Hallo !
Habe einen Raspberry Pie Model B zu Weihnachten bekommen und bin gerade am Testen.
Retropie ist installiert und die Emulationstation startet, habe auch schon den C64 Emu starten können.
Giana Sisters lief, der Controller auch nur das Bild war zu klein.
Hab etwas rumprobiert und jetzt bringt er Graphics Output: Error ?
Wie kann ich die Einstellung rückgängig machen oder alles Reseten ?
Bitte um Hilfe !
Raspberry Pie Retropie Config
- bajuwareblau
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Du hast Emulationstation aber nicht unter X/der Raspbian-Oberfläche gestartet, oder? Wenn man das mit ScummVM tut ists Bild nämlich auch zu klein, starte das dann ohne X von der Kommandozeile aus und da funktionierts. Ansonsten hab ich mich mit Retropie aber auch nicht weiter befasst.
-
Die Emulationstation startet automatisch ohne X, beim Auswählen ist dann auch Vollbild.
Starte ich aber ein C64 Spiel ist es klein bzw. funktioniert es jetzt nicht mehr.
Kann den keiner helfen ? -
Mit der chameleonPI ist vice und scummvm in Vollbild meine ich. Fa braucht man auch nicht viel einstellen.
-
ChameleonPi kannte ich noch nicht, werd ich mal laden. Dankeschön !
Aber muss doch auch mit RetroPi in Vollbild funktionieren oder ? -
ChameleonPi kannte ich noch nicht, werd ich mal laden. Dankeschön !
Aber muss doch auch mit RetroPi in Vollbild funktionieren oder ?
ChameleonPie habe ich auch am laufen, ist voll -
Ich wollte nur bei Gelegenheit mal da noch die pax emu mit reinbringen. (Wie shea Silverman in Pimame):)
-
Ich wollte nur bei Gelegenheit mal da noch die pax emu mit reinbringen. (Wie shea Silverman in Pimame):)
Ich verstehe dich nicht, was ist damit gemeint?
-
ChameleonPie habe ich auch am laufen, ist vollSuper, das werd ich morgen gleich mal testen
-
...am Telefon getippt.
PSX emu meinte ich. -
Chameleon Pi läuft
Hab mit Linux roms kopiert, kann aber mit Vice nur PRG öffnen aber keine d64.
Woran liegt das ?
Wie bekomm ich am besten Spiele auf die Karte ? -
Kann man an dem Ding eigentlich auch den Joystick adapter aus dem Sinchai shop betreiben? Würde das gerne so machen um auch 2 Spieler Spiele nutzen zu können. Den Adapter habe ich schon, ist nur noch nicht gelötet, den RPi muss ich noch kaufen...
-
ich hab die immer per netzwerk mit firefox draufgebügelt.
ich glaub direkt auf die karte schreiben landet man nicht im passenden ordner.
irgendwie soll auch die freigabe auf ein nas funktionieren, da bräuchte man nicht alles kopieren.
leider fehlt mir momentan die zeit, mein atari cameleonPI projekt weiter zu machen.
-
Kann man an dem Ding eigentlich auch den Joystick adapter aus dem Sinchai shop betreiben? Würde das gerne so machen um auch 2 Spieler Spiele nutzen zu können. Den Adapter habe ich schon, ist nur noch nicht gelötet, den RPi muss ich noch kaufen...
es kann schon sein. meine 2 usb joysticks laufen ohne extra treiber ohne zicken. wäre halt auszuprobieren. -
es kann schon sein. meine 2 usb joysticks laufen ohne extra treiber ohne zicken.
Auch beide gleichzeitig? Dann sollte das ja wirklich funktionieren.
Fange grade erst an mich damit zu beschäftigen, deshalb hab ich noch nicht so den Plan vom Pi...
-
beide gleichzeitig!
aber nur in mame getestet. -
Perfekt, sowie ich wieder ein paar Euro frei habe besorge ich mir dann mal einen Pi, bei Amazon kostet der 35, hat den jemand woanders noch günstiger gesehen? Gehäuse und Netzteil brauche ich nicht.
-
ich hab meine alle nur bei vesalia geholt. die sind alle made in uk. (da kommt er ja urspünglich her)
als conrad die auf dem katalog hatte, stand da schön made in china drauf.
-
Retro Pi läuft jetzt mit Vollbild, dank an war64burnout
Hab auch XBMC getestet, schönes Mediacenter.
Chameleon Pi läuft auch, sehr schön.
Jetzt nur noch alles irgendwie in ein Gehäuse basteln -
Retro Pi läuft jetzt mit Vollbild, dank an war64burnout
Das war nicht ich, der Tip war von meinem Zwillingsbruder CapFuture1975.