Hello, Guest the thread was viewed1.7k times and contains 6 replies

last post from Blader at the

18. RETRO-AKTIV Treffen in Kaiserslautern (20.12.2013)

  • Am Freitag, 20.12.2013 ist es schon wieder so weit, denn da findet unser 18. RETRO-AKTIV Treffen statt. Eingeladen sind wieder alle, die Lust auf einen gemütlichen Abend haben, um bei gutem Essen und Trinken mit anderen Gleichgesinnten nette Gespräche rund um unser Hobby zu führen und an mitgebrachter Hardware gemeinsam zu daddeln.


    Erstmals wird es ein Programm bzw ein Thema geben unter das wir den Abend stellen - wir haben das nahende Weihnachtsfest als Themenschwerpunkt gewählt. Um nicht alles zu verraten, hier nur eine Auswahl der Ideen die wir umsetzen wollen:


    Wichteln
    Drei Geschenke zum verwichteln liegen bereit und jeder der kommt und eine Kleinigkeit dabeihat darf aus dem Wichtelpool ein anderes ziehen.


    Weihnachtsgames
    Für jedes System das vorgestellt bzw aufgebaut wird werden Spiele mit der Thematik Weihnachten zur Verfügung stehen.


    Weihnachten
    Ab jetzt werden Fakten gesammelt und Gespräche geführt um dann als unterhaltsamen Rückblick über Weihnachten präsentiert zu werden.


    Daneben wird wieder das LOAD-Magazin an alle Interessierte kostenlos herausgegeben (solange der Vorrat reicht)


    Wir hoffen, dass wieder viele Leute kommen. Unser Nebenraum hat genügend Platz und für mitgebrachte Hardware sind genügend Tische und Stühle vorhanden. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.


    Ort:
    Gaststätte “Bei Franco am Belzappel”, Nebenraum, Keltenweg 43, 67663 Kaiserslautern


    Bewirtung:
    durch das Lokal (italienische Spezialitäten und deutsche Speisen zu humanen Preisen)


    Datum/Zeit:
    Freitag, 20.12.2013, ab 18 Uhr


    Mitbringen von Hardware:
    Bisher werden C64 und Atari VCS2600 sicher mitgebracht, wobei ich für letzteren noch weihnachtliches Suche. Es wurde von anderen ein Atari 800 zugesichert und wir würden uns freuen wenn noch andere Systeme mitgebracht werden.


    Weitere Infos:
    http://www.retro-aktiv.de

  • Trotz des schönen Abends, den wir gestern hatten, muss ich leider ein paar ernstere Worte los werden.


    Uns stand die Enttäuschung regelrecht ins Gesicht geschrieben, denn außer uns drei Organisatoren (einsteinsneffe, JunAle und mir) ist niemand gekommen.


    Die Vorbereitungen zu diesem Treffen waren umfangreich: Es wurde Hardware angeschleppt. Tage vorher wurde bereits nach Software zum Thema Weihnachten recherchiert und diese vorbereitet. Wichtelgeschenke wurden zusammengestellt und gepackt. Beamer und Leinwand wurden besorgt und angekarrt und nicht zuletzt ein Vortrag vorbereitet, an dem ich vier Tage lang gesessen habe. All das, um das letzte Treffen für dieses Jahr noch einmal richtig interessant zu gestalten und auch in der Hoffnung, neue Leute anzulocken, die immer wieder gesagt haben, sie würden mal reinschauen, es aber bis heute nicht getan haben.


    Hätten wir im Vorfeld gewusst, dass all die viele Mühe für die Katz sein wird, hätten wir uns das Ganze gespart und uns lieber privat bei uns zu Hause getroffen.


    Da die letzten Treffen auch nicht gerade wesentlich besser besucht waren und daher schon länger ein Trend nach unten spürbar war, was die Resonanz betrifft, haben wir nun Folgendes beschlossen:


    Wir werden am 31. Januar und am 28. Februar 2014 nochmal ein Treffen stattfinden lassen, um dem Ganzen nochmal eine Chance zu geben. Sitzen wir da auch (fast) nur alleine rum, werden wir unseren RETRO-AKTIV Stammtisch beerdigen. Das wäre wirklich sehr schade, wenn man bedenkt, dass dies in unserer Umgebung weit und breit der einzige Retro-Stammtisch ist, wobei ursprünglich einmal geplant war, mehr als nur ein Stammtisch aus diesem zu machen.

  • Ich bin seit mittlerweile einem halben Jahr am überlegen da vorbei zu schauen - allein, die Zeit dafür finde ich leider nie. Sowohl meine Frau als auch ich arbeiten im Schicht / BD - System und müssen umeinander arbeiten damit die Kleine versorgt ist, da bietet sich der Freitag immer für einen Dienst an, da am Folgetag normalerweise frei ist und somit keine Stunden verloren gehen.
    Es wäre sehr schade wenn dieser Treff scheitern würde da er wirklich der einzige ist der in meiner Reichweite liegen würde.
    Ich werde mich ganz massiv ins Zeug legen um bei einem der beiden Treffen mal vorbei sehen zu können, schon allein der Geste wegen.

  • Macht man freitags den Stammtisch so hat man noch was vom WE. Zudem hieß es immer, dass man die Samstage lieber fest mit der Familie verbringen und einen solchen daher nicht opfern wolle. Das war bei uns immer Konsens und daher hatte sich das so eingebürgert mit dem letzten Freitag im Monat. War auch besser zu merken.


    Natürlich kann man nun sagen, man weicht auf den Samstag aus. Aber ich wette mit dir, da kommen dann wieder Gründe, warum man ausgerechnet da nicht kann. Ich denke, wer wirklich Interesse hat, zu kommen, der findet einmal im Monat die Zeit.


    Frohe Weihnachten!