Hello, Guest the thread was viewed7.1k times and contains 34 replies

last post from Blader at the

24. RETRO-AKTIV Treffen in Kaiserslautern (27.06.2014)

  • Diese Woche Freitag ist es schon so weit: Unser 24. RETRO-AKTIV Treffen mit den Special Guests Petro Tyschtschenko und Patric Klöter steigt ab 18 Uhr.


    Natürlich ist auch beim diesmaligen Treffen eure Hardware herzlich willkommen. Bringt also ruhig eure klassischen Spielkonsolen und Homecomputer mit. Aufgrund des Pressebesuchs würden wir uns auch über ein paar exotischere Exemplare freuen. Mehrfachsteckdosen, bzw. Kabeltrommeln nicht vergessen!


    Die aktuelle Teilnehmerliste findet ihr im ersten Beitrag.


    Wir freuen uns auf euch und wünschen allen viel Spaß bei unserem 24. RETRO-AKTIV Treffen. Bis Freitag!

  • Also, ich werde gegen 19°° aufschlagen. Ich kann nochmal den SX-64 mitbringen, und einen Plus4, falls gewünscht, wobei ich nur einen Monitor zur Verfügung habe. Mit dem Plus4 bin ich aber vollkommen unbedarft, da muss jemand anderes dran klimpern :)


    Ist denn die Gaststätte noch offen oder sind wir dieses mal Selbstversorger?
    Ist anläßlich des Besuches denn schon ein Amiga vor Ort?

  • Beides toll. Die Entscheidung bleibt aber bei dir, was du mitbringen magst. Wenn du dich mit dem Plus4 nicht auskennst, bring doch den SX64 mit.


    Gaststätte ist noch offen. Ob ein Amiga vor Ort sein wird, weiß ich leider nicht. Bestimmt wird jemand einen zum Signieren mitbringen.

  • Also, ich werde gegen 19°° aufschlagen. Ich kann nochmal den SX-64 mitbringen, und einen Plus4, falls gewünscht, wobei ich nur einen Monitor zur Verfügung habe. Mit dem Plus4 bin ich aber vollkommen unbedarft, da muss jemand anderes dran klimpern :)


    Ist denn die Gaststätte noch offen oder sind wir dieses mal Selbstversorger?
    Ist anläßlich des Besuches denn schon ein Amiga vor Ort?

    Ja, den Plus/4 bitte unbedingt mitbringen! Können sicher was gutes darauf zocken. :)

  • Kann irgendwer einen kleinen TV mitbringen? Ich habe leider keinen zur Verfügung, und für die große Möhre ist kein Platz mehr im Auto. Dann hätte ich ein echtes Stückerl (N)Ostalgie mit dabei, wenn auch nicht im Top-Zustand, ein BSS01 made in GDR.
    Ich lade es auf jeden Fall mal ein, da ich jetzt nicht mehr online komme. Vielleicht kann ja wer einen TV mitbringen, kann auch S/W sein ;)

  • Es war ein großartiger Treff heute! Hat mich riesig gefreut Petro persönlich kennenzulernen. Ein unglaublich netter, sympatischer und aufgeschlossener Mann. Er lebt und zelebriert Commodore und auch den Amiga. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung! :thumbup:

  • Wenn ich mich nicht verzählt habe waren insgesamt 22 Personen zu Spitzenzeiten da und 12 Systeme gleichzeitig aufgebaut.


    Vertreten waren Apple, Commodore (Amiga, CBM 80xx, mehrere C64, Plus4, SX64) und Schneider Computer. Auf der anderen Seite konnte man mit einem Atari VCS 2600, einem C64DTV, diversen Gameboys und einer Vectrex spielen.


    Was noch alles in den Kisten und Autos schlummerte wage ich nicht zu vermuten ;)


    Wir hatten viel Spaß mit den kurzweiligen Erzählungen unserer Gäste und diverse Amigas und gekaufte Bücher wurden signiert.


    Am späten Abend als nur noch wenige da waren, erhielten einige einen Einblick in den Alltag eines ehemaligen Traders und gegn 1:00 erloschen dann die Lichter.

  • Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer für dieses schöne Treffen. Und vor allem vielen Dank an Petro und Patric für den sehr kurzweiligen und mit vielen Anekdoten gespickten Bericht, der wunderbar plastisch und lebhaft vermittelt hat, wie das damals bei Commodore so war und vor allem, mit welchem Herzblut und teilweise auch persönlichem Risiko sich Petro und Andere für die Firma eingesetzt haben.
    Meine Fotos finden sich auf http://www.aeffmich.de/Retroaktiv24/
    Petros Buch (Bestellbar u.A. auf http://www.petrosbook.com/ und bald auch bei Amazon) ist ganz wunderbar geworden und die Lektüre wird mir ganz sicher eine Menge Freude bereiten!

  • Jo, auch ich war wieder mal begeistert. Erstaunlich wieviele Menschen und Rechner man in einen Raum stopfen kann ohne dass er zur Quantensingularität zusammenfällt.
    Nur (leider?) diesmal ohne Muskelkater, Decathlon war nicht am Start.
    Vielleicht sollten wir da mal einen Wettbewerb machen ;)

  • Liebe Teilnehmer des 24. RETRO-AKTIV Treffens,


    verzeiht mir bitte, dass ich erst jetzt dazu komme, ein paar Zeilen zur vergangenen Veranstaltung zu schreiben.


    Ich möchte mich nochmals bei euch allen dafür bedanken, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Vielen Dank an alle, denen sowohl kein Weg zu lang, als auch keine Hardware zu schwer und zu kostbar war, um bei dieser gelungenen Veranstaltung dabei zu sein. Danke an Petro T. Tyschtschenko und Patric Klöter, die ihr Buch mitgebracht und uns den tollen Vortrag beschert haben. Dieser war eine regelrechte Sternstunde und dürfte wohl bei uns allen nicht so schnell in Vergessenheit geraten.


    Und nicht zuletzt herzlichen Dank an meinen Freund Alexander (JunAle), der mich sowohl bei der Vorbereitung als auch während der Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat. Ohne ihn wäre ich diesmal ziemlich aufgeschmissen gewesen.


    Auf dass wir noch viele solcher tollen Abende gemeinsam verbringen können.


    Liebe Grüße
    Marco