Catacomb Abyss
Wolfenstein 3D
Nitemare 3D
Doom / Doom 2 / Doom 95
Jill of the Jungle
Commander Keen 1-1000
Stunts
Alone in the dark
Skyroads
Monkey Island 2
Pickle Wars
Xenon 2 Megablast
Duke Nukem
Sam 'n Max - Hit the Road
Bio Menace
Ports of Call (warum gibt es DAS nicht für den C64?)
Welches MS-DOS Spiel war euer Liebling?
- aRcAdEsTaTiOn
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Na da hab ich ja schon was aus einem anderen Forum - far far away
Hier meine Top 5:
-Formula One Grand Prix
-Ultima Underworld 2
-Space Quest IV
-Rise Of The Dragon
-Strike CommanderOk - F1GP war auch auf dem Amiga schon super - aber erst mit dem PC konnte man im Linkmode die Rechner koppeln - und die aufgebohrte Grafik lief auf meinem 386/40 schön flüssig.
Besonders gut ist mir diese bahnbrechende Racingsim durch einen Wettbewerb sponsored by Vobis in Erinnerung geblieben...Ultima Underworld 2 bekam selbst in der hyper-kritischen PC Player der Schneider & Lenhardt Ära traumhafte 94 (!) Prozent! Gabs übehaupt mal ne höhere Wertung in dem Blatt? (Edit:Nein! :D)
Diese grandiose virtuelle Unterwelt war auch technisch das absolute Nonplusultra in den early Dos-90s...Space Quest IV - ok ok - spielerisch sicher nicht die Creme de la Creme - aber hey: Was Für VGA Grafik + MT32 Sound!
http://www.alice-dsl.net/lgoerke/sq4.jpg
Für mich ist dies ein Meilenstein der Unterhaltung - nicht zuletzt durch die vielen Anspielungen auf die PC-Gamewelt- z.B. der grafische Zeitreise in die EGA + Beeper Ära...
Rise Of The Dragon - siehe SQ4
Strike Commander. Ja ich gestehe - nur für diese Grafikorgie hab ich mir nen 486 DX2/66 geholt! Das Wing Commander mit Jets war genau mein Ding - als Sahnehäubchen garniert mit 1A LAPC-I Mukke!
Vieles daddel ich dann gerne mal wieder auf meinem DOS-Hybriden:
[External Media: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI] -
Ich selbst hatte keinen MS-DOS Rechner, sondern bis 96 meinen A500. Ich war beeindruckt, wie flüssig 4D Sports Driving und Red Baron auf den Dosen liefen.
-
Doom kannte/hatte ich gar nicht.Da hast du die ersten Netzwerk-Schlachten verpasst.^^ Was u.a. auch den Spass ausgemacht hat (+ das erwähnte Level bauen).
Quote
Über AOL runterladen war auch nicht so toll...AOL war damals ein Traum. Die hatten unbegrenzte Postfachgrößen und man musste sich abends nur auf irgendwelche Chatraum-Warez-Listen setzen lassen
und am nächsten Tag hatte man Hunderte MB in seinem Postfach. Zwar leider nur ein 14.4k Modem, aber ausser Telefongebühren hat das ja sonst nichts
mehr gekostet (dank den monatlichen AOL-CDs mit Testzugängen auf den Spielezeitschriften *g).So ne Briefkastenfunktion mit unendlich Speicher für lau hätte ich heute auch noch gerne.
-
Quote
So ne Briefkastenfunktion mit unendlich Speicher für lau hätte ich heute auch noch gerne.
jeder freemailer gibt dir heutzutage mehr real existierenden plattenplatz als du bei aol hättest benutzen dürfen bevor sie dich rauswerfen -
Duke Nukem 3D, NHL94 und Skunny Kart für epischen Multiplayerspass, dazu noch diverse Lucasarts Adventures und Alone in the Dark 1 & 2 (wurde meist auch irgendwie zu mehreren gespielt). Ansonsten hab ich noch Prince of Persia, Pushover, MadTV, Lemmings, diverse Commander Keen Episoden, Covert Action und Falcon 3.0 in guter Erinnerung
-
wurden ja schon fast alle genannt...
Eins meiner Lieblings-Dos-Spiele war Shadow Warrior, haben wir immer im Dos-Netzwerk gezockt, hatte nen coolen Map-Editor. -
-
-
Klarer Fall für mich :
- Links386Pro (mein erstes PC Game)
- Legend of Kyrandia
- Sherlock Holmes (EA 1992) -
kann mich nicht enscheiden...
wing commander 4
civilization
mdk
und ne ganze liternei an games von bullfrog und lucasarts...edit: vertan, vertan. wing commander prophecy war der teil, der mit ner voodoo card irre nach vorne ging. wc4 war dennoch irre gut
-
arcade, das is schwer zu beschreiben. man hat auf dem bildschirm eine stadt in der perspektive geneigt. man started mit einem bauernhof und muß sich dann hochwirtschaften. aber alles öko. man muß dann den bauernhof vergrößern und straßen und kraftwerke kaufen. alles hat vor und nachteile. man muß stuern einstellen um geld zu bekomen. es ist sauschwer. hab das das damals von der schule bekommen/kopiert. hab auch europa und emanger von dort. das hat irgentwann mal dort die runde gemacht in meiner altersklasse. und ich betone nochmal, das es frei kopierbar is, weil man ja irgentwas lernen sollte dabei. ich hab daraus gelernt, das es weltfremd war/is mit den einstellungen.bei youtube finde ich grade kein video zu diesem spiel.
-
Hast mal einen Link oder so? Klingt interessant
Natürlich nur, wenn es Abandonware ist. -
hab meinen dos rechner noch nicht soweit. kann aber auf der nächsten connected das mal mitbringen. es ist halt eine wirtschaftssimulation.
-
Nochmal: Abandonware heißt nicht, daß der Download eines Spiels auch irgendwie legal ist!
"No Future" hat aber auf jeden Fall das deutsche Umweltministerium gratis veröffentlicht.
-
haha, den rotz hatte mein vater damals immer rumliegen (da gibts ne ganze reihe von) .... ich fragte mich schon damals wer das wohl freiwillig spielt =P
-
jeder freemailer gibt dir heutzutage mehr real existierenden plattenplatz als du bei aol hättest benutzen dürfen bevor sie dich rauswerfen
Ich meinte auch eher proportional mitgewachsen. Früher waren Spiele und Programme ja auch kleiner...
Bei web.de ist zb nach 1.500 Mails bereits Schluß.
Die hatte man, sofern man fleissig war, bei AOL an einem Abend.... -
Jetzt wird es interessant: Strike Commander!
Ein richtig gutes Game mit LAPC-IJau - saaahne!
http://www.youtube.com/watch?v=1yRvxC4wpDo&t=3m48s
(diesem Sound ne richtig gute Anlage gönnen - nix PC-Speaker-Brüllwürfel - klingt direkt aus meiner LAPC-I noch ein Tick knackiger...)
-
Oh ha. Damals hatte man noch Zeit
Dune2 (und 1)
Mortal Kombat 2
Xskat
Ultima 7 und 8.
Monkey Island 1+2 (2 fand ich ned so dolle), Loom, Indy 3+4, The Dig
DSA
Ecstatica (!)
X-Wing
Wing Commander 1+2 (spaeter erst 3)
Privateer
Elite Plus
Indy 500
Strike Commander
Pacific Strike
SWOTL
C&C 1
Warcraft 2
HeartlightPC
Black Thorn
SpaceQuest < 6
KingsQuest < 6Da muesste man mal laenger drueber nachdenken
-
Hat tatsächlich noch keiner "Master of Orion II" genannt?