Mit über die gesamte Seitenfläche paßgenau zugeschnittener selbstklebender Transparentfolie (zum Bücher einschlagen).

Hello, Guest the thread was viewed3.9M times and contains 32668 replies
last post from TurboMicha at the
Heute so gebastelt ...
- Killerchicken
- Thread is Unresolved
-
-
Segi ist eh gerade wieder in Deutschland unterwegs und räumt gerade alles Leer
Gibt es kein Klopapier mehr in Wien ...?
-
Aber die hat einen großen Bruch an der Seite. Womit würdet Ihr das kleben?
Nachdem diese üblichen schnell mal gegoogelten Empfehlungen wie Sekundenkleber, 2K-Kleber, Uhu Plast, irgendwas von Pattex, Revell Contacta, und Ähnliches nur Lehrgeld waren weil niemand nachließt welche Materialien sich damit wirklich kleben lassen nutze ich nur noch bondic. Das klebt alles zusammen.
-
Am besten wäre ein Kleber der nicht nur die gleiche Farbe hat wie der Kunststoff, sondern auch die gleiche Lichtbrechung, denn damit wird die Klebenaht Unsichtbar. Leider kann ich dir nicht sagen welcher Kleber diese Eigenschaft hat. Möglicherweise ein spezieller Kunststoffkleber.
-
Heute einen TM31 von Vorwerk zerlegt. Die Waage zeigt zu wenig und ich hatte gehofft, dass es ausreicht, die Sensoren zu reinigen, allerdings hat das nicht geholfen. Werde wohl oder übel in mindestens einen neuen Sensor investieren müssen, da der Mixer <200€ gekostet hat (inkl. komplettem Zubehör, Varoma, etc.) und sonst alles funktioniert, kann man das mal versuchen.
Und ja, ich kann aktuell schlecht schlafen trotz Urlaub. Nachts bin ich eh irgendwie produktiver...
-
Segi ist eh gerade wieder in Deutschland unterwegs und räumt gerade alles Leer
Gibt es kein Klopapier mehr in Wien ...?
In Wien gibt's jede Menge.... Aber bei euch scheissern ist es aus, und der Segi tauscht Klopapier gegen Commodore Hardware
Lg Ronny
-
Ich habe die gleiche C64C-Rauchglashaube wie CapFuture1975. Aber die hat einen großen Bruch an der Seite. Womit würdet Ihr das kleben?
UV härtender Kleber.
Stefan
-
Apropos Platz: ich nutze für meine Retro-Computer einen ca. 3x3m Raum mit Dachschräge, obwohl ich nebenan einen quasi ungenutzten 5x5m Raum ohne Schräge zur Verfügung hätte. Ich kann so nicht einmal alles aufgebaut lassen, weil dafür der Platz fehlen würde. Aber ich finde es einfach VIEL gemütlicher als in dem großen Raum. Ich kann es nicht mal genau erklären.
Weiterer Vorteil: ich passe auf, dass ich nicht ständig mit weiteren Computern, Büchern, Software, Spielen usw. ankomme. Messiesyndrom ade.
Zum eigentlichen Thread-Thema: Nicht direkt gebastelt, aber in den letzten Tagen habe ich viel aufgeräumt. Da sind dann alte Stühle, Teppichreste von der letzten Renovierung und jede Menge Kleinkram auf den Anhänger gewandert. So habe ich nun im großen Raum noch mehr Platz
...den ich nicht nutze...
-
Weiterer Vorteil: ich passe auf, dass ich nicht ständig mit weiteren Computern, Büchern, Software, Spielen usw. ankomme. Messiesyndrom ade.
Na ich weiß nicht... Wenn ich wüsste, ich hab noch'n ungenutzen 25m2 Raum zur Verfügung...
-
Ja, man braucht natürlich trotzdem Willensstärke
-
Ja, man braucht natürlich trotzdem Willensstärke
...muss ich mal googlen, kenne ich nicht.
-
Aber ich finde es einfach VIEL gemütlicher als in dem großen Raum. Ich kann es nicht mal genau erklären.
Du musst in den großen Raum nur mehr alte Computer & Co reinstellen. Dann wird der voll und kleiner. Dadurch wird der ebenfalls gemütlich - und Du hast ordentlich alte Retro Geräte zur Verfügung!
-
Daumen hoch für dein Zimmer und Euren Dachboden.
Ich liebe es wenn alles klar strukturiert und übersichtlich ist.
...
habe gerade ein "aktuelles" Bild von meinem Dachboden gefunden...
-
habe gerade ein "aktuelles" Bild von meinem Dachboden gefunden...
das meinst Du mit "gepflegt werden..." in Deiner Signatur?
-
Der A1000 muß mit nem 800XL kuscheln
-
habe gerade ein "aktuelles" Bild von meinem Dachboden gefunden
Wo habe ich das schon mal in ähnlicher Form gesehen...
-
...
habe gerade ein "aktuelles" Bild von meinem Dachboden gefunden...
Ah, daher der Name "Dachspeicher"!
-
...
habe gerade ein "aktuelles" Bild von meinem Dachboden gefunden...
Nimm' dir bitte mal ein Beispiel an den Zwillingen ... oder lass' sie mal 3 Wochen einziehen & machen ... du hast auf jeden Fall ein *Projekt*, falls du mal kein anderes Projekt mehr haben solltest.
...
...
...
...
...
...
...
...
.
-
as meinst Du mit "gepflegt werden..." in Deiner Signatur?
das ist ja nur mein "Lager"..
ausserdem hat der Speicher "zwei Seiten" ..
mein Computer-Zimmer
ist auf einer anderen Etage
.. aber das zeige ich erst recht nicht
-
nackteule hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die "Delle" im 1581-Board eigentlich die LED-Platine ist
habs mal nachgeholt, danke dafür jetzt macht es auch Sinn!
Ein 1581-Nachbau, wie genial!
Wäre das nicht mal einen eigenen Thread wert? Damit man auf dem Laufend bleibt.