Heute mal endlich mein Löt Backlog verkleinert
Morgen wird es getestet
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from manfred.moser at the
Heute mal endlich mein Löt Backlog verkleinert
Morgen wird es getestet
Panasonic JU-475-4 Laufwerk
Das Projekt zieht sich, aber es geht voran. Heute Gestern schon mal ein von Länge und Ausrichtung her (hoffentlich) genau passendes Floppy-Kabel konfektioniert:
(War versehentlich im falschen Thread gelandet.)
Eine "modernisierte" Version von Axorps 4040-Messzähler plus etwas Analogdiagnose.
RP2040 mit 8x8-LED-Panel, Teile kosten keine 5€.
Ich muss noch überlegen, die man die Zählervisualisierung mit mehr Style hinbekommt.
Tolle Idee.
Im letzetn Bild sind alle Takte da ?
Fepo Da wird auch nur ein einziges Signal gemessen, man sieht ein Histogram des Eingangs als Analogsignal interpretiert, das hilft bei unsauberen Signalen (Bauteilalterung...). Genaueres siehe dieses Posting.
In meinem Fall müsste der Thread ja eigentlich "LETZTE NACHT SO GEBASTELT" heißen:
Da ich gestern Vormittag wieder 2 schicke Platinen von OliverW. erhalten habe mussten ja noch irgendwie die ROMs beschrieben werden,
also fix das neue AVALAN und das etwas ältere SOILED IRON bei itch.io gekauft...
Doch dann kam erst mal die größe Ernüchterung:
Wie bekomme ich bloß ein PRG auf nen Eprom gebannt
Nachdem ich den armen Oliver bestimmt mit 100 PNs an den Rand der Verzweiflung gebracht habe,
hab ich tatsächlich mit Hilfe einer Python-Installation und ein paar MD-Buildern, sowie Stapeldateien (Batch und Py-scripts) von wirklich sehr fähigen Leuten aus diesem Forum
( CapFuture1975, Diddl, DP64 und inspiriert von The Joker und baxt3r); hoffentlich habe ich Niemanden vergessen,
bestimmt 5 o. 6 verschieden BINs pro Games angefertigt um die Module mit Leben zu füllen.
Einen Teilerfolg habe ich mit SPOILED IRON hinbekommen und zwar beide Teile mit kleinem Menu auf ein 27C010 gebrannt,
und natürlich gleich meinen ALIAS darunter verewigt
AVALAN meint es nicht so gut mit mir , denn ich bekomme es trotz das der Loader und das
Mainproggy bequem auf einen 27C512 passen nicht hin eine BIN zu Basteln, die dieses
Titelbild anzeigt
und anschließend dieses Hauptprg startet:
Wenn ich beides wie im obigen Beispiel in ein Menu packe kann ich zwar den Titelloader
starten und hab das Bild, sowie eine schicke Intromusik aber wenn ich dann weiter FIRE
betätige, hängt sich das System auf und ich komme nicht ins Menu bzw. zum Hauptprogramm.
Aber immerhin sind die beiden Module nun nicht nur hübsch anzusehen, sondern können auch
in ihrer gedachten Funktion genutzt werden.
So dann will ich mal wieder in meinen Keller abtauchen und weiter Basteln...
Display MoreIn meinem Fall müsste der Thread ja eigentlich "LETZTE NACHT SO GEBASTELT" heißen:
Da ich gestern Vormittag wieder 2 schicke Platinen von OliverW. erhalten habe mussten ja noch irgendwie die ROMs beschrieben werden,
also fix das neue AVALAN und das etwas ältere SOILED IRON bei itch.io gekauft...
Doch dann kam erst mal die größe Ernüchterung:
Wie bekomme ich bloß ein PRG auf nen Eprom gebannt
Nachdem ich den armen Oliver bestimmt mit 100 PNs an den Rand der Verzweiflung gebracht habe,
hab ich tatsächlich mit Hilfe einer Python-Installation und ein paar MD-Buildern, sowie Stapeldateien (Batch und Py-scripts) von wirklich sehr fähigen Leuten aus diesem Forum
( CapFuture1975, Diddl, DP64 und inspiriert von The Joker und baxt3r); hoffentlich habe ich Niemanden vergessen,
bestimmt 5 o. 6 verschieden BINs pro Games angefertigt um die Module mit Leben zu füllen.
Einen Teilerfolg habe ich mit SPOILED IRON hinbekommen und zwar beide Teile mit kleinem Menu auf ein 27C010 gebrannt,
und natürlich gleich meinen ALIAS darunter verewigt
AVALAN meint es nicht so gut mit mir , denn ich bekomme es trotz das der Loader und das
Mainproggy bequem auf einen 27C512 passen nicht hin eine BIN zu Basteln, die dieses
Titelbild anzeigt
und anschließend dieses Hauptprg startet:
Wenn ich beides wie im obigen Beispiel in ein Menu packe kann ich zwar den Titelloader
starten und hab das Bild, sowie eine schicke Intromusik aber wenn ich dann weiter FIRE
betätige, hängt sich das System auf und ich komme nicht ins Menu bzw. zum Hauptprogramm.
Aber immerhin sind die beiden Module nun nicht nur hübsch anzusehen, sondern können auch
in ihrer gedachten Funktion genutzt werden.
So dann will ich mal wieder in meinen Keller abtauchen und weiter Basteln...
Titelbild und Spiel-PRG kann man ganz gut mit MD CRT-Linker machen, man muss allerdings ein 128kB EPROM benutzen, da das Bin-File was dabei herauskommt um die 86kB hat.
Dort am Besten die v09 nehmen:
sinsaner Hier hatte ich schon mal was zu dem CRT Linker Tool geschrieben:
sinsaner Ansonsten kann man PRGs mit vorgelagerten Titelbild hiermit erstellen:
https://csdb.dk/release/?id=175770
Das erstellte PRG kann man dann anschließend mit PRG2CRT in's Magic Desk Format bringen.
…in den letzten Tagen das Mechboard64 ( Danke jonny64 ) zusammengebaut und mit Kappen bestückt.
Das leere Spender-Keyboard wird auch wieder mit Kappen bestückt.
Das Mechboard ist für mein 250466+ Board gedacht.
Da kommt noch ein Keyman64 drunter um die Funktionen des Boards (Kernal Auswahl, SID Adresse, Joystick Switcher) steuern zu können.
Was ist das denn für eine Shift Lock Taste?
Was ist das denn für eine Shift Lock Taste?
Auf dem Mechboard ist das ein rastender Cherry Taster.
Funktioniert wie das Original.
Die kleine Elektronik auf der Platine könnte Shift-Lock aber auch mit einem Taster und einer LED „simulieren“.
Die letzten Tage nochmal 4 Platinen meiner 14-MHz-Acceleratoren gebastelt.
... ähm eigentlich nur 3 fertiggestellt, weil bei einer sind mir die SRAM-Chips ausgegangen,
die muss noch etwas warten bis wieder HM628512 bei mir eintreffen, sind schon bestellt (die weiße Platine unten rechts)
Details im Thread Projektvorstellung 14MHz-Accelerator Ref2.4 Forum64-Edition
Ein lieber Forumskollege wartet schon auf eine der Karten
Funktioniert richtig gut, natürlich nicht so gut wie ein Retrotink aber der spielt auch in einer anderen Preisliga
Laut einem Post auf Redit soll das Ding ein schreckliches Lag haben. Stimmt das?
Laut einem Post auf Redit soll das Ding ein schreckliches Lag haben. Stimmt das?
Konnte ich nicht feststellen, ich hab ein paar Runden Giana Sisters gespielt und auch die knappen Sprünge haben gepasst. Aber ich gehe davon aus, dass es auch von diesem Scaler verschiedene HW Revisionen gibt, meiner ist z.B. dezent anders aufgebaut als z.B. der in dem EAB Thread den ich verlinkt habe ...
Funktioniert richtig gut, natürlich nicht so gut wie ein Retrotink aber der spielt auch in einer anderen Preisliga
Laut einem Post auf Redit soll das Ding ein schreckliches Lag haben. Stimmt das?
Link? Es kann sein, dass die Leute von einem Lag ausgehen, da der Gonbes Upscaler verwendet wird, allerdings benutzt Checkmate so weit ich weiß die gbs-control Firmware, die diese Probleme nicht hat (https://github.com/ramapcsx2/gbs-control)
EDIT: Hier war auch eine Messung des Lags. So weit ich das überschauen kann lag das unter 20ms.
Was ist das denn für eine Shift Lock Taste?
Auf dem Mechboard ist das ein rastender Cherry Taster.
Funktioniert wie das Original.
Die kleine Elektronik auf der Platine könnte Shift-Lock aber auch mit einem Taster und einer LED „simulieren“.
Wo bekommt man die denn noch? Soweit ich weiß gibt es die nicht mehr. Wäre für meine Tastaturen ja auch interessant...
Wo bekommt man die denn noch? Soweit ich weiß gibt es die nicht mehr. Wäre für meine Tastaturen ja auch interessant...
Ob man diesen Cherry Rast-Taster noch bekommt kann ich nicht sagen.
Eine schnelle Suche hat nichts erbracht.
https://kn-electronic.de/rands…detail.php?artikelid=1802
Für welche Tastatur suchst Du denn den Rast-Taster?
Für eine Commodore Tastatur?
//Edit
Hab was gefunden…
Heute bin ich endlich (auch noch) dazu gekommen, die DIAG64cart aus dem Gewinnspiel von Dcobain zusammen zu basteln und auch noch ein passendes Gehäuse zu drucken.
Funktioniert immo nur teilweise. DeadTest klappt noch nicht, wird aber wohl eine Jumper-Sache sein...
Hatte alles nur etwas überflogen.