Eigentlich genau das,was ich immer gesucht habe.Jetzt lassen sich auch D64 Images auf der CMD HD laden.
Neuer Browser-SDBrowse v.4ec-
- Secret Man
- Thread is marked as Resolved.
-
-
sieht sehr gut aus.
Ist das nur ein Preview? Mehr als das YT Video habe ich nicht gefunden....
-
sieht sehr gut aus.
Ist das nur ein Preview? Mehr als das YT Video habe ich nicht gefunden....
Wieso ? Der Downloadlink ist doch dort drei Zeilen weiter unten auf der Seite angegeben.
-
Funktioniert super. Allerdings nicht auf der IEC-ATA V.2 vom Dienstagstreff.
-
Hallo, habs auch eben getestet.
Den 2 Files .prg verpasst, in ein D64 geschrieben (DirMaster) und mal unter VICE getestet. Als Filebrowser schon mal fein, D64 nach Disk-Support wird später noch auf richtigem Rechner getestet, vG
-
Was ist mit den Bug Reports von GRG auf der CSDb?
Fixed or not?
Solange das Ding buggy ist, bleibe ich bei
http://csdb.dk/release/?id=101620
CMD hw habe ich eh keine und 240 entries pro Dir reichen mir aus -
Der Bug soll gefixt worden sein, guckstu CSDb!
-
Solange das Ding buggy ist, bleibe ich bei
http://csdb.dk/release/?id=101620
CMD hw habe ich eh keine und 240 entries pro Dir reichen mir auswieso nimmst Du eigentlich nicht den CBM-Filebrowser ?
Der kann D64,D81,D71,Dnp, TaP, m2I etc. öffnen, es lässt sich die Laufwerksnummer einstellen und er sieht obendrein noch besser aus....
o.k. der ist 2169 statt 759 bytes groß, das wäre aber auch das einzige Argument ...
-
PRG D64 D81 und D71 kann FB auch
Wann brauch ich jemals was anderes? Um beurteilen zu können, was besser aussieht, bräuchte ich nen Screenshot (gibt es ja auf der Seite gar nicht
), aber ich mag es spartanisch
Evtl check ich den sowie SDBrowse aber dann doch mal aus.
-
bräuchte ich nen Screenshot (gibt es ja auf der Seite gar nicht
),
Doch, die Screenshots siehst Du auf der Seite beim Herunterscrollen
Wann brauch ich jemals was anderes?
Och, M2I ist z.B. schon eine sehr angenehme Geschichte, wenns um Nachlader-Games geht
Und Laufwerks-Nummer einstellen nutze ich regelmäßig mit meinem DriveTower -
Och, M2I ist z.B. schon eine sehr angenehme Geschichte, wenns um Nachlader-Games geht
Huh? Das ist doch total umständlich weil man erst die M2I-Datei aktivieren muss statt sofort die richtige Datei des Spiels zu starten wenn es direkt in einem Verzeichnis liegt. -
Das ist doch total umständlich ....
Nicht wenn man den CBM-Filebrowser benutzt
Im Ernst: es gibt viele Games als M2I, die funzen einfach - über mehr mach ich mir keine Gedanken beim Zocken ... -
Es gibt ja diese, wohl neuere V0.697, Version. Ich hab diese mal angetestet, aber wenn ich zum Beispiel die Hilfe mit F1 aufrufe liest sdbrowse
mir den Inhalt des Files, was eigentlich auf F3 liegen soll ?!
Scheint noch etwas buggy zu sein.
Kann da mal einer was zu sagen
Getestet am cevi und Vice.
-
Falscher Link? Der führt zu WarpCopy06 D81 Bugfix.
-
Falscher Link? Der führt zu WarpCopy06 D81 Bugfix.
https://csdb.dk/release/?id=152470
upps, jetzt aber
-
Buggy, ja vielleicht. Das mit dem Help-Text ist mir auch aufgefallen. Ich glaube der muss im Startverzeichnis liegen, damit man ihn sehen kann, der ist nicht im eigentlichen Programm integriert.
Was mich sehr stört ist, dass SD-Browse wichtige Dinge nicht kann. Mehrere Files auf einmal selektieren, andere Drives als 8 und 9 wählen, DOS-Kommando senden (vielleicht auf der "@"-Taste), damit man wenigstens so CMD-Partitionen wechseln kann, wenn schon nicht direkt möglich analog zu Unterverzeichnissen. Ich finde es so schade, denn im Look & Feel, in der User Experience ist dieses Tool mit Abstand das beste. Der offene Border und die dadurch möglichen 64 Zeichen pro Zeile sind genial, die Geschwindigkeit, obwohl Bitmap-Modus, ist unglaublich. Für den richtigen Einsatz bei mir müsste es eben CMD-Geräte unterstützen. Daher Laufwerksnummern abseits von 8 und 9. Und Partitionen unterstützen. Zur Not mit dem DOS-Wedge manuell. Aber das tut es leider nicht. Und daher bleibt die Anwendungsmöglichkeit auf das beschränkt, was es auch vom Namen her kann: SD-Karten am IEC-Bus.
-
Das mit dem Help-Text ist mir auch aufgefallen. Ich glaube der muss im Startverzeichnis liegen, damit man ihn sehen kann, der ist nicht im eigentlichen Programm integriert.
Du hast recht, der ist mit im ZIP-File als "H" drinne. Hätte ich auch selber drauf kommen können
. Das Video zu diesem sdbrowse ist auch so .... naja
https://www.youtube.com/watch?v=Di7XkxjUxQI
ABer wie soll dass dann funktionieren
f1 - lOAD THIS hELP TEXT FILE
-
ABer wie soll dass dann funktionieren ?
f1 - lOAD THIS hELP TEXT FILE
Hat sich mit dieser Version erledigt. Man sollte auf jeden Fall den Help-Text zu Anfang lesen. Die Tastenbelegung ist etwas anders als bei der 0.4ED Version
Kurzer Test kopieren von D64-Image auf Disk mit C= + T. Funktioniert!
Für 40 Tracks Disk <-> D64 empfehle ich Jaffy Copy /Dump. So am Rande.
Ich habe diese Version in einer Tool-Disk Sammlung gefunden. Die gelisteten sdbrowse o.697 Versionen von der Csdb.dk haben irgendwie allesamt nicht wirklich funktioniert.
1x als .PRG
1x meiner copysammlung
-
Manual zum SD-Browser v0697
wer Fehler findet etc.
1x als .PRG incl. dem orig. Helpfile zu Anfang
1x in meiner copysammlung 09-23
-
Manual zum SD-Browser v0697 überarbeitet
in der copy Sammlung nen Fehler gefunden überarbeitet