
Laufwerk der 1541 emulieren
- amithlon
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Passt die Platine auch in den SX?
Einfach aus diesen Post #426 die PDF laden und ausdrucken, da ist die aktuelle Platine in Maßstab 1:1 drauf. Dann kannst du schauen ob Sie im SX passen wird.
-
So ich habe jetzt das mit dem Byte Ready gelöst. Danke an twhp für den Tip. Also das durchtrennen des PINs am Gate Array ist nicht mehr nötig. Ich habe dazu folgendes geändert.
- das SOE Signal von der VIA geht nicht mehr zurück auf die 1541 Platine
- das SOE Signal von der VIA geht aber nach wie vor zum AtMega damit ich das nach wie vor auswerten kann und muss
- das SOE Signal zum GateArray wird nun über den PIN PC7 des AtMegas gesteuert somit kann ich diesen auf Lo oder Hi ziehen
- im 1541-Rebuild Modus wird SOE am GateArray auf Lo gezogen somit ist ByteReady auf dauer Hi
- der AtMega kann nun das ByteReady zur CPU kontrollieren Ausgang auf HiZ für Hi und auf GND für Lo
Also bitte nicht weiter ByteReady an der GateArray kappen, das ist somit nicht mehr nötig !!
Ich habe das ganze schon im Schaltplan und im PCB geändert. In der Firmware (1.2.3) habe ich das auch gleich angepasst. Also wenn ihr die neue FW nehmt, passt bitte die alten Platinen (1.3.5) an. Für alle andere, bitte wartet noch bis ein offizelles Release auf GitHub da ist. Ich werde jetzt oder die Tage die neue Platine fertigen lassen und dann kann man diese Testen und schauen ob alles läuft.
Hier ein Bild zum Verständnis, von den Modifikationen die ich gemacht habe.
Grüne Leitung ist Neu! Von Pin 39 der Stiftleiste zum 1541 Board nach Pin 29 (PC7), Rot = Leiterbahn dort kappenzwischen Pin39 der VIA und der Siftleiste.
MfG Thorsten
-
Thorsten Kattanek Prima, das probiere ich gleich aus und baue die HW-Änderungen ein!
Eine Bitte noch:
Könntest du das HEX-File der 1.2.3 hier anhängen oder nach GitHub hochladen?
-
Mit der neuen Firmware brauch ich dann bloß die gekappte Leitung wieder verbinden bei der alten Platine?
-
Mit der neuen Firmware brauch ich dann bloß die gekappte Leitung wieder verbinden bei der alten Platine?
Jup, genau so ist es.
-
Hier das aktuelle HEX File. 1541-rebuild_fw_1.2.3.zip Auf Github kommt es erst, wenn ich das erste offizelle Release hochlade
-
Ich glaube ich bestelle heute noch die Platinen. Gibt es deutsche und vor allem bezahlbare PCB Hersteller? Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich letztes mal gewartet hatte, bei denen von Seedstudio.
-
Ich glaube ich bestelle heute noch die Platinen. Gibt es deutsche und vor allem bezahlbare PCB Hersteller? Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich letztes mal gewartet hatte, bei denen von Seedstudio.
Du könntest Aisler versuchen. Da kosten 3 Platinen um die 10 EUR mit Versand (aber ich hatte nur kleinere Platinen). Der Preis wird genannt, wenn Du die Gerber-Dateien hoch geladen hast. Die Fertigung mit Versand dauert so eine Woche. Bevor die Fertigung startet wird immer noch extra 2 Tage gewartet, so kannst Du ggfs. die Gerber-Dateien nochmals abändern.
-
Du könntest Aiser versuchen.
Du meinst Aisler, oder?
-
Du könntest Aiser versuchen.
Du meinst Aisler, oder?
Ja natürlich, habe ich gleich noch nachgebessert.
-
Also Aisler möchte für 3 Platinen um die 28€ inkl. Versand. (Alles über 3 Platine geht der Preis richtig in die Höhe, 9Stück 83€)
JLCPCB möchte für 10 Platinen 23,41€ inkl. Versand mit DHL Express Worldwide 3-5 Werktage Lieferzeit? (Kann das sein?)
Hätte schon gerne 10 Stück weil der eine oder andere hier gerne eine zum Testen hätte oder?
-
Wäre https://oshpark.com/ noch eine Alternative?
-
DHL Express Worldwide 3-5 Werktage Lieferzeit? (Kann das sein?)
Ja.
weil der eine oder andere hier gerne eine zum Testen hätte oder?
Jahaa!
-
Wäre https://oshpark.com/ noch eine Alternative?
Die wollen für 3 Platine $36, Versand kommt da evtl. noch drauf?. Ist mir eigtl. auch zu teuer. JLCPCB ist ein guter Preis. Ist nur die Frage wartet man da jetzt 3 Monate drauf. Hat jemand in letzter Zeit da mal was bestellt?
-
OK ich glaube ich bestelle bei JLCPCB. Schön in rot
-
st nur die Frage wartet man da jetzt 3 Monate drauf. Hat jemand in letzter Zeit da mal was bestellt?
Sie schreiben, dass DHL erst wieder ab Mittwoch, 22.04. fliegt und es zu den normalen Zeiten zusätzliche 1-3 business days Verzögerung gibt.
-
Wäre https://oshpark.com/ noch eine Alternative?
Die wollen für 3 Platine $36, Versand kommt da evtl. noch drauf?. Ist mir eigtl. auch zu teuer. JLCPCB ist ein guter Preis. Ist nur die Frage wartet man da jetzt 3 Monate drauf. Hat jemand in letzter Zeit da mal was bestellt?
Ohh... Ganz schön... Nein, Versand ist bei denen immer dabei.
-
Oh, hätte tatsächlich auch intresse an so einer Platine
-
So ich habe dann mal 10 Stück bei JLCPCB geordert. Hatten mir sogar noch einen Coupon von 4,6€ angeboten. Gut dann warten wir mal ab, und hoffen das ich keinen Fehler eingebaut habe
Aber 19€ ist ein Überschaubaren Risiko, welches ich gerne eingehe.