Hi
Ich suche eine VC20 Musiksammlung, gibt es so was ?
Natürlich hat der VC20 klanglich nicht so viel zu bieten,
aber irgendwie gefallen mir einige sachen trotzdem.
Hab im Netz nur Demos usw gefunden.

VC20 Musik
- SID Spieler
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Natürlich hat der VC20 klanglich nicht so viel zu bieten...
Och, der kann mehr als man denken würde. Da hatte ja schließlich auch der gute Bob Yannes die Finger im Spiel. Es hat nur nie jemand die Kiste vernünftig ausgereizt, erst in jüngerer Zeit gabs ein paar Demos die wirklich was aus dem ollen VIC rausgeholt haben. Eine Sammlung ist mir allerdings (leider) auch keine bekannt... -
Es hat nur nie jemand die Kiste vernünftig ausgereizt
naja, ist halt auch deutlich schwieriger als beim SID - weil die frequenz nur sehr ungenau eingestellt werden kann. -
Quote from sauhund
naja, ist halt auch deutlich schwieriger als beim SID - weil die frequenz nur sehr ungenau eingestellt werden kann.
Die ersten zwei Oktaven sind noch halbwegs brauchbar und die Stimmen sind dann auch noch jeweils eine Oktave auseinander, so daß insgesamt vier Oktaven abgedeckt werden. Außerdem kann der VIC auch genausogut 4-bit-Digisamples über das Lautstärkeregister abspielen und mit geschickter Programmierung kann man den Schieberegistern auch noch was anderes als Rechteckwellenformen entlocken.Quote from SID SpielerHab im Netz nur Demos usw gefunden.
Wieso denn 'nur' Demos? In der Tat hat sich beim VC nie wirklich ein einheitliches Format für Abspielroutinen etabliert. An Trackern gibt's genau zwei, Fisichella und VIC-Tracker, und das war's auch schon. Ansonsten nur irgendwelche wilde Mixturen, aus BASIC (mit FOR-Schleifen ge-timed), selbstgemachte Abspielroutine im Interrupt, etc. Da macht sich keiner die Mühe, die Routinen aus den Programmen herauszurippen und als stand-alone-Fassung mit anderen Stücken zu bündeln.Auf Anhieb fällt mir als Sammlung vlt. 'blip blop pack 01' von Creators ein. Zu finden irgendwo auf http://pouet.net.
-
Wieso denn 'nur' Demos? In der Tat hat sich beim VC nie wirklich ein einheitliches Format für Abspielroutinen etabliert. An Trackern gibt's genau zwei, Fisichella und VIC-Tracker, und das war's auch schon. Ansonsten nur irgendwelche wilde Mixturen, aus BASIC (mit FOR-Schleifen ge-timed), selbstgemachte Abspielroutine im Interrupt, etc. Da macht sich keiner die Mühe, die Routinen aus den Programmen herauszurippen und als stand-alone-Fassung mit anderen Stücken zu bündeln.
ehrm. was denkst du wie die HVSC entstanden ist? das es da keine vergleichbare collection gibt liegt wohl eher daran das es kaum musik auf dem VC20 gibt die man sich freiwillig anhören will, und nicht darin das es so viel aufwand wäre die dann zu rippen. (VIC Duz It gibts auch noch...) -
Oh, hab ja jetzt erst gesehen das hier was passiert ist.
Danke für die Links, gleich mal schauen.
Hab heute schon mal ein paar Sachen aufgenommen
-
http://www.pouet.net/prod.php?which=57115
Abtippen, starten, und mit etwas Glück einen Hörsturz für zwei Personen gewinnen
-
http://www.pouet.net/prod.php?which=57115
Abtippen, starten, und mit etwas Glück einen Hörsturz für zwei Personen gewinnen
Entweder stimmt was mit meinem WINVice nicht oder das ist tatsächlich das grottigste was ich je gehört habe. Von Sound kann da keine Rede sein. Das hört man sich nicht freiwillig an.
-
Ja, das ist schon ziemlich kranker Sound.
Mag ja experimentelles, aber das ist mir auch zu krass. -
82 hatte ich ein Basic Program das "In The Summertime" am VIC 20 spielte. Das hatte eine Herausragende Qualität. Leider finde ich dass nicht mehr. Aber das hat mich Damals(TM) ziemlich umgehauen.
-
Für den C64 gibt es eine VC20 Tunes Collection:
Victorian Era VIC 20 Sound Chip Emulator -
Für den C64 gibt es eine VC20 Tunes Collection:
Victorian Era VIC 20 Sound Chip EmulatorDanke, das hab ich schon.
Cool gemacht und der VC20 Sound klingt mit dem SID richtig gut. -
Danke, das hab ich schon.
Cool gemacht und der VC20 Sound klingt mit dem SID richtig gut.Naja ich weis ja nicht. Ich fand das Rauschen des VC20 immer besser wie das des SIDs.
TP
-
-
Das beeindruckendste VC20-Musik-Demo ist meiner Meinung nach Datapop
Cool, das ist wirklich klasse.
Sehr gut gemacht, danke dafür -
Und nicht zu vergessen (auch wenn's "nur" eine Demo ist ;)): Robotic Liberation von PWP. Da *singt* der VC-20 sogar!
-
das ding is wirklich ziemlich WTF