Hallo, vielleicht eine blöde frage von mir, aber ich stelle sie trotzdem:
Ist es möglich, das man daß JiffyDOS auch eventuell, in einer Ultimate 1541 II und oder einer SD2IEC 64 (CBM CREW) nutzen kann ?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from CapFuture1975 at the
Hallo, vielleicht eine blöde frage von mir, aber ich stelle sie trotzdem:
Ist es möglich, das man daß JiffyDOS auch eventuell, in einer Ultimate 1541 II und oder einer SD2IEC 64 (CBM CREW) nutzen kann ?
Ja, das geht.
Ja, aber wie ?
Nur über die Software, oder muß ich da was hardware mäßiges einbauen, löten, usw....???
Das SD2IEC ist JiffyDos kompatibel, da braucht man nur das JiffyDos Kernal im C64.
Die Ultimate II kann auch mit JiffyDos arbeiten, da kann man sogar beide Roms einladen, also das C64 JiffyDos Kernal und das 1541 JiffyDos Rom.
Näheres kann man hier nachlesen!
Danke. Also ginge das mit der Ultimate 1541 II, nur softwareseiteig, so wie ich mir das vorgestellt habe, war mir nur nicht sicher ob es wirklich so ist. Und mit dem SD2IEC 64 ( CBM CREW ), muß ich meinen C64 umabauen.
Ok werde ich mal in einenr ruhigen Stunde mal anschauen, das ganze.
Danke, für die Tipp´s dazu.
Und mit dem SD2IEC 64 ( CBM CREW ), muß ich meinen C64 umabauen.
Geht auch anders. TheRyk z.B. hat da ein EF3 statt Umbau am laufen.
Und mit dem SD2IEC 64 ( CBM CREW ), muß ich meinen C64 umabauen.
Geht auch anders. TheRyk z.B. hat da ein EF3 statt Umbau am laufen.
Mit der Ultimate geht das auch, C64 JiffyDos-Kernal laden lassen und in den Einstellungen die "Drives" der Ultimate "disabeln". Dann noch das IEC-Kabel der Ultimate aus dem C64 stecken, und schon kannst Du auch das SD2IEC mit JiffyDos betreiben, dann brauchst Du den C64 auch nicht umbauen.