-
Seit letztem Wochenende gibt es auf Facebook auch eine Seite zu Caren. So quasi, um einen foren-unabhängigen Info-Pool zu haben.
Vorgesehen ist, dort News, Hintergrund-Infos und auch Ankündigungen zu posten.Die Seite ist auch für Nicht-Facebook-Nutzer sichtbar und die Texte werden sowohl in Englisch als auch Deutsch hinterlegt.
Zu erreichen ist die Seite hier: -
Ich wuerde ein mal vorsichtig nachfragen, ob vielleicht jemand Lust haette, einen c64-wiki.de Eintrag fuer Caren and the Tangled Tentacles zu verfassen?
Zumindest ein Grundgeruest?
Wir helfen bei Bedarf gerne mit Details, Hintergrundinfos oder Screenshots, wobei sich einiges auch hier findet:
http://www.mobygames.com/game/…and-the-tangled-tentacles
http://www.facebook.com/carengame/
http://martinwendt.de/carenWir wuerden uns riesig freuen, wenn sich jemand der Sache annimmt. Auch wenn ein Wiki-Artikel ja ohnehin eher sachlich ist, empfinden wir beide das als etwas 'ungeschickt' einen Artikel zum eigenen Spiel zu schreiben.
Wie gesagt, helfen, erweitern, Details (auch neue) liefern: das alles gerne!Lieben Dank und wir hoffen es findet sich jemand ;-))
-
Vielleicht darf ich das noch mal kurz erneuern
-
-
Danke Claus!
Jetzt können sich ja Prior Arts mit einem Wiki-Artikel zu Zeit der Stille revanchieren
-
Lieben Dank Claus!
Ja, ich schreibe/starte gerne einen Artikel zur 'Zeit der Stille', da ich das Spiel auch von bereits waehrend der Entwicklung begeistert mitverfolgt habe
Ich finde ein Wiki lebt davon, dass man dort nicht nur (natuerlich auch) liest was 1983 los war. -
Am vergangenen Freitag wurden auf der Revision Demoparty die Meteoriks Awards verliehen, bei der in verschiedenen Kategorien Produktionen des Vorjahres durch Fachjuries ausgezeichnet werden.
Caren war dabei in der Kategorie "Interactive" nominiert, welche sonst durch einen enormen Abwechslungsreichtum auffiel: Mit nominiert waren das "Pinkel-die-Leckage-heile-Spiel" Safety First, das Demoscene-Battle-Kartenspiel, der Houston Tracker für eine Reihe TI-Taschenrechner und die höchst ungewöhnlich präsentierte Musiksammlung Indie Vibes (die mein persönlicher Favorit war).
Dabei hat tatsächlich Caren gewonnen. Der Preis ist eine kleine, massive Statue und ein Zertifikat.
Ich war so nervös, bekam da bis auf "Dankeschön" kein Wort raus. Es war schade, dass sowohl Enthusi als auch Jammer leider nicht dabei sein konnten. Es hat mich irrsinnig gefreut, dass ein C64-Spiel solch eine Aufmerksamkeit erhält.
https://2016.meteoriks.org/winners
Dazu gab es ebenfalls eine ziemlich coole Nummer im Tunnel (das ist der Weg zum Klo). Dort waren drei CRTs aufeinandergestapelt, wo während der Revision die Sieger der Meteoriks abgespielt wurden. Ich glaub, man sieht mir an, dass ich hätte platzen können vor Stolz...
-
Hi v3to,
ich hab das über Stream mitverfolgt und mir für dich (euch) ein Loch in den Bauch gefreut. Und dann auch noch der 3. Platz in der Oldschool Grafik-Compo, Respekt!
LG
c0z -
Hi Oliver,
das war durchaus verdient gewonnen! Ich hab mich im Livestream mit Dir gefreut.
Als naechstes freu ich mich dann auf das Modul von Caren 1.3 zusammen mit Sams Buch.
Kommst Du eigentlich zur Evoke dieses Jahr? -
Vielen Dank
Die Evoke ist bei mir dieses Jahr unwahrscheinlich, da ich direkt danach die Woche Gamescom auf dem Plan habe. Das ist dann doch etwas hart auf ein Stück.
-
Sehr toll Veto :-))
Und wirklich schade dass ich/wir nicht dabei sein konnten.
Ein wenig Neues auf der 'Experimentierfront' gibt es auch.
Eine interne Easyflash version von Caren.
Das wurde am echten C64 aufgenommen. Die 'Ladezeit' ist mir jetzt fast zu kurz
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=TjEovN4vhhg] -
Das geht wirklich fix. Beeindruckend schnell. Gerade eben wird mir dann auch klar, dass die Version auf Kickstarter englischsprachig auf Modul erscheint. Ist mir schon klar, das bei einer englischen Kickstarter Aktion das Spiel auch englisch ist, allerdings ist es auch schade da es dann vermutlich keine deutsche Version der heiß begehrten Modulbox geben wird. Wird es eine deutsche 1.3 geben und könnte man notfalls optional das Eprom (auch gerne kostenpflichtig) tauschen?
Gruß
Tom / Pentagon -
Pentagon:
Die Ingame-Texte werden mehrsprachig, bzw jederzeit umschaltbar bleiben. Das Spiel kann man in jedem Fall auf deutsch spielen. -
YAY DANKE!
-
Werden die Module aus der Kickstarter personalisiert? Ich hatte es gerade im Video gesehen "This Cart belongs to ...."?
-
Werden die Module aus der Kickstarter personalisiert? Ich hatte es gerade im Video gesehen "This Cart belongs to ...."?
Leider nein. Im Video ist ja nur eine 'interne' Easyflash version von 1.1.
100 personalisierte Carts waeren doch zu viel Aufwand. Aber alle Namen kommen ja dann in das eine 1.3 Cart! -
Schade, das waere doch der Knaller gewesen.