Ich such noch ein kopierprogramm das mit 2 Laufwerken arbeitet.
Maverick.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich such noch ein kopierprogramm das mit 2 Laufwerken arbeitet.
Maverick.
Moin zusammen.
Tolles Projekt ! Habe schon lange nix miehr gemacht und bin beim aufräumen auf den Stapel 1541 im Keller gestossen.
Da bekomme ich Lust mal wieder was zu bauen.
Kann ich hier eine Platine von irgendjemandem bekommen ?
Schönen Gruß
Ah ja, das wäre ein Verwendungszweck für meine Mitsumi 1541 Laufwerke, bei denen jeweils der Kopf durch ist... Ich hätte zwar lieber einen neuen Lesekopf, aber bevor man gar nichts mit den Dingern macht, lieber das hier. Muss man sich nur überlegen, wie man das Display und die SD Karte einbaut. Vermutlich da wo die Mechanik gewohnt hat...?
Muss man sich nur überlegen, wie man das Display und die SD Karte einbaut. Vermutlich da wo die Mechanik gewohnt hat...?
Zum Beispiel. Siehe:
ich müsste noch paar Platinen da haben....bei Interesse einfach PM. Bin ab Sonntag wieder zu Hause...da kann ich ma kramen.
Sind allerdings die erste Version von Thorsten....hab das hier nicht so verfolgt ob sich da was gravierend verändert hat. 🙃
Bubblebobble Ja, wenn die funktionieren und ins 1541-I reinpassen würde ich mal eine zum ausprobieren nehmen.
Ich guck Sonntag nach, was noch da ist....vielleicht äußern sich ja die beiden Experten nomma, ob die überhaupt noch aktuell sind..? 🙃 fook42
Also ich habe eine Platine in Aussicht.
Danke Leute.
vielleicht äußern sich ja die beiden Experten nomma, ob die überhaupt noch aktuell sind
bin zwar nicht der Experte, aber zu den "aktuellen" Platinen:
- es gibt die originale Platine von Thorsten Kattanek ... Platinen version 1.4.0 - mit LCD Display-Anschluss -> https://github.com/ThKattanek/1541-rebuild
- und es gibt eine Erweiterte Platine von mir .. Version 1.4.2 - an welcher auch I2C Displays angeschlossen und genutzt werden können. -> https://github.com/fook42/1541-rebuild
Neben den unterstützen Displays gibt es sonst keine Unterschiede - beide Varianten funktionieren in jeder 1541 (I oder II).
Bei der Software existiert nur eine Version:
- 1.3.7 .. vom Dezember 2021 .. hier wurde noch eine rudimentäre D64-Write Funktionalität implementiert .. hat aber Probleme bei Fast-Copy Programmen.
man muss bloss darauf achten, die "Richtige" Software für die "Richtige" Platine zu flashen ... deshalb hat Thorsten an "seine" Firmware noch den Zusatz "for pcb 1.4.0" angehängt, damit das einfacher wird.
fook42: Danke für die Infos. Habe 2 Platinenversionen und hatte wohl die "falsche" Firmware aufgespielt... - Jetzt klappt es !
Die Unterstützung von *.g46 Files klappt nicht in jedem Fall, manchmal kommt die Meldung: Diese ... wird nicht unterstützt.
Ich katte versucht, aus der Wolke ein lauffähiges GEOS 2.5 zu ziehen. Das geht aber leider so nicht...
Meine original GEOS-Disketten haben leider Lesefehler. Deshalb ist es auch keine Option, von diesen Disk eine lauffähige Version zu ziehen. Ärgerlich ist, das ausgerechnet die Update-Disk ( GEOS-Update von 2.0 bzw 2.1 auf GEOS 2.5) defekt ist. Von der GEOS 2.0 (und 2.0r) habe ich noch lauffähige uninstallierte Versionen, aber das Update auf 2.5 klappt wegen der defekten Update-Disk nicht. Nun werde ich versuchen, den defekten Sektor zu ermitteln und dann per Monitor ru reparieren...
manchmal kommt die Meldung: Diese ... wird nicht unterstützt.
hmm.. das sollte eigentlich nur dann passieren, wenn die Endung der Datei nicht ".g64" oder ".d64" lautet oder die Datei nicht gelesen werden konnte.
evtl. sind die noch gezippt? oder anderweitig gepackt?
Ich schau mir das mal noch genauer an, da ich ja sowieso die Daten von der GEOS-Update 2.5 *.G64 auf meine "defekte" Disk übertragen muss ...
liegt aber vielleicht auch an der SD. Ich habe eine, die kann ich prima im SD2IEC und in der 1541-rebuild lesen, aber am PC bekomme ich die Meldung "kein Speicher eingelegt"
(Karte wird aber erkannt). Ich hatte sowieso vor, mir demnächst ein paar neue "kleine" Karten zu besorgen . Es gibt z.Z. ein Angebot für günstige 4 Mb Markenkarten. Mal sehen, ob die was taugen.
Kommt die Rebuild Platine am 1541 an UC2 oder an UC3?
Sorry, aber ich hab in Bildern und Videos nur immer die 1541-II gesehen, und niedergeschrieben hab ichs nicht gefunden.
Danke
Kommt die Rebuild Platine am 1541 an UC2 oder an UC3?
in UC 2 , siehe #399
Kurze Frage gibt es irgendwo zufälligerweise eine BOM für das 1.4.2er Board mit Reichelt/Digikey... Produktnummern
Die 3 Stk 100nF Kondensatoren C1- C3, welchen Nennspannung sollen die haben?
20 Volt - 50 Volt
Hallo,
ich hab mir die Platine einer 1541 rebuilt rev. 1.4.2 zusammengelötet und hab hier eine 1541 Assy 250442 bei der der Lesekop defekt ist.
Ich komm aber mit der offiziellen Dokumentation auf Github hier nicht wirklich weiter.
Was ist der VIA2 (UC3 oder UC2) ?
Bzw. gibt es wo eine detailiertere Dokumentation wie man das Ganze mir einem Assy 250442 Board zusammenbaut?
Lg
clockchip