Hello, Guest the thread was viewed13k times and contains 130 replies

last post from Plus4_fan at the

Pro & Contra PlayStation 4

  • Mein PC ist mittlerweile fast 4 Jahre alt, ich kann immer noch alles spielen und die Details auch auf "max" stellen.

    Irgend etwas auf Maximum stellen zu können, heißt nicht automatisch damit auch vernünftig spielen zu können.
    Da nützt auch nicht unbedingt eine bessere Grafikkarte, wenn sie vom Rest der veralteten Architektur ausgebremst wird.


    Bei Spielen wir GTA4, Crysis und Co. würden mich da aktuelle Frameraten interessieren.


  • Ich wundere mich ehrlichgesagt, dass Sony die PS1-Emulation weggelassen hat - ihre PS1-Software-Emulation sollte inzwischen ziemlich ausgereift und halbwegs portabel sein, immerhin läuft es ja auf PS3, PSP und PSVita. Möglicherweise haben sie den Aufwand gescheut, die Erkennung des PS1-Kopierschutzes wieder mal ins Laufwerk einzubauen, aber für via PSN erworbene PS1-Spiele wäre das auch egal.


    Die wollten (bzw haben) bei der PS4 sogar das abspielen von Audio CDs weggelassen! Das soll jetzt aber nach einem Aufschrei der "Massen" nachgereicht werden.

  • Die wollten (bzw haben) bei der PS4 sogar das abspielen von Audio CDs weggelassen!


    Also, wenn ich mir noch so ein Gerät hinstellen würde, welches diese alten Silberscheiben (Audio/MP3-CDs, Video-DVDs, Video-Blurays) theoretisch abspielen könnte, dann will ich auch, dass es alle diese alten Dinger real abspielen kann. Nicht, dass ich wirklich noch eine Audio-CD irgendwo einlegen würde – aber man will es natürlich können, wenn das Gerät einen entsprechenden Schlitz (oder Lade) hat. Da sollte Sony wirklich schnellstens nachbessern, denn (ohne nachvollziehbaren Grund) diese Funktionalität nicht von Anfang an zu bieten, ist schon eine eher peinliche Veranstaltung.

  • Da sollte Sony wirklich schnellstens nachbessern, denn (ohne nachvollziehbaren Grund) diese Funktionalität nicht von Anfang an zu bieten, ist schon eine eher peinliche Veranstaltung.


    Schon interessant - bei Nintendo gibts zwar seit dem Wii ein Laufwerk für 12cm-Silberscheiben, welches in der WiiU-Inkarnation auch ein Bluray-ähnliches Format verwendet, aber keine der beiden Konsolen hat Audio-CDs oder DVDs akzeptiert und da wurde gefühlt weniger gemeckert als bei Sony.

  • bei Nintendo gibts zwar seit dem Wii ein Laufwerk für 12cm-Silberscheiben [...] und da wurde gefühlt weniger gemeckert als bei Sony.


    Das liegt vielleicht daran, dass man bei bei den beiden "großen" Konsolen eher davon ausgeht, dass sie auch Media-Player-Funktionen haben (und beim TV/HiFi-Hersteller und Filmproduzenten Sony nochmal explizit). Die Vorgängerkonsolen von Sony hatten die Funktionen ja auch von Anfang an (selbst meine PSX konnte ab Werk Audio-CDs abspielen – und die PS3 wurde quasi als günstigster BD-Abspieler beworben), während Nintendo eher für reine Spielhardware bekannt ist und anfangs ja auch nur Cartridge-Konsolen gebaut hat. Es liegt also, wie so oft, an der Erwartungen der potentiellen Kunden, was man akzeptiert und was nicht.

  • Wie ist das eigentlich mit XboxOne und PS4 von wegen zwingend Internet-Verbindung nötig etc.. hab leider noch keine Zeit gehabt mich genauer zu informieren, gabs da nicht speziell bei der neuen XBox nicht schon nen Tamtam und Aufschrei von Datenschützern oder ähnliches?.
    Ach, nix gegen ner Möglichkeit sich damit ans Internet anzubinden aber nur nicht son Aktivierungs/Abhängigkeit-Wahn auf einer Konsole. BD/DVD oder was immer rein und loszocken ist für mich immer noch der Sinn einer Konsole.

  • sidguy: also, afaik kommt die ps4 ohne internet-verbindung aus, allerdings gibt es wieder mal einen day-one-patch (scheint wohl der branchenübliche standard zu werden), ohne den man nicht mal blueray-filme anschauen kann. wobei löblicherweise sony auch wohl einen offline-alternative per patch-datenträger vorgesehen hat. allerdings nur über deren support.


    edit: wo man einen drauf lassen kann - dauerhaft wird ziemlich sicher internet durch die cloud-features die internet verbindung zur relativen pflicht werden. merkt man schon bei forza5, wo herstellerseitig behauptet wird, dass die ki gewaltige sprünge macht, wenn die cloud genutzt wird... irgendwie muss man die kunden ja zum account bringen.


  • Ich verstehe diese Knallköpfe nicht, die bei einem Launch (wie z.B. auch bei iPad/iPhone) stundenlang vor der Türe campen, um dann die ersten zu sein, welche das Ding zerstören und es auf YT als Film verherrlichen. Mal abgesehen davon, dass andere leer ausgehen und sowas zuzuschauen an Psychoterror grenzt, ist es eine Verschwendung an Resourcen und aktive Müll Generierung. :thumbdown:


    BTT: Bei der PS4/XBOX1 ist ja auch klar, dass diese am Anfang Kinderkrankheiten haben wird. Wieso nicht auf SP1 warten?

  • Die Zerstörung von nigelnagelneuer Hardware, direkt zum Release, ist doch ein uralter Hut. Menschen, die zumindest für ein paar Tage Aufmerksamkeit brauchen, indem sie durch diese unnötige Zerstörung Unwillen bei vielen Menschen hervorrufen. Dmentsprechend die Menge an Seitenhits.
    Problem hierbei sind ja nicht die Leute, die so etwas produzieren, sondern eher die Leute, die so etwas auch noch gut finden. Bei Denen ist dann vmtl. auch obenherum ein "bißchen was" kaputt. :lauh3:

  • Bei Denen ist dann vmtl. auch obenherum ein "bißchen was" kaputt. :lauh3:


    Also wenn ich mir das Video von vorhin anschaue, stelle ich mal die These auf, dass eine direkte Proportionalität zwischen
    "obendrum ein Bisschen was kaputt" => zum "vornerum ein Bisschen was ballert"
    besteht :bgdev


  • Also, wenn ich mir noch so ein Gerät hinstellen würde, welches diese alten Silberscheiben (Audio/MP3-CDs, Video-DVDs, Video-Blurays) theoretisch abspielen könnte, dann will ich auch, dass es alle diese alten Dinger real abspielen kann. Nicht, dass ich wirklich noch eine Audio-CD irgendwo einlegen würde – aber man will es natürlich können, wenn das Gerät einen entsprechenden Schlitz (oder Lade) hat. Da sollte Sony wirklich schnellstens nachbessern, denn (ohne nachvollziehbaren Grund) diese Funktionalität nicht von Anfang an zu bieten, ist schon eine eher peinliche Veranstaltung.


    Das liegt daran das hier MRD gespart werden können keine GEMA Gebühren heist irgendwie anders aber jeder Rohling und Player muss diese Gebühr bezahlen. Dann Programmierung und dann die Herstellung der Chips etc.. Gehen wir von 80 Mill Einheiten a 5 € aus sind wir schon alleine bei 400Mill Gebühren. Und PS4 soll 1-3 Emulieren nur später eben. Und nein ich bin kein Fan von IHR die PS Cloud zum 3ten mal nen Spiel kaufen das ich schon 2 mal Orginal habe nein danke. 1 Feature das genial ist,dass nen Kollege mal so eben mein Game am A der Welt Zocken kann um mich zb durch ein LVL zu bringen und vielleicht das WII U fuer arme das die Vita als Stream nutzbar ist. Achja Favorit ist fuer mich die PS2. Eine PS3 steht hier jedoch kaum Intresse dran.

  • Sowas wie PS1 und PS2 Emul<tion vermisse ich nicht.
    Wer will sich denn diese Blockgrafik noch in HD oder bald 4K antun ?


    PS1 und PS2 gehen eigentlich nur an der Röhre.


    PS3 Kompatiblität wäre schön gewesen.


    Ich werde mir sicher die PS4 holen, aber nicht sofort, schätze mal frühestens in einem halnen Jahr oder eher 1 Jahr.
    Denn mehr wie 30 Euro gebe ich für die Spiele nicht aus, allerhöchstens mal 50, aber dann muß ich schon extrem scharf drauf sein, wie jetzt auf GTA V.