Heute nachmittag den vierten A500 mit IDE-Adapter und CF-Karte ausgerüstet
Dafür habe ich diesesmal mein bestes Pferd unter den A500 hergenommen.
A500#2 hat ein Ref8A-Board, das zum A500Plus umgebaut wurde.
Als weitere Sonderausstattung wurden eingebaut:
- DriveSwitcher mit Mousetrigger
- OpenFlops-Laufwerk mit OnScreenDisplay und Steuerung über die normale A500-Tastatur
- 1MB Speichererweiterung im Trapdoor, das als Chipram eingebunden wird. Zusammen mit dem 1MB auf dem Board stehen also 2MB Chipram zur Verfügung.
- 14MHz-Acceleratorkarte mit weiteren 1MB Fastram
- 4-fach Kickstart
Der ist also schon ganz gut ausgestattet.
Jetzt sollte ergänzend noch der A500-IDE - Adapter und eine CF-Karte als Festplatte eingebaut werden.
Also frisch ans Werk.
Zuerest wurde das bestehende Kickrom entfernt und gegen die Variante mit gepatchtem Kickstart3.1 ausgetauscht.
Diese Variante kann dank eingepatchtem IDE-Device - Treiber mit dem IDE-Adapter direkt von CF-Karte booten.
Jetzt kam die Gretchenfrage.
IDE-Adapter und 14MHz-Acceleratorkarte: Vertragen die sich miteinander und vor allem passt dann die Tastatur noch drauf?
Also erst mal so so probiert. Zuerst den IDE-Adapter in den CPU-Sockel gesteckt und direkt da drauf dann die 14MHz-Acceleratorkarte
Dann ein IDE-Kabel und CF-Adapter angeschlossen. Darin eine bereits vorbereitete 4GB-CF-Karte eingelegt.
Der Firstrun stand an. Jep... der A500 startet von der CF-Karte direkt in die Workbench
Die Kombination verträgt sich also problemlos. SysInfo zeigt gute Performance. Sogar knapp schneller als ein Stock-A1200.
Blöderweise ist das Konstrukt aber mechanisch zu hoch.
Die Tastatur liegt auf und somit geht das Gehäuse nicht mehr zu.
Aber das hatte ich befürchtet und eine Lösung hatte ich auch schon parat.
Wenn man das Konstrukt mit einem CPU-Relocator nach hinten verlegt, müsste es passen.
Also einen Relocator gelötet. Platinen dafür hatte ich mal bestellt (eigentlich wollte ich die damals für PiStorm einsetzen, das war aber gar nicht nötig gewesen).
Dachte es reicht nur die 14MHz-Accelerator-Karte nach hinten zu verlegen, aber so war es weiterhin noch zu hoch und die Tastatur lag auf dem Relocator auf.
Was schon wieder Bilderlimit? Gleich geht's weiter...