Wie war das mit Richard Garriots erstem Erfolg?
30.000 Stueck meine ich.
Keine Ahnung wieviel dann allerdings ueber die Jahre noch nachtrudelt.
Bei RGCD sind die Zahlen geringfuegig niedriger

Erfolgreichstes C64 Game
- daimansion
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Für angebliche 2000000 verkaufte Last Ninjas taucht es aber reichlich selten auf eBay auf.
-
Bei der verklärten Begeisterung um Last Ninja (den ersten Teil, die anderen habe ich nie gespielt)
Du hast LastNinja2 nie gespielt??
-
Ich halte Boulderdash für das erfolgreichste C64 Spiel überhaupt, wenn man mal von hoch gerechneten Verkaufsstatistiken absieht.
Ich hab glaube ich noch keinen Diskettenkasten gesehen wo das nicht dabei war. -
Für angebliche 2000000 verkaufte Last Ninjas taucht es aber reichlich selten auf eBay auf.
Sie beschützen es halt alle wie einen heiligen Grahl ;).
--
Ist wohl in der Tat eher selten anzureffen. Ich hab' einmal die org. Disk von LN1 gesehen und ersteigert (weil ich bereits LN 2+3 org. vorliegen hatte, machte sich das also gut), leider defekt (aber einmal startete LV 1, vlt. sollte ich nochmal ein anderes Laufwerk ausprobieren..). -
giana sisters wird wohl das bekannteste sein, das erfolgreichste wohl nicht weil nicht lange am markt - evtl. hat das die bekanntheit dann noch weiter gesteigert.
Seh ich auch. Die Schwestern kennt wirklich jeder und viele bringen das auch sofort mit dem 64er in Verbindung. Immer wieder geil, wenn man in der Kneipe C64 sagt und als Antwort bekommt: "Kennst du auch Giana Sisters?" Hahaha....An Original-Spielen würde ich denken, dass das Modul mit Flimbos Quest, Klax und Fiendish Freddy recht weit vorn liegt.
-
um den ersten teil gab es schon damals einen gewaltigen hype, wenn auch nicht hierzulande... da hatte der test in der happy computer seinerzeit ordentlich gedämpft. nachvollziehbar wäre es allerdings mit den verkäufen. kann mich an kaum einen c64-titel erinnern, der auf verpackungs-screenshots derart toll ausschaute. es galt auch auf dem 64er zum erscheinen als mit eins der ersten echten marketing-schwergewichte in dem bereich. habe mal was gelesen, dass system 3 sich den ersten teil einen betrag im millionen-pfund-bereich hat kosten lassen... das prinzip funktioniert bekanntlich bis heute am besten (kennt man ja von activision oder 2k games).
btw stimmt zwar mit giana sisters, ist aber tatsächlich ein ziemlich deutsches phänomen, wie überhaupt rainbow arts allgemein. so europaweit stehen da vermutlich eher titel von thalamus oder system 3 ganz oben oder noch eher vielleicht die dinger von epyx oder lucasfilm games. tbh hätte ich eher summer games 2 oder winter games als bestverkauftes spiel getippt.
-
Ich halte Boulderdash für das erfolgreichste C64 Spiel überhaupt,
Nein, Du bist falsch informiert. Das erfolgreichste Spiel war das: http://www.youtube.com/watch?v=GbzLkK9Z-r4
Na gut, innoffiziell
-
Oh ja, das beste Spiel überhaupt.
-
Könnte mir vorstellen, dass solche Mehrspieler Sachen in Kaufhäusern weniger gekauft wurden. Sowas wie Summer, California, Winter,.. Games hatten wohl eh nur alle als "Sicherungskopie" in ihren Boxen, da bei dieser Serie man allgemein wohl weniger drauf kam bzw. weniger direkten persönlichen Anreiz hatte, sich dies für sich selbst auch noch 'mal im Original zu besorgen.
---
Was ist btw. eingentlich an der Story / dem unglaublichen Gerücht dran, dass The Last Ninja eigentlich von einem Ungaren (oder so) komplett zu Hause im stillen Kämmerlein entworfen und fertigprogrammiert wurde und System 3 das nur aufgegriffen (geklaut ? ;)) hat, den Soundtrack noch beigesteruert hat, das Game selbst aber so wie es war belassen und verkauft hat ?
Jemand im Forum hier erzählte dazu vor Jahren auch 'mal so eine Geschichte, er hätte an seiner Uni einen Prof. getroffen, welcher behauptete Last Ninja 1 programmiert zu haben (oder denjenigen zumindest zu kennen, k.A. mehr im genauen Detail..) und dass genau das zudem diese diversen/speziellen kleinen "bugs", die es hier und da in dem Programm gibt (bezogen auf Gegenstandsaufsammeln etc. nur in bestimmter Kombination von Dingen möglich, wie beim Schlüssel* in Level 1 und irgendeine Angelegenheit in Level 5 oder 6 noch), erklären würde. Weil halt ein "Homebrew" und System 3 nichts damit zu tun und nicht jede Kleinigkeit des Codes des Ungaren vorher "er-checken" konnte.
-So von mancher Scenery, kleine Flüsschen mit Steinchen, Sumpf !, Ochsen mit'm Karren dahinter, ein wenig Prunk (das "Garagentor" im ersten Screen von Level 2) könnte das durchaus am ehesten einem Ungaren vom Spirit her entsprungen sein
!
*Edit (Edit nur bezogen auf den Schlüssel): Wobei.., so unlogisch ist das gar nicht, dass man das Item/den Schlüssel erst nach dem Einsammeln des kleinen braunen Säckchens aufnehmen kann. Weil ohne Sack hat der Ninja halt keine Möglichkeit all den Kleinkram wie Schlüssel usw. wegzupacken, er hat ja sonst keine Taschen in seiner Kleidung, bis auf den Schaft für die Waffen.
Daher gar nicht so schlecht gemacht vom Ungaren :), den Schlüssel erst dann einsammelbar zu machen, wenn man den Sack schon hat, der ja auch gar keine andere Funktion als diese sonst im Spiel hat !
-
@Heisenberg: Danke, dass du zumindest nicht auf Thüringer Klöße gelinkt hast
-
Wie ? Gibts davon auch schon ein C64 Spiel ??? 0_O
-
-So von mancher Scenery, kleine Flüsschen mit Steinchen, Sumpf !, Ochsen mit'm Karren dahinter, ein wenig Prunk (das "Garagentor" im ersten Screen von Level 2), Ritter könnte das durchaus am ehesten einem Ungaren vom Spirit her entsprungen sein
!
ungarische Puszta + Elemente mit 'Fernost'-Zeug vermischt.. -
über last ninja gabs mal einen recht ausführlichen bericht in einer zeitschrift (lotek oder eine der anderen?), war so 3-4 jahre mindestens her das ich das gelesen habe. sehr ausführlicher detailierter bericht, glaub nicht das der fake war.
-
Summer Games I oder II und Impossible Mission dürften auch weit vorne mit dabei sein.
In Deutschland die ganzen deutschen Handelssimulationen und Strategiespiele: Hanse, Oil Imperium, Kaiser, Vermeer... -
-
Leider wurde fast alles an Spielen kopiert und die Spielehersteller deshalb zu wenig unterstützt, das beste Beispiel ist wohl die Turrican Reihe.
Ob rein nach Gewinn weiss ich nicht, aber per se fiele mir Turrican ein.
laut factor 5 wurde die amiga version von turrican 2 nur 20.000mal verkauft, in ganz europa. -
Was ist btw. eingentlich an der Story / dem unglaublichen Gerücht dran, dass The Last Ninja eigentlich von einem Ungaren (oder so) komplett zu Hause im stillen Kämmerlein entworfen und fertigprogrammiert wurde und System 3 das nur aufgegriffen (geklaut ? ;)) hat, den Soundtrack noch beigesteruert hat, das Game selbst aber so wie es war belassen und verkauft hat ?
Das ist etwa so plausibel wie du Nuancen bei digitalen Kopien raushören kannst. -
die zahlen zu turrican 2 sind bezeichnend. so ähnliche gerüchte gab es ja auch aus der thalion-ecke über lionheart, welches wohl im handel gnadenlos gefloppt war. auch interessant die anmerkung von intymike, was wirtschaftssimulationen angeht. bei fugger auf dem c64 schwirrte mal 60000 einheiten durch die presse und das galt als sehr erfolgreich. afair hatte sich von transworld auf dem c64 ca 32000 einheiten verkauft. ich vermute mal so in den raum, dass das an der potentiellen kundschaft lag - älter, größeres einkommen, sowas in der art...
-
Summer Games I oder II und Impossible Mission dürften auch weit vorne mit dabei sein.
In Deutschland die ganzen deutschen Handelssimulationen und Strategiespiele: Hanse, Oil Imperium, Kaiser, Vermeer...Also damals haben viele von meinem C64-Freunde (ich eingeschlossen) sich "Winter Games" gekauft, auch wenn man sich sonst nie ein Spiel für den C64 kaufte, aber "Winter Games" kaufte sich viele damals. Auch "Elite" war so ein Spiel, welches man sich kaufte, weil es einfach gut war und man auch die Anleitung und die OVP dazu wollte.