Hallo zusammen,
habe hier einen leider nicht mehr funktionierenden MPS 802.
Sind dafür evtl. Serviceunterlagen erhältlich und wenn ja, wo?
Würde gerne mal ein paar Spannungen durchmessen.
Die Sicherung habe ich übrigens schon gecheckt.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo zusammen,
habe hier einen leider nicht mehr funktionierenden MPS 802.
Sind dafür evtl. Serviceunterlagen erhältlich und wenn ja, wo?
Würde gerne mal ein paar Spannungen durchmessen.
Die Sicherung habe ich übrigens schon gecheckt.
Ich habe hier das Service Manual als PDF. Ist aber 2.3MB gross.
Schick mir doch ne PN mit deiner emailadresse, dann kann ich es dir zumailen.
User-Guide und Service-Manual sind in Wolke 2 (Handbücher und Anleitungen)
User-Guide und Service-Manual sind in Wolke 2 (Handbücher und Anleitungen)
Ich bedanke mich vielmals.
Gibts vielleicht auch was für den MPS 803 ?
Da hab ich nur die Bedienungsanleitung. Die ist jetzt auch in Wolke 2
MPS-803 Service Manual hab ich auch schon gesucht. Leider noch nicht gefunden.
Hats aber gegeben wie man hier sieht http://atariage.com/forums/ind…ule=post&attach_id=130978.
Die Part Number 314003-05 hat auch nix geholfen...
Falls jemand einen defekten und vermutlich unvollständigen MPS802 zum Ausschlachten haben möchte (gegen Porto): Mail an telespielator(sprechendesPferd*)gmx.de
____________________
* Mr.@
Der Schneider NLQ401 dürfte dem MPS-803 sehr ähnlich sein (siehe cpcwiki) Für den findet man dort auch das Service-Manual
Das ist ein guter Hinweis! Danke!
Falls jemand einen defekten und vermutlich unvollständigen MPS802 zum Ausschlachten haben möchte
Wenn ich denn Ersatzteile bez. der Logik bräuchte, was wäre denn davon noch da/brauchbar?
Kann ich leider nicht beurteilen, sorry... Keine Ahnung, was da kaputt ist...
Das ist die Bedienungsanleitung (bzw Users-Guide) die ist doch schon in Wolke 2 (siehe Post 6) Hier wird noch das Service-Manual für MPS-803 gesucht!
So, die Spannungen habe ich alle mal durchgemessen. Sieht soweit gut aus. Muß noch sagen, das einer der Vorbesitzer schon mal an den Jumpern 1-4 vom ROM herumgespielt hat.
Ein Jumper war noch geschlossen, alle anderen offen. Komischerweise ist dort aber das Original-ROM (24 Pin) drin und kein Super-Eprom.
Habe den ganzen Draht-Jumper-Schlamassel mal entfernt und vernünftige Pins eingelötet. So kann man jetzt immer schön ohne löten Jumpern.
Dann noch die Info, das alle MOS-Chips nach kurzer Zeit gut warm werden. Trotzdem aber null Reaktion. Keine Kontrolllampe vorne,
noch irgendwelche Bewegungen der Motoren. Einfach nichts.
Könnte das ROM durch die fehlerhafte Jumperei evtl. einen weg haben?
Kann ich leider nicht beurteilen, sorry... Keine Ahnung, was da kaputt ist...
Wollte Dir eine PM schicken, aber Du empfängst leider keine.
Was macht er denn, wenn Du ihn einschaltest?
Hat denn hier keiner Interesse, mir bei der Reparatur eines guten alten (äußerlich sehr gepflegten) MPS 802 behilflich zu sein?
So schlimm sind die Drucker nun auch nicht.
Es geht um Post 15.
Edit: Meine Güte! Drei mal hintereinander.
Ganz blöde Frage: Wie äußert sich der Fehler denn? Device not present error?
Ganz blöde Frage: Wie äußert sich der Fehler denn? Device not present error?
Naja, sollte nach dem Einschalten nicht so etwas wie ein Selbsttest erfolgen? Z.B. Druckkopf fährt in Startposition oder so?
Wollte Dir eine PM schicken, aber Du empfängst leider keine.
Was macht er denn, wenn Du ihn einschaltest?
Was spricht dagegen, mir eine Mail zu schicken?
Habe den Drucker eben beim Aufräumen wiedergefunden, werde das morgen mal testen und dann berichten.