Alles gibt es im Internet zu finden, in Bezug auf eingescannze Bücher und Zeitschriften, aber beim Brotkasten ist nichts zu finden.
Hat einer von euch seine Zeitschriften, Bücher eingescannt und eine schicke pdf raus germacht oder hat einer eine Ahnung wo man derartige pdf Bücher über den C64 bekommt ??
-
-
Hi,
suche mal mit Google nach IDoc.
Gruesse
Michael -
iDoc und Project64 sind die offiziell im Netz erhältlichen Varianten (meist reine Text-Dateien, HTML, DOC...)
Ich selbst habe noch im alten Forum angefragt ob eine REINE Deutschsprachige Sammlung gewünscht/gefragt ist - leider keine/kaum Resonanz - trotzdem habe ich ein Projekt mit dem Namen "pdf-Base" gestartet - allerdings ein geschlossenes System. Nur mitarbeitende Mitglieder haben Zugriff auf die Dateien (meist im Pdf-Format, auf Wunsch natürlich konvertierbar (Html, openoffice)
Infos hier:
http://de.geocities.com/oldskool_642000/pdfbase.txt -
Hi,
ich könnte da auch das eine oder andere beisteuern.
Welche Programme nehmt Ihr zur Erstellung der .pdf´s her?
Wie kann ich bei Dir, oldschool, Mitglied werden.
Gruß,
128er-Man
-
Hi quink!
Auf http://www.zock.com/64er/ sind ein paar 64er online.
Leider nicht ganz so viele. Aber vielleicht wird es mit der Zeit ja mehr. Vielleicht hat ja
auch jemand anderes Lust dabei zu helfen...bye
Matthes -
Also, ich wäre auch gerne dabei, habe aber nur wenige Originalanleitungen, aber immerhin.
Bei Bedarf einfach anmorsen. -
Bei Interesse der PDf-Base Community beizutreten bitte kurze email an mich - ich schicke dann die Anmeldung/Fragebogen zu.
-
dann wollen wir diesen thread mal wiederbeleben.
ich habe auch ein paar bedienungsanleitungen und benutzerhandbücher als pdf-dateien im original layout erstellt. keine reinen scans, sondern via OCR, damit die dateigröße erträglich bleibt. das sollen auch noch mehr werden, nur fehlt mir im moment die zeit, etwas zu tun.
-
Hallo zusammen,
ja wir vom Club hatten das auch schon mal vor. Hatten sogar mal einen Brief an den jetzigen Verlag der 64er geschrieben, um die Erlaubnis dafür zu bekommen. Grund dafür war, das die anderen Projekte
1. nicht so recht weiterkommen
2. die Dokumente als HTML und nicht als handliches PDF-Dokument erstellt werden (zum Ausdruck ist PDF einfach besser) Selbst ein Inhaltsverzeichnis hätte man verwirklichen können.Leider haben die Herrschaften von Weka sich nie auf unser Anliegen gemeldet. Schade. Denn ansonsten hätte wir schon viele Dokumente bereitstellen können.
-
PDFCreator ist ein freies Projekt, dass einen hübschen Druckertreiber in das Windoofsystem integriert, der dann nette PDFs produziert - egal, was man reinstopft.
Benutzt Ghostscript zum konvertieren.PS: Gibt's auch für Linux.
-
Hallo,
ich habe auch noch ein paar wenige Handbücher von CBMs und deren Peripherie im PDF. Die sind aber von bearbeiteten Scans und deshalb relativ groß. Falls trotzdem Interesse besteht, einfach bei cbmmanuals1.de in den Download-Bereich gehen und dort im Manuals-Verzeichnis nachschauen!
-
@bmp
Die von Weka haben sich nie gerührt? Komisch - aber da die ja ihre Zustimmung für die Html-Veröffentlichung bei zock gegeben haben sollte dem PDF-Weg doch eigentlich auch nichts im Wege stehen oder?
-
Leider nein.
So wie das aussieht, braucht wohl jeder seine eigene Zusage.
Habe vor 2 Wochen noch mal mit der WEKA telefoniert und da haben sie leider total abgeblockt. Es läge wohl jetzt am neuen Kopierschutzgesetz und sie wissen auch noch nicht genau, wie das mit den anderen Seiten weitergeht, die wohl damals eine Zustimmung bekommen haben. Wenn es ganz schlimm kommt, dann müssen wohl in Zukunft alle Projekte wieder vom Netz verschwinden.
Ich kann das zwar nicht so ganz nachvollziehen, aber so sind die halt.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.