Für den einen oder anderen bestimmt interessant:
Raspberry Pi 2
-
-
Servus Nobody!
Danke für den Hinweis.
Vielleicht wird ja RetroPie nun doch noch interessant.
Am alten Pi war das selbst mit übertakteter CPU nix
vG
-
Ich les grad:
Quote from ´Eben Upton´...something like 3x performance just on a single core
Und das ist wohl ein Quadcore...
Und das für 32€...sieht auf den ersten Blick wirklich interessant aus....hab das auch eben nur durch Zufall entdeckt -
Hat schon jemand einen "Shop" gefunden, wo man den Raspberry Pi 2 bestellen kann?
-
-
Hat schon jemand einen "Shop" gefunden, wo man den Raspberry Pi 2 bestellen kann?
http://www.watterott.com/de/Raspberry-Pi-Modell-2
http://www.pollin.de/shop/dt/M…spberry_Pi_2_Model_B.htmlbei der hoeheren CPU-Leistung wird der sicher waermer? Da koennte ich das Stahl-Gehaeuse fuer die Waermeableitung lohnen:
http://www.watterott.com/de/Ed…aspberry-Pi-Modell-B-Plus -
-
Quote
Für ein besseres Nutzererlebnis bootet der neue Raspberry Pi 2 in weniger als der Hälfte der Zeit seines Vorgängers.
Ubuntu und Windows 10 scheinen wohl auch drauf zu laufen...........
QuoteNow that we're using an ARMv7 core, we can also run Ubuntu: a Snappy Ubuntu Core package for NOOBS will be available in the next couple of weeks.
QuoteFor the last six months we've been working closely with Microsoft to bring the forthcoming Windows 10 to Raspberry Pi 2.
-
Windows 10 scheinen wohl auch drauf zu laufen.
Yep, siehe http://dev.windows.com/en-us/featured/raspberrypi2support
Für "Maker" soll das kostenlos sein. MS möchte wohl gerne beim IoT dabei sein. -
Ich wette die 100tsd sind heut Abend schon ausverkauft
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=Xo8RT8Wpv6w] -
Super! Genau auf diesem habe ich gewartet!
-
Ich werd mir den Ende des Monats kaufen...und bin ernsthaft am überlegen, meinen Desktop-PC dafür auszumustern/woanders hinzustellen....die Idee hatte ich schon öfter, aber leider klappts surfen auf dem alten nicht so flüssig...dürfte sich mit demhier vermutlich aber ändern...
-
Soll auf dem Pi echt Windows laufen?
-
Soll auf dem Pi echt Windows laufen?
"Können" > Ja
"Sollen" > Naja, Ansichtssache.Schon jemand ne Idee wann der Pi3 raus kommt? Mir werden die Abstände zu klein. Hab gerad vor 3 Monaten erst 3 Stk. Pi B+ gekauft. Reicht für das was ich machen will, aber ärgerlich ists schon irgendwie. Zumal ich sie bislang noch kaum genutzt habe, bzw. der dritte für ein späteres Projekt bislang nur einmal zum Test aus der OVP genommen wurde.
-
Aus Spaß werden sie es nicht schreiben.
Natürlich wirds aber einen Unterschied zw. demhier und einer x86-Desktop-Version geben....Battlefield 6 wird da eher nicht drauf laufen
Aber wer will da schon Windows drauf haben?!Mal abwarten....noch gibts das eh nicht.
@Lt. Dan - die zerfallen doch nicht zu Staub und funktionieren auch weiterhin wie gewohnt
-
Für mich wäre der RasPi2 als Ersatz für mein ATV 3 interessant, da das ATV in der dritten Generation noch immer ungehackt ist.
-
-
Mögliche Bezugsquelle: Pollin
Wurde schon genannt, habe dort jetzt auch bestellt, da konnte ich auch sofort ein paar Kleinteile mitbestellen.....Mist schon wieder über 100€ ausgegeben...
-
Soll auf dem Pi echt Windows laufen?
Mich wuerde eher interessieren, ob oder wie gut mit dem dann (Acron/Archimedes) RiscOS unterstuetzt wird in Bezug auf CPU und Ram....
Dass waere dann mal eine echt coole Risc-Maschinevgl. https://www.riscosopen.org/wik…ome%20to%20RISC%20OS%20Pi
EDIT: auf Facebook schreibt Open RISC OS, dass die schon einen Pi 2 da hatten und es bald einen Build gibt
-
Aber RISCOS duerfte nach wie vor nur eine CPU benutzen. Damit waere der Gewinn gegenueber des normalen Raspberrys eher minimal sein?
Woran haperte RiscOS denn am Raspi? Ich hab da nie etwas erlebt was ich gerne "einfach schneller" oder "mehr RAM" gehabt haette?