Moin,
ich habe auf Wunsch für Starkiller75 eine kleine Anleitung verfasst, wie man Geos 2.5 auf einem
SD2IEC/d81 Images mittels Geosmakeboot erstellt. Ich denke, das interessiert hier bestimmt auch
einige User hier.
Benötigt wird:
1x Floppy 1541 oder 1571
1x SD2IEC
1x leeres D81 Image (kann man bequem mittels PRG. Mover am PC erstellen)
1x Diskette "Geomakeboot"
1x Diskette "Geos 2.0/2.5".
Geos laden:
Zu allererst: Das SD2IEC auf Laufwerk 9 stellen.
Dann umbedingt das leere D81 Images im SD2IEC mounten !
Danach laden wir das Geos 2.0 von der Floppy 1541 (Adresse 8. ) Ist der Desktop zu sehen,
gehen wir ins Konfigure rein. Dort muss das 1581 als Laufwerk auswählbar sein
(1581 = SD2IEC mit leeren D81 Image).
1581 Laufwek anwählen, Konfiguration speichern und zurück in den Desktop gehen.
An dieser Stelle sollte man den Top Desk laden, da dieser für den Kopiervorgang frei bewegliche
Windowsfenster für jedes Laufwerk zur Verfügung stellt. Man findet diesen auf der Rückseite bzw.
2. Seite der Geos 2.0 Diskette .
Ist der TopDesk geladen, machen wir zwei Fenster auf und platzieren diese nebeneinander.
Fenster 1: 1541 mit dem Inhalt der Geosmakeboot Diskette
Fenster 2: 1581 (leerer Inhalt)
Nun beginnen wir von der Geomakebootdiskette die Files "Geos" und Geomakeboot64" in das
2. Fenster (1581) zu ziehen. Geos fängt nun an die beiden Files zu kopieren. Nach dem
Kopiervorgang sollten beide genannten Files nun auch in dem Fenster 2 vorzufinden sein.
Jetzt entfernen wir die Geosmakeboot Diskette aus der Floppy 1541 und legen wieder die
Geosdiskette ein. Nun kopieren wir folgende Files über die Fenstergeschichte auf die 1581 (SD2IEC):
- Konfigure
- Mousetreiber
- Joysticktreiber
- Topdesk
Nach dem Kopiervorgang benennen wir die Datei "TopDesk" im 1581 Fenster nach "DESKTOP" um.
Damit wird beim Geosstart automatisch der bessere TopDesk geladen.
Geos bootdatei erstellen:
Nun wollen wir Geos von der SD2IEC im D81 Images startfähig machen.
Dazu müsst ihr im D81 Fenster auf die Datei "Geomakeboot64" klicken. Geomakeboot
erstellt nun eine Bootdatei und kehrt danach ohne Meldung zum Desktop zurück.
Nun kann man Geos verlassen und das Geos von der SD2IEC direkt über : Load"Geos",9,1
laden und starten - fertig !
Anbei habe ich bereits ein fertiges D81 mit Geos + Geomakeboot D64 angefügt.
Viel Spass !
EDIT: Mir ist noch aufgefallen, dass die im Netz erhältliche Geomakeboot Version einen Fehler hat.
Dort fehlt das Geos .prg Startfile, was man zum Kopieren und später zur Ausführung der Geoskopie
benötigt. Ich habe daher von meiner Geomakeboot Originaldiskette eine lauffähige Kopie erstellt
und dem beigefügt.