Sind doch groß genug wenn man drauf klickt

Hello, Guest the thread was viewed3.7M times and contains 31744 replies
last post from manfred.moser at the
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Thread is Unresolved
-
-
C64 250407 Rev C orgi NTSC Version im Keller ausgegraben und wieder lauffähig gemacht. War zum glück nix dickes. Ram u24 und Cia auf U2
ich freu mich mal was alleine hinbekommen zu haben
-
Glückwunsch zur Reparatur.
Ich kann leider keine positiven Ergebnisse erzielen.....(Keine Ahnung, keine Zeit und keinen Mut....)
-
ich freu mich mal was alleine hinbekommen zu haben
..und ein hübsches SysTest dazu - so muss dat!
-
Sodele, habe mir eben den C116 vorgenommen, den ich hier neulich abgestaubt habe. Von aussen schönes, sauberes gerät mit nem Vobis Siegel, das intakt aussah. allerdings war ein leichtes klappern im gehäuse zu hören...
Nach dem öffnen hat sich allerdings schnell rausgestellt, dass da schon mal wer bei war.. und die ursache fürs klappern war auch schnell gefunden.
ergo CPU wieder an ihren platz verfrachtet und getestet, BLACK SCREEN. Zum glück ein paar Spenderboards hier zu hause. CPU und auch gleich den TED getauscht... was soll ich sagen...
Den TED dann nochmal gesondert getestet, der ist in Ordnung. Netzteil hat nen Riss im Gehäuse von nem Sturzschaden, funktioniert aber ohne Probleme (15,8V)
Ick freu mir
-
(gestern) so gebastelt: für Bobbel eine Sidekick64-PCB-Variante getestet. Wegen der schlechten Verfügbarkeit (bei Bestückung) von SOIC-Bausteinen gibt es hier alternative Footprints: für die LVC245 alternativ SSOP, für den LVC573 einen Footprint der verschiedene Breiten aufnimmt. Die Platine habe ich schonmal gezeigt, aber ob das bei der Fertigung gut klappt (und auch ob die derzeit verfügbaren 0805-LEDs passen) war vorher nicht 100%-ig klar, aber Bobbel hat trotzdem mal produzieren lassen
Für zukünftige Projekte ist mir noch nicht klar, wohin der Weg gehen soll: SOIC ist einfach zu löten, aber SSOP viel besser verfügbar (als DIP gibt es die ICs ohnehin nicht). Mal sehen, wie sich die Lage entwickelt.
-
Nach dem öffnen hat sich allerdings schnell rausgestellt, dass da schon mal wer bei war..
Ja. VOBIS. Das ist ein Garantiesiegel, welches sie nach Reparaturen angebracht haben.
-
nein, das Siegel war schon gebrochen, auch wenn es nicht so war, das meinte ich. die defekte cpu lose drin liegen lassen und dann nen siegel draufpappen, haben die hoffentlich nicht gemacht
-
-
den "def." Aufkleber darfst du dann entfernen
-
nein, das Siegel war schon gebrochen, auch wenn es nicht so war, das meinte ich. die defekte cpu lose drin liegen lassen und dann nen siegel draufpappen, haben die hoffentlich nicht gemacht
Nach meiner Erfahrung mit dem Verein hätte mich das seinerzeit nicht gewundert. Service, VOBISt du? ESCOMmt keiner...
-
Neues Regal angebaut, kaum fertig, schon voll...
Mfg Jood
-
Neues Regal angebaut, kaum fertig, schon voll...
sieht aus wie ein Showroom meiner 3D-Drucke ...
-
sieht aus wie ein Showroom meiner 3D-Drucke ...
Du druckst SAM-Schachteln ?
Nein, schon ok! Ehre wem Ehre gebührt!
Mfg Jood
-
-
Eine Multi-Gamekonsole konfiguriert und optimiert. Über 120.000 Spiele und verschiedene Konsolen u. Computer die das ermöglichen.
X4 Chip mit Emuelec 4.6 Android TV Box überarbeitet. Die gängigen TV Boxen kommen über X3 nicht hinaus.
-
-
heute endlich mit meinem neuen Oszi von OWON Model HDS2202S eines meiner defekten C64 Assys 250469 (Shortboard) repariert.
Das Board machte kein Bild mehr. Passiert war das nach Modulatortausch. Hab dann den orig. Modulator wieder aufgelötet -> immernoch kein Bild. LUMA+SYNC kamen aus dem VIC an Pin 14, jedoch Chroma nicht (Pin 15). Dieser hatte einen Kurzschluss. VIC aus dem Sockel gezogen -> Kurzschluss immernoch da -> Modulator Pins 1,2,3,4 vom Zinn befreit -> Kurzschluss weg. Dann unter dem Mikro gesehen, dass das Lötpad von Pin 2 des Modulators locker war und so wohl seinen benachbarten Pin 3 (GND) berühren konnte...
hab dann alles wieder unter dem Mikroskop angelötet. Nun hab ich wieder Bild und konnte gleich meine neue Cartridge Friday13th probezocken
-
-
Die Lötstellen auf dem C64 Board lösen sich wirklich sehr schnell.
Kann ich auch ein Lied von singen .
das Board hab ich jetzt über ein Jahr rumliegen und hab es immer auf die lange Bank geschoben. Nun läuft es aber wieder und bin happy. Jetzt hab ich noch 2 weitere defekte C64 Assys. Da wird aber schon ein IC defekt sein.. mal sehen, ich werde berichten