Hi,
ich versuche grade den Kode aus Steve Grays "PET/CBM EDIT ROM" Project (www.6502.org/users/sjgray/projects/editrom ) zu assemblieren. Ich habe in der Datei edit.asm die Standardeinstellungen für ein 324243-04 ROM gemacht und sonst nirgendwo den Kode verändert.
Dabei bekomme ich eine Fehlermeldung "Serious error - File editrom.asm, line 252 (Zone <untitled>): Produced too much code." (der generierte Kode ist also schon >64k) bei einem Statement "!fill $e0a7-*,$aa". Ich vermute, dass der Programmpointer an der Stelle schon größer $e0a7 und die Differenz negativ ist. Der Pseudop !fill nimmt das Ergebnis natürlich ohne das Vorzeichen zu beachten und wir kommen auf eine Kodelänge über 64k.
Ich würde das gerne eingrenzen, indem ich mir beim Assemblieren den Programmpointer auf StdOut ausgeben lasse. Ich finde aber beim ACME kein PseudoOp mit dem ich eine Ausgabe auf der Konsole machen kann. Ich habe den Verbosemode -v3 eingeschaltet, der gibt aber die Kodelänge nur bei erfolgreicher Übersetzung aus und nicht beim Error.
Hat jemand eine Idee?