.hmm - ich glaube Siemens - IC verbaut? ..hat zwei so S-Linien drauf
Nein, ist kein Siemens!
Das ist das alte "National Semiconductor" Logo.
National Semiconductor gehört aber mittlerweile zu TI ...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Spider1982 at the
.hmm - ich glaube Siemens - IC verbaut? ..hat zwei so S-Linien drauf
Nein, ist kein Siemens!
Das ist das alte "National Semiconductor" Logo.
National Semiconductor gehört aber mittlerweile zu TI ...
ich glaube Siemens - IC verbaut? ..hat zwei so S-Linien drauf
National Semiconductors
ok, ok - steinigt mich
jedenfalls kein MOS
Display MorePS: Trotzdem würd mich interessieren, ob die beiden Platinen ohne den Fix jeweils keinen MOS-Chip haben?
wie du bereits oben im Bild sehen kannst, ist bei der einen Platine ein Mitsubishi verbaut
pasted-from-clipboard.png Aufschrift: M74LS14P
und die andere Platine hat einen ...hmm - ich glaube Siemens - IC verbaut? ..hat zwei so S-Linien drauf
Aufschrift: DM 74LS14N
(Beispielbild ausm Internet)
Ähm, ich meinte den UB1, 7406 bzw. MOS 7707, wie es bei der ersten Platine der Fall ist.
args ...natürlich - da kommen ja auch die zusätzlichen Widerstände hin gelötet
nein - die anderen beiden Boards haben keine MOS-ICs ..das Board, welches ich schon hier gepostet hab, hat ebenfalls einen Mitsubishi
..das andere kann ich jetzt nicht genau sagen, muss ich daheim mal nachsehen - war aber auf jeden Fall kein MOS
Na dann liegt der Verdacht doch nahe, daß die MOS-Chips hier besonders empfindlich waren...
heute dann mal meine weisse VC1541 auch umgebaut ...
danke kinzi für die ausführliche Erklärung
achja - und auf einer der Platinen war tatsächlich der MOS 7707 defekt, was dazu führte, dass der Steppermotor nur noch "gezuckt" hat, aber den Kopf nicht mehr bewegte
Na dann liegt der Verdacht doch nahe, daß die MOS-Chips hier besonders empfindlich waren...
jepp - sehe ich auch so
Hallo,
Ich habe 2 ALPS Floppylaufwerk mit gleischen Problemen...
Eine davon ist leider von eine meinen SX64s....
Das andere ist eine Alte 1541 die immer gute fonktioniert habe. Es war unbenutze eine Jahr oder so im Schrank und jetzt, geht nicht mehr.
Es liegt nicht am Elektonik PCBs. Habe ich die getauscht zum probieren. Liegt wirklish nur am Laufwerk.
Da ich wirklisch keine Expert bin, habe Ich alles kontrolliert wie hier :
Spur-0 Lichtschranke nachrüsten
Nur Spurlage habe ich noch nicht versucht weile bin ich nicht sicher ob es helfen wird.
Drehzalen von Motor, kann keine Programm die Werte zeigen. Geht nicht. Wie geht es zum kontrollieren mit das Aufkleber auf rückseite des Laufwerk ?
Beiden Laufwerk zeigen das :
Ich muss dazu sagen dass nur einmal, das SX64 LW könnte mir, inzwichen alle Testen, das innhalt eine Diskette zeigen. Dann wieder fertig....
Ich habe sogar eine kleine PCB gemacht, dass Ich einfach eine 1541 Laufwerk an das SX einschliessen kann.
Ich habe gedacht dass es gute wäre für eine Test bevore Ich eine LW von 1541 im SX transplanten wird...
Das hat mit eine gute 1541 funktionniert....
Aber..... Ich denke dass das Kaputt 1541 sowie das SX LW repariert werden kann.
Ich wurde gern das Drehzhal ohne app checken (weile geht nicht mit app)... Aber wie soll das gehen ?
Danke.
Ich wurde gern das Drehzhal ohne app checken (weile geht nicht mit app)... Aber wie soll das gehen ?
Auf der Unterseiten von Laufwerk findest du eine Stroboskopsscheibe. Ähnlich wie diese hier:
Damit kannst du die Drehzahl einstellen (die Balken für 50Hz sollen sich nicht bewegen)
Jetzt mit das Stroboskopsscheibe, kan ich sehen das es nicht immer dreht ! Riemmen Problem.
Wenn der Riemen schlecht ist, kann es sein.
Aber der Motor dreht nicht immer. Nur bei Zugriff auf die Diskette .
Ich benutze diag1541 um zu das Motor anzuschalten.
Das Riemmen ist definitiv das problem an beides Laufwerk
Ich bin am Ersatze Riemmen suchen....
Bis jetzt, habe ich nur im USA gefunden...
Danke.
Ich habe also diese gefunden... Es ist 2mm grösser.
Ich danke es OK wäre. Das Motor lass sich einfach nach hinten schieben.
https://de.aliexpress.com/item/1005005964740993.html
0.6mm/4mm/Folded Lenght 145
Original ist 0.5/3.2/FL144
Mal sehen....
Wenn der Riemen passt, würdest du dann bitte Bescheid geben ?
Vielen Dank
Vielleicht legt sich dann Bobbel ein paar auf Lager und man kann sie bei ihm kaufen,
bevor der Link bei Ali verschwindet.
Oder man bestellt sich so einen selbst.
Hier noch mal der Link:
https://de.aliexpress.com/item/1005005964740993.html
Ja, wenn ich die bekomme, mache ich.
Ich würde den Riemen mal "kochen". Vielleicht hilft das.
Ansonsten Schauma, für Spannkraft
Neuer Riemen und gut ist.