Ich hatte bei meinem bisher einzigen kaputten 64er den 8701 kaputt. Er enthält den Taktgenerator, ohne den auch beim Einschalten des Gerätes kein Aufblitzen auf dem Monitor zu sehen ist!
-
-
Merci für die Antworten, da weiß ich doch jetzt worauf ich mich konkret freuen kann!
Bei mir funktionieren übrigens immer die Userports nicht mehr...
-
Diese Entwicklung mit der Auktion hätte man auch schon vor einem Jahr posten können,immerhin kennt man ja seinen Lagerbestand.Das hätte mit Sicherheit einige Kommentare und Enttäuschnungen erspart..Wer dagegen protestieren will,kann sich ja mit anderen Interessenten absprechen und das gleiche bieten
-
Es stand doch in der urspruenglichen Ankuendigung bereits drin, dass es sich nicht um ein vollbestuecktes Board handelt?! Verstehe die Aufregung nicht ganz...
-
Diese Entwicklung mit der Auktion hätte man auch schon vor einem Jahr posten können,immerhin kennt man ja seinen Lagerbestand.Das hätte mit Sicherheit einige Kommentare und Enttäuschnungen erspart..Wer dagegen protestieren will,kann sich ja mit anderen Interessenten absprechen und das gleiche bieten
Tja, vielleicht kam die Idee erst vor einem halben Jahr?!
Generell sollte hier übermäßiges Nörgeln gemaßregelt werden, sind hier doch nicht bei Facebook. Verdirbt nur die Laune ...
-
Tja, vielleicht kam die Idee erst vor einem halben Jahr?!
Generell sollte hier übermäßiges Nörgeln gemaßregelt werden, sind hier doch nicht bei Facebook. Verdirbt nur die Laune ...
Hätte man sich dann vor einem halben Jahr einen Zacken aus der Krone gebrochen???
Mir ist es Wurscht,weil ich diese Auktion nicht Unterstütze weil A) ist es mir egal,ob ein Nachbau drin ist, B) habe ich auch original IC´s
Aber ich kann die Leute verstehen,von Anfang an war die Rede von 150€ für ein Board ohne SID und CPU (mit 160€ wird sicherlich auch jeder Leben können)
-
Haben wir irgendeinen Anspruch darauf? Ich bin froh, dass er uns überhaupt einen Einblick in seine Gedanken- und Betriebswelt gewährt.
Die Alternative wäre Schweigen seitens iComp, aber das will vermutlich auch keiner. Nörgeln und Jammern ändert da auch nichts, nur die Laune wird schlechter. -
Haben wir irgendeinen Anspruch darauf?
Nein,aber im Grunde hast Du Recht...Ist halt sowas wie eine Bonusauflage
-
In der Commodore64-Szene wird so viel getan, freut Euch lieber, dass unser Hobby durch solche Enthousiasten im Gespräch bleibt.
Frank, Recht hast Du! Und Jahr für Jahr kommen mehr geilere Sachen (Hard + Software), die wir uns alle damals nicht vorstellen konnten.Oliver W.
-
Haben wir irgendeinen Anspruch darauf? Ich bin froh, dass er uns überhaupt einen Einblick in seine Gedanken- und Betriebswelt gewährt.
Eben. Vor allem sollte man mal bedenken, dass der Wiesel auch noch heutzutage hochwertige Hardware für unsere Kisten entwickelt.
Solch Projekte wie das neue C64 Reloaded ist schon eine gewagte Nummer, die lange Jahre von vielen hier im Forum diskutiert und gewünscht
wurde. Wiesel hat sich dem angeschlossen und umgesetzt. Dafür schon gebührt ihm Respekt. Zu seiner Art: Sicherlich nicht immer einfach der Mann und kommt
auch oftmals schriftlich arrogant rüber aber bekanntlich liegen Genialität und Wahnsinn oft dicht beieinander -
bekanntlich liegen Genialität und Wahnsinn oft dicht beieinander
Und genau deshalb könnte ich mir Dich als Promotor in Wiesels Firma gut vorstellen.
-
Das macht er doch schon so nebenbei...Ehrenamtlich
-
Und genau deshalb könnte ich mir Dich als Promotor in Wiesels Firma gut vorstellen.
Ich kenne ein anderes Wort für Promotor
Aber abschliessend von mir, schliesslich wird ja hier auch für das Zeug die Werbetrommel geschlagen.
Es ist doch jedesmal das selbe, es wird was vorgestellt und alle wollen haben.
Dann das gejamere von Wiesel, ich lege immer drauf und mache kein Gewinn. Dann der Aufschlag
Natürlich muss er auch verdienen, soll er auch.Jetzt der Blösdinn mit den Boards, es ist doch vorauszusehen das man mit der begrenzten Anzahl nicht auskommt.
Die Spinner mit "ich nehme mal 10 etc..." mal aussen vor gelassen.
Werbung wird nicht nur im Forum64 gemacht, schon mal drüber nachgedacht wie viele noch mit den C64er rumspielen.
Begrenzte Stückzahl (ohne fortlaufende S/N) schon klar und dafür der ganze Aufwand? Wie viel waren das noch 100 Stck.?Wo stimmt da was nicht? Nur mal so zum nachdenken.
-
Witzig :popkorn:
Wiesel's Weihnachtsmann-Kommentar passt doch, immerhin wünscht uns iComp auf der Newsseite seit einem viertel Jahr frohe Weihnachten.
Wenn jemand meint, für ein vollbestücktes Board mehrere hundert Euro bieten zu müssen, warum nicht? Man könnte sich die ICs auch anderswo besorgen, aber wer's bequem haben will, der zahlt halt mehr. Ist doch immer so.
Die Gründe, weshalb Jens die Boards nicht zum Selbstkostenpreis abgibt sollten jedem klar sein. Übrigens existieren auch "Open Source Hardware"-Projekte zum Thema C64-Nachbau, wer lieber mitentscheiden und alles totreden will, kann sich ja dort beteiligen und investieren.
-
Aber abschliessend von mir,
Versprich nicht wieder etwas, was Du nicht halten wirst.
-
Und genau deshalb könnte ich mir Dich als Promotor in Wiesels Firma gut vorstellen.
Also mit dem guten ACE als Verkäufer würde ich doch glatt die Heizdecke noch mit dazu bestellen! -
Also mit dem guten ACE als Verkäufer würde ich doch glatt die Heizdecke noch mit dazu bestellen!
Ich danke Dir für dein Vertrauen
-
Ich danke Dir für dein Vertrauen
Wo ist Deine Umfrage? -
Wer kauft sich das neue C64 Board vom Wiesel ? 35
-
Ich investiere lieber in Bier und Weiber ! (19) 54%
-
Ich kaufe es sofort. Der Preis ist mir egal ! (10) 29%
-
Ich nicht, da mir zu teuer. (4) 11%
-
Yeah ! Ich kann nicht rechnen aber Preisgeweine ist IN! (2) 6%
-
Ich nicht. Lieber kritisiere ich weiterhin den Preis. Vielleicht bekomme ich das Produkt ja umsonst!? (0) 0%
oobdoo: Wie gewünscht
-
-
Zitat von »Sokrates«
Also mit dem guten ACE als Verkäufer würde ich doch glatt die Heizdecke noch mit dazu bestellen!
Ich danke Dir für dein Vertrauen
Gerne! Und ich spreche hier nicht vom Standard-Modell, sondern von der Top-Variante mit Temperaturregler und Überspannungsschutz!