So, vorerst das letzte aus der Serie... Ab jetzt werd ich wieder mehr am ReAssembler coden. (Ja, auch ACME Support kommt rein iwann...)
Diesmal eins meiner Lieblingsintros von damals..
Gruß, duke
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
So, vorerst das letzte aus der Serie... Ab jetzt werd ich wieder mehr am ReAssembler coden. (Ja, auch ACME Support kommt rein iwann...)
Diesmal eins meiner Lieblingsintros von damals..
Gruß, duke
Coole Sache!
Ab jetzt werd ich wieder mehr am ReAssembler coden.
Haust Du den auch irgendwann raus oder willst Du den Rest der Welt nur neidisch machen
Coole Sache!
Haust Du den auch irgendwann raus oder willst Du den Rest der Welt nur neidisch machen
Er wartet noch, bis das Ding auch Z80 kann.
Coole Sache!
Haust Du den auch irgendwann raus oder willst Du den Rest der Welt nur neidisch machen
Würde mich auch interessieren. Aber ich weiss, wie das ist, wenn man sein Baby "perfekt" machen will.
Wäre er in der Software-Industrie tätig und müsste es auf Druck der GL endlich verkaufen, wären schon längstens
rausgehauen worden!
Version 3 kommt übrigens in den meisten Fällen nicht mehr, da Version 2 ja "meistens läuft"
Um zum Thema zurückzukommen:
duke: Ich hatte mich mal an GhostBusters versucht, das hat auch soweit schön geklappt. Die verwenden allerdings zig Jump bzw. Lookup-Tabellen. Die musste ich dann meistens manuell zusammensetzen (Sprich, Jump-Address rausfummeln, mit in den Disassembler packen, und dann war der Code auch da). Gibt es irgendwelche Ansätze, solche aufgeteilten Adressen halbwegs automatisiert zu bestimmen?
Ja, JumpTabs etc. wird er sehr bald können.
Momentan häng ich an der Projektverwaltung mit abspeichern, laden etc.
Auch sind noch einige Bugs innerhalb der Labelverwaltung zu beseitigen.
Alles in allem wirds aber so langsam...
lg, duke
/edit
Hab auch schon die ersten 'Szene Auftragsarbeiten' bekommen,
um alte Sachen zu reassemblieren.
Allerdings mit dem Mantel der Verschwiegenheit.
Als Bezahlung dafür gibts ne Kiste Bier auf der nächsten Evoke für mich.
Absolut ok !
Na gut dann ein letztes Mal manuell ACME Syntax